Detailinformationen
9 Zeitungsausschnitte und 3 Notizzettel zu Ortsnamen Noch einmal die Ortsnamen Euba, Draisdorf und Auerswalde Wälder um Chemnitz Bericht über Sitzung des Sächsischen Altertumsvereins mit Vortrag Robert Wuttkes zu sächsischen Erb- und Amtsbüchern Über Vortrag Weinholds zu Flur-, Gewässer- und Siedelungsnamen im Erzgebirge Vom Biber Bericht über Sitzung des Deutschen Sprachvereins und Vortrag Jochens: "Auffällige Ortsnamen und ihre Bedeutung" Über Begriff der Schwenkwiesen in Chemnitz Noch einmal der Name Oederan Welches ist der Quellfluss der Chemnitz? Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Sammlung Hugo Wiechel Signatur: NaHW/41/24-29
9 Zeitungsausschnitte und 3 Notizzettel zu Ortsnamen Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel
Signatur: NaHW/41/24-29
Noch einmal die Ortsnamen Euba, Draisdorf und Auerswalde. Wälder um Chemnitz. Bericht über Sitzung des Sächsischen Altertumsvereins mit Vortrag Robert Wuttkes zu sächsischen Erb- und Amtsbüchern. Über Vortrag Weinholds zu Flur-, Gewässer- und Siedelungsnamen im Erzgebirge. Vom Biber. Bericht über Sitzung des Deutschen Sprachvereins und Vortrag Jochens: "Auffällige Ortsnamen und ihre Bedeutung". Über Begriff der Schwenkwiesen in Chemnitz. Noch einmal der Name Oederan. Welches ist der Quellfluss der Chemnitz?
01.06.1892-03.08.1899. - 9 gedruckte Zeitungsartikel zum Teil mit Anmerkungen Wiechels, und 3 Manuskripte, handschriftliche Notizen auf Zetteln, Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Notiz
Inhaltsangabe: Manuskripte: 3 Notizen zu ZeitungsartikelnWiechel, Hugo (1847-1916) [Schreiber]
Bemerkung: montiert auf 4 Seiten (A4)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Sammlung Hugo Wiechel / Sammlungen / Brauchtums- und Namensforschung
DE-611-HS-3728844, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3728844
Erfassung: 20. Mai 2021 ; Modifikation: 15. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:40:15+01:00