Detailinformationen
9 Zeitungsausschnitte zu Volksliedern im Alltag H. W.: Welche Kräfte verdrängen das Volkslied? Ludwig Riemann: Die Musik auf dem Lande Karl Storck: Das musikalische Haus Balladensänger im russischen Heer Friedrich Kummer: Volkssingakademie Karl Söhle: Musikalische Heimatkunst Curt Müller: Die Entstehung des volkstümlichen Kinderliedes F. B.: Wolksweisen und Kunstgesänge für die Schule Von Bernhard Schneiders "Heimatstimmen" [Rezension] Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Sammlung Hugo Wiechel Signatur: NaHW/43/1-5
9 Zeitungsausschnitte zu Volksliedern im Alltag Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel
Signatur: NaHW/43/1-5
H. W.: Welche Kräfte verdrängen das Volkslied?. Ludwig Riemann: Die Musik auf dem Lande. Karl Storck: Das musikalische Haus. Balladensänger im russischen Heer. Friedrich Kummer: Volkssingakademie. Karl Söhle: Musikalische Heimatkunst. Curt Müller: Die Entstehung des volkstümlichen Kinderliedes. F. B.: Wolksweisen und Kunstgesänge für die Schule. Von Bernhard Schneiders "Heimatstimmen" [Rezension]
Söhle, Karl (1861-) [Verfasser], Riemann, Ludwig (1863-1927) [Verfasser], Storck, Karl (1873-1920) [Verfasser], Kummer, Friedrich (1865-1939) [Verfasser], Müller, Curt (1870-1931) [Verfasser]
Dresden, Berlin, 25.10.1901-26.04.1904. - 9 gedruckte Zeitungsartikel, Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel
Söhle, Karl (1861-) [Dokumentiert]
Editionshinweise: Ludwig Riemann: Die Musik auf dem Lande. In: Der Tag, Nr. 473, 25.10.1901, Karl Storck: Das musikalische Haus. In: Deutsche Welt, Wochenschrift der Deutschen Zeitung, Jg. 5, Nr. 11, 14.12.1902, Karl Söhle: Musikalische Heimatkunst. In: Blätter für Bücherfreunde, Jg. 3, Nr. 1, 01.07.1903, Curt Müller: Die Entstehung des volkstümlichen Kinderliedes. In: Dresdner Anzeiger, Sonntags-Beilage Nr. 12, 22.03.1903
Darin: Umschlag: Doppelblatt, mit handschriftlicher Aufschrift "1. Volksunterhaltung: Gesang, Lieder, Musik" und verworfener Aufschrift innen: "3a Lieder, Tänze, Volksgeselligkeit, Rockenstube, Volkswohl"
Bemerkung: montiert auf 5 Seiten (A4)
Illustrationen: Fotoreproduktion (Porträt Karl Söhle) Erhaltungszustand: NaHW/43/4, Curt Müller: Die Entstehung des volkstümlichen Kinderliedes: rechte Seitenränder stark eingerissen, brüchtig
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Sammlung Hugo Wiechel / Sammlungen / Brauchtums- und Namensforschung
DE-611-HS-3735242, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3735242
Erfassung: 11. Juni 2021 ; Modifikation: 15. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:40:15+01:00