Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Konrad Adenauer, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat, Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt und Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt, 11.06.1951-02.10.1951Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/618/757-766

Funktionen

Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Konrad Adenauer, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat, Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt und Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt, 11.06.1951-02.10.1951Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/618/757-766; Mappe 3


Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner],Adenauer, Konrad (1876-1967) [Korrespondenzpartner],Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner],Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner],Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt (1949-1990) [Korrespondenzpartner],Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt [Korrespondenzpartner]

Göttingen, Bonn, Stuttgart, 11.06.1951-02.10.1951. - 6 Briefe, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Verwaltungsschriftgut des Deutschen Forschungsrates- deutsch-französische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Forschung- Beschaffung radioaktiver Isotope aus dem Ausland

Bemerkung: Teilweise handschriftlich unterzeichnet. Hs. Notizen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 618. IV. Institutionen, 9. DFR, Korrespondenz mit Bundesregierung

DE-611-HS-3752629, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3752629

Erfassung: 19. August 2021 ; Modifikation: 19. August 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-06-18T08:05:20+01:00