Detailinformationen

GArchiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/620/619-666

Funktionen

GArchiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/620/619-666; Mappe 3


Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner],Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner],Gerlach, Walther (1889-1979) [Korrespondenzpartner],Graf, Otto (1881-1956) [Korrespondenzpartner],Bormann, Heinrich Siegfried (1909-1982) [Korrespondenzpartner],Errera, Jacques (1896-1977) [Korrespondenzpartner],Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner],Gesellschaft für Linde's Eismaschinen. Abteilung für Gasverflüssigung [Korrespondenzpartner],Gesellschaft Deutscher Chemiker [Korrespondenzpartner],Göttinger Universitäts-Zeitung [Korrespondenzpartner]

Stuttgart, Göttingen, 27.04.1949-12.10.1949. - 12 Briefe; 1 Beilage; 1 Telegramm; 1 Visitenkarte; 1 Zeitschriftenausschnitt, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Schriftverkehr Eickemeyer (DFR):- mit Otto Graf (betr. Gründung einer Fachkommission)- mit der Gesellschaft für Linde's Eismaschinen (betr. Sauerstoffanlage für Belgien)- mit der Gesellschaft Deutscher Chemiker (betr. Zeitschriftenartikel über DFR)- mit der Göttinger Universitäts-Zeitung (betr. Zeitschriftenartikel über DFR)

Begleitmaterial:Zwischenpappe: G; Zur ersten Sitzung des Deutschen Forschungsrates (DFR) (4 Bl. / 4 masch. S.)

Bemerkung: Handschriftlich unterzeichnet, teilw. mit Kürzel

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 620. IV. Institutionen, 9. DFR, Allgemeiner Schriftwechsel A-H

DE-611-HS-3762180, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3762180

Erfassung: 14. September 2021 ; Modifikation: 14. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-06-15T16:53:48+01:00