Detailinformationen
Verwaltungsschriftgut des Deutschen Forchungsrates Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/628/547-640
Verwaltungsschriftgut des Deutschen Forchungsrates Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/628/547-640; Mappe 4
Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner], Kunkel, Wolfgang (1902-1981) [Korrespondenzpartner], Hahn, Otto (1879-1968) [Korrespondenzpartner], Hallstein, Walter (1901-1982) [Korrespondenzpartner], Thompson, John W. [Korrespondenzpartner], Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner], UNESCO (1945-) [Korrespondenzpartner], Deutscher Ausschuss für Unesco-Arbeit [Korrespondenzpartner]
Göttingen, Stuttgart, Paris, Köln, 30.06.1950-29.12.1950. - 18 Briefe; 1 Satzung; 1 Protokoll; 1 Aktennotiz; 1 Telegramm, Deutsch Englisch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Verwaltungsschriftgut des Deutschen Forchungsrates: - Schriftverkehr zum Eintritt des DFR in den Aussschuß für UNESCO-Arbeit - Gründungsdokumente, z. B. Satzung des Deutschen Ausschusses für Unesco - Arbeit (5 Bl. / 5 gedr. S.) - Bericht über die Besprechungen in Bad Soden/Taunus vom 19. bis 21. Januar 1950, betreffend die Gründung eines Deutschen Ausschusses für UNESCO-Arbeit (3 Bl. / 3 masch. S.)Bemerkung: Dr. Walter Beck
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 628. IV. Institutionen, 9. DFR, Vorgänge Schw-Z
DE-611-HS-3785725, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3785725
Erfassung: 12. Oktober 2021 ; Modifikation: 12. Oktober 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:48:20+01:00