Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Walter Kienitz, Gisela von Busse, Alexander Hocker, Graef, Joseph Halmer Hayner, Paul Harteck, Hanns Hilgard, Joachim Pretsch, Hans U. Meyer, E. Martindale, Annemarie Giese, Erwin Gentz, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bundesstelle für Außenhandelsinformation, Rensselaer Polytechnic Institute, Kaiser Engineers, Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Wirtschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Generalkonsulat (New York, NY), United Kingdom. Scientific Research Organisation, Max-Planck-Institut für Physik und USA. Atomic Energy Commission, 22.04.1952-31.08.1955Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/1117/425-566

Funktionen

Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Walter Kienitz, Gisela von Busse, Alexander Hocker, Graef, Joseph Halmer Hayner, Paul Harteck, Hanns Hilgard, Joachim Pretsch, Hans U. Meyer, E. Martindale, Annemarie Giese, Erwin Gentz, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bundesstelle für Außenhandelsinformation, Rensselaer Polytechnic Institute, Kaiser Engineers, Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Wirtschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Generalkonsulat (New York, NY), United Kingdom. Scientific Research Organisation, Max-Planck-Institut für Physik und USA. Atomic Energy Commission, 22.04.1952-31.08.1955Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/1117/425-566; Mappe 7


Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner],Kienitz, Walter [Korrespondenzpartner],Busse, Gisela von (1899-1987) [Korrespondenzpartner],Hocker, Alexander (1913-) [Korrespondenzpartner],Graef [Korrespondenzpartner],Hayner, Joseph Halmer (1903-) [Korrespondenzpartner],Harteck, Paul [Korrespondenzpartner],Hilgard, Hanns [vermutlich] [Korrespondenzpartner],Pretsch, Joachim [Korrespondenzpartner],Meyer, Hans U. [Korrespondenzpartner],Martindale, E. [Korrespondenzpartner],Giese, Annemarie [Korrespondenzpartner],Gentz, Erwin (1905-1995) [Korrespondenzpartner],Deutsche Forschungsgemeinschaft (1951-) [Korrespondenzpartner],Bundesstelle für Außenhandelsinformation [Korrespondenzpartner],Rensselaer Polytechnic Institute [Korrespondenzpartner],Kaiser Engineers [Korrespondenzpartner],Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt [Korrespondenzpartner],Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Wirtschaft (-1971) [Korrespondenzpartner],Deutschland (Bundesrepublik). Generalkonsulat (New York, NY) [Korrespondenzpartner],United Kingdom. Scientific Research Organisation [Korrespondenzpartner],Max-Planck-Institut für Physik (1946-1958) [Korrespondenzpartner],Eisenhower, Dwight D. (1890-1969) [Verfasser],Eisenhower, Dwight D. (1890-1969) [Adressat]

München, Bad Godesberg, New York, NY, Washington, DC, Wahn/Rheinland, 22.04.1952-31.08.1955. - 71 Bl. (gedr./hs./masch.), Deutsch Englisch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Briefwechsel zu internationaler Atomwirtschaft, Argentinische Nationale Kommission für Atomenergie, kernphysikalische Forschung in der sowjetischen Besatzungszone, Europäische Gesellschaft für Atomenergie, Atomforscher-Konferenz in Norwegen. Enthält auch:Memorandum über das Atomenergieprogramm in der Sowjetunion [Typoskript].Ausgaben für friedliche Ausnutzung der Atomenergie im europäischen Ausland, Mai 1955 [Typoskript].Mission of observation on the peaceful use of atomic energy: How the problem of atomic enrgy has been treated in Japan, Januar 1955 [Typoskript].Text of the address delivered by the President of the United States before the general assembly of the United Nations in New York City, December 8, 1953 [Typoskript; hs. Vermerk].Auszug aus einem Schreiben der Diplomatischen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Washington an das Auswärtige Amt: Verwendung von Atomenergie im Kriege [Typoskript].British Information, Nr. 161, 27.08.1952: Der britische Beitrag zur Atomforschung und die Entwicklung der Atomenergie [masch. Mitteilungsblatt].Ausgaben für Atomenergiearbeiten in Frankreich und England [masch. Aktennotiz]. Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / V. Werk / 1117. V. Werk, 3. Atomenergie und Reaktorstationen, Reaktor II

DE-611-HS-4046378, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4046378

Erfassung: 3. November 2022 ; Modifikation: 7. November 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-06-18T07:53:54+01:00