Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Ruth Ziervogel-Tamm, Henry Spitzmuller, Werner Richter, Alexander von Humboldt-Stiftung und Deutschland (Bundesrepublik). Der Hohe Kommissar der Französischen Republik in Deutschland, 18.10.1954-29.11.1954 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1704/5-14
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Ruth Ziervogel-Tamm, Henry Spitzmuller, Werner Richter, Alexander von Humboldt-Stiftung und Deutschland (Bundesrepublik). Der Hohe Kommissar der Französischen Republik in Deutschland, 18.10.1954-29.11.1954 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1704/5-14; Mappe 1
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner], Ziervogel-Tamm, Ruth (1910-2009) [Korrespondenzpartner], Spitzmuller, Henry (1900-) [Korrespondenzpartner], Richter, Werner (1887-1960) [Korrespondenzpartner], Alexander von Humboldt-Stiftung (1860-1923) [Korrespondenzpartner], Deutschland (Bundesrepublik). Der Hohe Kommissar der Französischen Republik in Deutschland (1949-1955) [Korrespondenzpartner]
Bonn, Mayence, 18.10.1954-29.11.1954. - 5 Bl. (5 masch. S.), Deutsch Französisch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Betr. Mitteilung, dass die Direction Générale des Affaires Culturelles Ausstauschbeziehungen auf naturwissenschaftlichen Sektor pflegen will; sagt Stipendien der Alexander-von-Humboldt-Stiftung auch für junge französische Nachwuchskräfte zu.Göpel, Kurt (1901-1966) [Behandelt]
Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1704. II. Korrespondenz (chronologisch): 1954, A-Z
DE-611-HS-4050247, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4050247
Erfassung: 9. November 2022 ; Modifikation: 29. November 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:46:33+01:00