Detailinformationen

Verträge RundfunkDeutsches KomponistenarchivNachlass Natschinski, Gerd (1928 - 2015)

Funktionen

Verträge RundfunkDeutsches Komponistenarchiv ; Nachlass Natschinski, Gerd (1928 - 2015)


Umfangsangabe: 141 Bl. (152 S.). - Dokument

Inhaltsangabe: Klassifikation: F2 Berufliche Unterlagen4. Titel enthaltener Werke: Korrespondenz zwischen Gerd Natschinski und Fritzsche (Studioleiter Radio DDR) bzgl. Komposition von Liedern aus dem Oderbezirk, 1978; Korrespondenz zwischen Gerd Natschinski und Pöhlmann (Redaktion Kulturpolitik Radio DDR) bzgl. Veranstaltung "Das müßte doch zu machen sein", 1977; Ablaufplan der Weiterbildungsveranstaltung für die HA Musik, 28.10.1976; Korrespondenz zwischen Gerd Natschinski und dem Fernsehen der DDR bzgl. diverser Veranstaltungsreihe "ABC der Liebe"; Produktionsliste "Zwischen Frühstück und Gänsebraten", 24.10.1974; Korrespondenz zwischen Gerd Natschinski und Wolfgang Thiel bzgl. Fragen der filmmusikalischen Praxis; Brief an Gerd Natschinski von Hugo und Klein (Deutscher Demokratischer Rundfunk) bzgl. Teilnahme an Liedwettbewerb, 15.10.1973; Briefe an Gerd Natschinski bzgl. diverser kleinerer Kompositionsanfragen; Brief von Gerd Natschinski an Penndorf bzgl. "Die alten Räuber", 25.09.1972; Brief von Gerd Natschinski an Schupp bzgl. "Mädchen an der Angara", 25.07.1972; Vertragsentwürfe zwischen Gerd Natschinski und dem Deutschen Fernsehfunk, 22.12.1971; Korrespondenz zwischen Gerd Natschinski und dem Fernsehfunk Berlin bzgl. Veranstaltungsreihe "Die Goldene Note"; Einladung an Thomas Natschinski zu einem Gesprächsabend im Jugendklubhaus "Arthur Becker", 21.10.1971; Briefe an Gerd Natschinski von Heinz Florian Oertel bzgl. Sendung "Porträt per Telefon", 1971; Korrespondenz zwischen Gerd Natschinski und Manfred Nitschke bzgl. Honorarrechnung "Rom ta rom", 12.1970; Briefe von und an Gerd Natschinski bzgl. kleinerer Anfragen und Grüße; Brief an Gerd Natschinski von Ernst Peesche bzgl. Verbesserung der Arbeitsbedingungen beim Staatlichen Rundfunkkomitee, 28.11.1968; Brief an Gerd Natschinski von Martin Hattwig bzgl. 6. Liederfestival in Sopot un "Die Rose war rot", 29.08.1966; Brief von Gerd Natschinski an Gerhart Eisler bzgl. Ausschluss aus Schlagerwettbewerb, 24.01.1966.

In: Verträge

Bemerkung: Materialart nach RNA: l (Lebensdokumente)

Pfad: Nachlass Natschinski, Gerd (1928 - 2015) / Verträge

DE-611-HS-4082935, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4082935

Erfassung: 24. Oktober 2011 ; Modifikation: 18. Mai 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:19:39+01:00