Detailinformationen
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Jacob Schwachheim, 05.09.1692 Staatsbibliothek (Hamburg) Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Sup.ep. 99, 146r-147v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Jacob Schwachheim, 05.09.1692 Staatsbibliothek (Hamburg) ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Sup.ep. 99, 146r-147v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Schwachheim, Jacob (1644-1726) [Adressat]
Meuselwitz, Hattorf (Adressatenort), 05.09.1692. - 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: zur Unregelmäßigkeit der Korrespondenz und Briefzustellung, weshalb der durchreisende Pfarrer Johann Christian Günther das Schreiben mitnimmt; aus den Kirchen in Sachsen und Brandenburg wäre viel zu berichten, doch ist Seckendorff durch ein Leiden am rechten Arm gerade am Vielschreiben gehindert; es gibt derzeit wieder Auseinandersetzungen um den Pietismus, weshalb Seckendorff in Untersuchungskommissionen in Halberstadt und Halle eingesetzt worden ist; in Halle ist noch viel Arbeit, doch wird Seckendorff wohl nicht mehr als Grundlagen legen können; zu einem nicht zu identifizierenden Buch; zur eigenen publizistischen Arbeit, unter anderem an einer Leichenpredigt sowie einer Replik zu einem eigentümlichen Brief von Gilbert Burnet; zu einer im Erscheinen begriffenen Schrift Philipp Jakob Speners, die Seckendorff dem Schwachheim möglichst zukommen lassen will; Seckendorff hat eine Sammlung pietistischer Texte binden lassen und äußert sich zu Konflikten zwischen Orthodoxie und Pietismus; nimmt Bezug auf ein Schreiben vom 25.06.1692 (?)Günther, Johann Christian (1640-1728) [Erwähnt], Burnet, Gilbert (1643-1715) [Erwähnt], Spener, Philipp Jakob (1635-1705) [Erwähnt], Friedrich I., Preußen, König (1657-1713) [Erwähnt]
Literaturhinweise: Nilüfer Krüger: Supellex Epistolica Uffenbachii et Wolfiorum, Teilband 2, Hamburg 1978, S. 951f.
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / "Ad Jacobum Schwachhemium Viti Ludov. a Seckendorffiis et aliorum epistulae"
DE-611-HS-4213547, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4213547
Erfassung: 3. Juni 2024 ; Modifikation: 3. Juni 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-10T15:55:49+01:00