Detailinformationen
Brief von Günther von Griesheim an Veit Ludwig von Seckendorff, 02.03.1681 Staatsbibliothek (Hamburg) Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Sup.ep. 110, 66r-71v
Brief von Günther von Griesheim an Veit Ludwig von Seckendorff, 02.03.1681 Staatsbibliothek (Hamburg) ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Sup.ep. 110, 66r-71v
Griesheim, Günther von (1635-1719) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]
Naumburg, 02.03.1681. - 6 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch Latein. - Brief
Inhaltsangabe: Zum Wunsch Seckendorffs, ohne Förmlichkeit zu schreiben; Griesheim drückt sein Vertrauen auf göttliche Unterstützung aus; zu Seckendorffs Literaturempfehlungen und weiteren Büchern; zur Bedrängnis der Frömmigkeit; ausführliche philosophische Abhandlung zu der Frage nach dem höchsten Gut sowie der Unsterblichkeit der Seele unter Bezug auf platonische, aristotelische, weitere antike und reformatorische Konzepte; Griesheim hat in Naumburg nur begrenzten Zugriff auf Werke weiterer Autoren, die ihm nützen könnten, da lediglich Johann Adolph Riemer über eine gut sortierte Bibliothek verfügt; zu einer in früherer Korrespondenz erwähnten Ehe; zu Geldgeschäften mit Mitgliedern der Familie von Seebach sowie zu Rechtshändeln um die Herrschaft Oberthau, in denen ein Herr Werther hilft; zum wissenschaftlichen Arbeiten und dem Korrigieren von TextenRiemer, Johann Adolph (1633-1690) [vermutlich] [Erwähnt], Staupitz, Johann von (1465-1524) [Erwähnt], Selnecker, Nikolaus (1530-1592) [Erwähnt], Cato, Marcus Porcius, Uticensis [Erwähnt], Alexander III., Makedonien, König [Erwähnt], Aristoteles [Erwähnt], Hildebrand, Joachim (1623-1691) [Erwähnt], Cicero, Marcus Tullius [Erwähnt], Rachel, Samuel (1628-1691) [vermutlich] [Erwähnt], Melanchthon, Philipp (1497-1560) [Erwähnt], Boeckler, Johann Heinrich (1611-1672) [vermutlich] [Erwähnt], Pufendorf, Samuel von (1632-1694) [vermutlich] [Erwähnt], Grotius, Hugo (1583-1645) [Erwähnt], Seneca, Lucius Annaeus, Philosophus [Erwähnt]
Literaturhinweise: Nilüfer Krüger: Supellex Epistolica Uffenbachii et Wolfiorum, Teilband 2, Hamburg 1978, S. 951f.
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / "G[üntheri] a Griesheim et ad eum epistulae"
DE-611-HS-4213710, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4213710
Erfassung: 4. Juni 2024 ; Modifikation: 4. Juni 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-10T15:55:49+01:00