Detailinformationen
Brief von Emil Peschel an Karl Homann, 17.08.1882 Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker Einzelhandschriften Signatur: Pesc 1
Brief von Emil Peschel an Karl Homann, 17.08.1882 Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker ; Einzelhandschriften
Signatur: Pesc 1
Peschel, Emil (1835-1912) [Verfasser], Homann, Karl (1846-1899) [Adressat]
Dresden, 17.08.1882. - 1 Br., 4 S., 8˚, Deutsch. - Brief, Brief
Inhaltsangabe: Bestandteil eines BW (vgl. Brief vom 22.8.1882; Sig. Pesc 2) "... Was Ihre Anfrage über eine Zusammenstellung der Compositionen, welche im Laufe der Zeit von Seiten deutscher Componisten von Th. Körner`schen Dichtungen componiert wurden, anbelangt, so würde ich vielleicht ihrem Wunsche nicht so schnell gerecht können, wenn nicht .... Vielleicht interessiert es Sie zu hören, daß selbst Theodors Mutter Linda(? - tatsächliche Koseform: Minna) componierte u. der Vater, Dr. Chr. Gottf. Körner (Schiller´s intimster Freund) ein bedeutender Musikkenner war, ..."Körner, Theodor (1791-1813) [Erwähnt], Körner, Anna Maria Jacobine (1762-1843) [Erwähnt], Körner, Christian Gottfried (1756-1831) [Erwähnt], Schiller, Friedrich (1759-1805) [Erwähnt], Weißheimer, Wendelin (1838-1910) [Erwähnt], Förster, Friedrich Christoph (1791-1868) [Erwähnt], Krebs, Karl August (1804-1880) [Erwähnt], Rietz, Julius (1812-1877) [Erwähnt]
Verlag Friedrich Thiel, Leibzig [Behandelt], Verlag C.F. Kahnt, Leibzig [Behandelt]
Bemerkung: Sehr geehrter Herr Redakteur!
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Einzelhandschriften
DE-611-HS-770156, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-770156
Erfassung: 6. Dezember 2004 ; Modifikation: 26. September 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:57:33+01:00