Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/4053/2010


o. O.. - 2 Bl., 24,6 x 44,8 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. äußert sich zur männlichen Freiheit und speziell zu Greiner und Dehmel, die ohne ihre Frauen keine Schritte tun dürfen, damit aber glücklich sind; Verf. resümiert, dass ihre Großzügigkeit in diesen Dingen ihr sehr geschadet hat: "Ich wollte einem Aussergewöhnlichen alle Freiheit lassen & mich auf edles Vertrauen stützen ! Iwo ! Da lachte er höchstens mit der Anderen. Ich dachte, wir werden den Leuten ein Vorbild durch die Jahrtausende sein ! Ein Beweis, wie Mann & Weib ohne die alten Scharenkasten einander in Freiheit gewogen bleiben können. Sich Tage nicht sehen, ohne im gegenseitigen Vertrauen getäuscht zu werden !"; Verf. teilt mit, dass sie am Betrug des Adr. Schuld ist, da sie ihn überschätzt hat: "Ich habe Dir Deine vertiefte Einsamkeitspose geglaubt !"; Verf. erwähnt, dass sie dem Adr. auf die Spur gekommen ist und macht sich lustig, dass er seiner Freundin den gleichen "Seidenfetzen" für ein Stelldichein hingetan hat; Verf. ist erzürnt, dass der Adr. alles Schöne einfach so wegschmeißt und sich von einer Anderen blenden lässt, die seine Größe nicht einmal wahrnimmt; Verf. macht dem Adr. bittere Vorwürfe, dass er sich nicht gewehrt hat, als seine Familie die Ehe mit ihr verweigerte; Verf. bittet: "Entscheide, wie Du meinst, dass es Dir lieber ist ! Aber wackle nicht hin & her & betrüge nicht ! Nur einmal sei ritterlich."

Greiner, Otto (1869-1916) [Erwähnte Person],Dehmel, Richard (1863-1920) [Erwähnte Person],Dehmel, Ida (1870-1942) [Erwähnte Person],Hetzel, ... [Erwähnte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0090255 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0090255, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0090255

Erfassung: 15.06.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00