Detailed Information

1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter KB Appenzell Ausserrhoden Familienarchiv ZellwegerSignatur: Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1778.04.20

Functions

1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Zellweger

Signatur: Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1778.04.20


Trogen , Gais , Appenzell Innerrhoden , 20. Apprill 1778. - 4 S., Deutsch. - Handschrift

Inhaltsangabe: In Appenzell Ausserrhoden haben die gleichen Witterungen wie in Zürich geherrscht und der letzte Schnee hat auf den Bergen keinen Schaden angerichtet. Im Rheintal hat es schon viel Blust. Den Betrag für Johann Jakob Bodmers Übersetzung von "Homer" hat er Hirzel gutgeschrieben. Es wird sehr wenig von der hiesigen Landsgemeinde gesprochen und darum wird wohl alles beim Alten bleiben. Es ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass unter der Obrigkeit Unstimmigkeit herrscht. Von der appenzell-innerrhodischen Obrigkeit hört man, dass der Statthalter Broger in der Ratsstube genötigt worden sein soll, seine Meinung zum scharfen Umgang mit der Frau des ehemaligen Landammanns Anton Joseph Sutter zu sagen. Ein anderer hat sich nach groben Reden beim Trunk landesflüchtig gemacht und die Obrigkeit hat seinen Besitz vernichtet. Zellweger relativiert und sagt, dass er aber nicht weiss, wie viel von diesen Geschichten wahr ist. Die Verzögerungen mit dem Privilegien-Geschäft durch den Stand Bern hat verursacht, dass in Lyon wieder eine Kopfsteuer von den Eidgenossen verlangt wird. Das wird die Verhandlung wieder auffrischen, denn der König kann keine Kopfsteuer verlangen, ohne das königliche Versprechen zu verletzen. In Gais ist mitten in der Nacht ein Haus mit Stall abgebrannt, aber die Bewohner haben dank dem Aufwecken durch die Nachbarn überlebt.

Bodmer, Johann Jakob (1698-1783) [Erwähnte Person], Sutter, Joseph Anton (1720-1784) [Erwähnte Person]

https://swisscollections.ch/Record/991170481386205501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Alte Signatur: Ms. 76 : 4, Nr. 62, S. 217-220Anrede: Mein theuerster Herr Schwager! Adresse: Monsieur Hirzel, Premier Medecine de la Republique de Zurich et Membre du Conseil souveraine, A Zurich

Ordnungszustand: Chronologisch geordnet

Pfad: Familienarchiv Zellweger / Bestand Zellweger, Johannes (1730-1802) / Korrespondenzen / Briefwechsel zwischen Johannes Zellweger und seinem Schwager Johann Caspar Hirzel

CH-002121-2-991170481386205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170481386205501

Modifikation: 09.08.2023