Detailed Information

Nachschriften von Vorträgen Rudolf Steiners (1861-1925) ZB Zürich Handschriftensammlung der Zentralbibliothek ZürichSignatur: Ms Z XII 306 - 313 & Ms Z XII 319 - 352

Functions

Nachschriften von Vorträgen Rudolf Steiners (1861-1925) ZB Zürich ; Handschriftensammlung der Zentralbibliothek Zürich

Signatur: Ms Z XII 306 - 313 & Ms Z XII 319 - 352


Steiner, Rudolf [Verfasser]

1908 - 1919. - 42 Hefte, Deutsch

frei einsehbar

https://swisscollections.ch/Record/ZBC49863114f1794d7ca4cb31395a492ed0 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Enthält: Ms Z XII 306: "Märchendeutung" (Berlin, 26.12.1908) / Ms Z XII 307: "Das Lukas-Evangelium. Zehn Vorträge" (Basel, September 1909) / Ms Z XII 308: "Weihnachtsstimmung" (Berlin, 26.12.1909) / Ms Z XII 309: "Die Mission einzelner Volksseelen im Zusammenhange mit der germanisch-nordischen Mythologie. Vortragszyklus" (Christiana, 7-17.6.1910) / Ms Z XII 310: "Einiges über das Rosenkreuzermysterium 'Die Pforte der Einweihung'" (Berlin, 31.10.1910) / Ms Z XII 311: "Das Weihnachtsfest im Wandel der Zeit" (Berlin, 22.12.1910) / Ms Z XII 312: "Olaf Åsteson (Das Wachen des Erdgeistes)" (Berlin, 7.1.1913) / Ms Z XII 313: "Okkulte Geschichte: Persönlichkeiten und Ereignisse der Weltgeschichte im Lichte der Geisteswissenschaft. Vortragszyklus" (Stuttgart, 27.12.1910-1.1.1911) / Ms Z XII 319: "Von Jesus zu Christus" (Karlsruhe, 4.10.1911) / Ms Z XII 320: "Die okkulten Gesichtspunkte des Stuttgarter Baues: In welchem Sinne sind Theosophen und in welchem Sinne sind wir Rosenkreuzer. Zwei Vorträge" (Stuttgart 15.10. und 16.10.1911) / Ms Z XII 321 & 321a: "Symbolik und Phantasie mit Bezug auf das Mysterium 'Die Prüfung der Seele'" (Berlin, 19.12.1911) / Ms Z XII 322: "Weihnachten, ein Inspirationsfest" / Ms Z XII 323: "Die Welt der Sinne und die Welt des Geistes. Vorträge" (Hannover, 27.12.1911-1.1.1912) / Ms Z XII 324: "Das Wesen nationaler Epen mit speziellem Hinweis auf Kalevala" (Helsingfors, 9.4.1912) / Ms Z XII 325: "Reinkarnation und Karma und ihre Bedeutung für die Kultur der Gegenwart. Drei Vorträge" (Berlin, 1912) / Ms Z XII 326: "Über den Sinn des Lebens. Zwei Vorträge" (Kopenhagen, 23.5 und 24.5.1912) / Ms Z XII 327: "Theosophische Moral. Drei Vorträge" (Norrköping, 28.5.-30.5.1912) / Ms Z XII 328: "Betrachtungen über den Weihnachtsabend" (Berlin, 24.12.1912) / Ms Z XII 329: "Das Wesen der Anthroposophie" (Berlin, 3.2.1913) / Ms Z XII 330: "Die Mysterien des Morgenlandes und des Christentums. Vortragzyklus" (Berlin, 3.2.-6.2.1913) / Ms Z XII 331: "Die Geheimnisse der Schwelle. Vorträge" (München, 24.8.-31.8.1913) / Ms Z XII 332: "Christus und die geistige Welt. Vorträge" (Leipzig, 28.12.1913-2.1.1914) / Ms Z XII 333: "Der menschliche und der kosmische Gedanke. Vier Vorträge" (Berlin, 18.1.-24.1.1914) / Ms Z XII 334: "Wie erwirbt man sich Verständnis für die geistige Welt? Zwei Vorträge" (Berlin, 18.4. und 12.5.1914) / Ms Z XII 335: "Weihnachtsvortrag" (Dornach, 26.1.21914) / Ms Z XII 336: "Ostern und Pfingsten 1915. Drei Vorträge im Anschluss an eurhythmisch dargestellte Szenen aus Goethe's Faust" (Dornach, 1915) / Ms Z XII 337: "Pfingsten im Jahreslauf" (o.O., 23.5.1915) / Ms Z XII 338: "Die goldene Legende und ein deutsches Weihnachtsspiel" (o.o., 19.12.1915) / Ms Z XII 339: "Über alte Weihnachtsspiele und eine verklungene Geistesströmung der Menschheit. Drei Vorträge" (o.O., 26. Dezember 1915) / Ms Z XII 340: "Neujahrsbetrachtungen. Drei Vorträge" (o.O., 31.12.1915-2.1.1916) / Ms Z XII 341: "Entwicklungsgeschichtliche Unterlagen zur Bildung eines sozialen Urteils. Acht Vorträge" (Dornach, November 1918) / Ms Z XII 342: "Lucifer Gnosis. Aus der Akasha-Chronik" (herausgegeben von Rudolf Steiner) / Ms Z XII 343: Presseartikel zu Leben und Werk von Rudolf Steiner / Ms Z XII 344: "Exkurse in das Gebiet des Markus-Evangeliums" (Berlin, Winter 1910/11) / Ms Z XII 345: "Notwendigkeit und Freiheit im Weltgeschehen und im menschlichen Handeln. Fünf Vorträge" (Berlin, 25.1.-8.2.1916) / Ms Z XII 346: "Gegenwärtiges und Vergangenes im Menschengeiste. Zwölf Vorträge" (Berlin, 8.2.-30.5.1916) / Ms Z XII 347: "Weltwesen und Ichheit. Sieben Vorträge" (Berlin, 6.6.-18.7.1916) / Ms Z XII 348: Bausteine zu einer Erkenntnis des Mysteriums von Golgatha. Acht Vorträge" (Berlin, 27.3.1917-24.4.1917) / Ms Z XII 349: "Die soziale Grundforderung unserer Zeit. Dornacher Vorträge" (Dornach, Winter 1918) / Ms Z XII 350: "In geänderter Zeitlage. Dornacher Vorträge" (Dornach, Winter 1918) / Ms Z XII 351-352: "Geisteswissenschaftliche Behandlung sozialer und pädagogischer Fragen" (Suttgart, 21.4.-3.8.1919)

Angaben zur Herkunft: Die Dokumente wurden in den 1920er-Jahren teilweise von der Zentralbibliothek gekauft und teilweise als Geschenk übergeben.

Pfad: Handschriftensammlung der Zentralbibliothek Zürich / XII. Secreta

CH-002121-2-ZBC49863114f1794d7ca4cb31395a492ed0, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBC49863114f1794d7ca4cb31395a492ed0

Modifikation: 01.12.2023