Detailed Information
w,105: Genealogische Unterlagen über weitere Kinder von Julius Schnorr von Carolsfeld Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Nachlass der Familie Schnorr von Carolsfeld Signatur: Mscr.Dresd.w,105
Functions
w,105: Genealogische Unterlagen über weitere Kinder von Julius Schnorr von Carolsfeld Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Nachlass der Familie Schnorr von Carolsfeld
Signatur: Mscr.Dresd.w,105
Schnorr von Carolsfeld, Familie [Bestandsbildner], Schnorr von Carolsfeld, Maria Christiane Ottilie (1831-1919) [Bestandsbildner], Schnorr von Carolsfeld, Emilie Juliane [Bestandsbildner], Schnorr von Carolsfeld, Eduard (1838-1910) [Bestandsbildner]
1 Kapsel mit 10 Mappen
Inhaltsangabe: Unterlagen über weitere Kinder des Kunstmalers Schnorr von Carolsfeld: Mappe 1-3.: Bildnisse, Fotos und Briefe von MARIE Christiane Ottilie Schnorr von Carolsfeld (1831-1919), wohnhaft in Dresden Mappe 4. Dokumente für EMILIE Juliane Paldamus geb. SvC (1832-1864) und Ehemann Friedrich Christian Paldamus (1823-1873), wohnhaft in Frankfurt am Main Mappe 5-10. Genealogische Unterlagen für Friedrich EDUARD SvC (1838-1910), wohnhaft in Dresden-LoschwitzSchnorr von Carolsfeld, Maria Christiane Ottilie (1831-1919) [Erwähnte Person], Schnorr von Carolsfeld, Emilie Juliane [Erwähnte Person], Schnorr von Carolsfeld, Eduard (1838-1910) [Erwähnte Person]
http://digital.slub-dresden.de/id335111394/397 (Katalogisat Spezialkatalog)
Pfad: Nachlass der Familie Schnorr von Carolsfeld / Nachlass Schnorr von Carolsfeld (Familie) II.
DE-611-BF-73124, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-73124
Erfassung: 18. Dezember 2018 ; Modifikation: 18. August 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:01:39+01:00