Detailed Information

Kirchenstaat X ["Polonia (&Moscovia)" 1524-1717, Quellen]Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachlaß Leopold von Ranke

Functions

Kirchenstaat X ["Polonia (&Moscovia)" 1524-1717, Quellen]Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke


Berlin, (Gotha), Venedig, Rom, 1826-1831 [1867]. - Folio-Mappe mit 24 MS, zusammen 127Bl.; teils diverse Zählungen., Deutsch Italienisch Latein

Inhaltsangabe: Diese blaue Folio-Mappe ist ursprünglich weder betitelt noch mit Datum versehen - doch gleicht sie den anderen, 1867 zur Vorbereitung der SW angelegten Mappen, und sammelt wie diese Quellen-Abschriften und Quellen-Excerpte bzw. Notizen zumeist aus Rankes italienischer Reise. Auch hier zeigt das hintere InnenBl. eine Disposition: Diese trägt den Titel "Polonia (& Moscovia)", erfasst jedoch nur einen Bruch-Teil der Ranke'schen Manuscripte hierzu; es sieht aus, als sei die Beschriftung der Mappe zwar begonnen, aber nicht fertig gestellt worden. Entsprechend sind die weiteren, in Rankes Berliner Nachlass verstreuten, doch ebenfalls unter diesen Titel gehörenden MS hierher rückgeordnet worden. In Rankes Bibliothek in Syracuse befinden sich darüber hinaus Muir MS 55/4, MS 269, MS 270, MS 302, MS 303, MS 310, MS 335. Zunächst die 3 auf der Liste genannten MS:1) "Paolo IV Istruzzione al Nunz[io] di N.S[igno]re per Polonia" Ranke notiert zuletzt "8Blätter. Jahr wird sich finden", (vermutlich Camillus Mentovato, 1558) (Bl.1-2; Rom; vgl. etwa die Bemerkungen zu König Sigismund II August und Papst Paul IV. in SW 38/S.243)2) "Descrittione del regno di Polonia [und Bl.6:] Natalini Moscov. ducis ad Poloniae regem literae 1564 [.] Sigismundi respionsio [.] Literae Caroli Caesaris ad Sigismundum 1546 [.] Literae Pauli III 1546." (Bl.3-6; Rom, Bibl. Chigi; Quellen-Abschrift Bl.4-4' "Descrittione" von Schreiber-Hand (von Ranke überschrieben "Il re di Polonia"), die weiteren Titel von Ranke auf Bl.6 nur summarisch notiert; vgl. zum Umfeld SW 38/S.240f.)3) "Relat. del Mons[ignore] Giulio Ruggieri Protonotario Ap[ostolic]o ritornato nuncio del Re di Polonia 1568" und "Relat. del regno di Moscovia" (Bl.7-14; Berlin, 2°Sammel-Excerpt aus Quellen der Herzogl. Bibl. Gotha; zur "Relatione Ruggieri" befindet sich ein 184 S. starkes Quellen-MS in Rankes Bibliothek in Syracuse, vgl. Muir MS 302)Nicht auf der Liste stehend, doch zu "Polonia (& Moscovia)" gehörend:4) "Discorso del S[igno]r Amatis sopra la Moscovia" 1561 (Bl.15-22, fadengebudenes Sammel-Excerpt; Bl.19f. Excerpte aus "Discorso di Moscovia (..) Francesco Tiepolo (..) 1560"; Venedig, Bibl. Marciana; vgl. etwa SW 38 S.255)5) "Discorso del S[igno]r Amatis sopra la Moscovia. Sammlung Negri XVII. 49 Seiten" 1561 (Bl.23-28; fadengebundene Abschrift fremder Hand der obigen Quellen-Excerpte Rankes zu Amatis; vielleicht zur Vorbereitung der Analecten in Bd.III(1836) der "Päpste" in Berlin gefertigt; aber nicht aufgenommen und also übrig geblieben)6) "Discorso di Moscovia (..) Francesco Tiepolo" 1560 (Bl.29-32; fedengebundene Abschrift fremder Hand der obigen Quellen-Excerpte Rankes zu Tiepolo; vielleicht zur Vorbereitung der Analecten in Bd.III(1836) der "Päpste" in Berlin gefertigt; aber nicht aufgenommen und also übrig geblieben)7) "Relatione dell Ecc. S[igno]r D Filipo Prenestain Imperiale Amb[asciator]e delle M[ajesta] Ces[area] al Gr[an] Pr[inci]pe di Moscovia 1579" (Bl.33-34; Venedig, Bibl. Marciana; Bl.33: "Er meint, daß die Moscov. auch leicht Katholisch werden könnten" - Bl.3`' später nachgetragen u.a. "Karamsin gibt eine Notiz von dieser Relazion"; vgl. zum Umfeld SW 38/S.255f.)8) "Relatione di Daniel Dolfin (..) di Polonia. 10.Ag. 1717" (Bl.35-46; Venedig, Bibl. Marciana; Bl.39f. kommentierte Auszüge aus "Lettera del Seg[nor]io Marin Marini (..) in Polonia. 8.Nov 1718")9) "Ristretto della doppia negotiatione fatta dal Sr. Bonifaz Vannozzi (..) di Polonia" 1596 (Bl.47-48; Rom, Bibl. Altieri)10) "Relat[io]ne della corte (..) di Polonia. C 1670" (Bl.49-50; Rom, Bibl. Altieri; vgl. allg. SW 39 S.127f.)11) "Instruttione a V. S. Mons[ignore] di Torres Arci[ves]covo di Antrinopoli, Nunz[io] dest[ina]to da N.S. in Polonia (..) 1621" (Bl.51-56, fadengebunden; Rom, Bibl. Barberini; Quellen-Abschrift Bl.51'-55 von Schreiberhand; vgl. SW 39/ Analecten Nr.98 und SW 38 S.259)12) "Instruttione a V S. Mr. Lancelotti Ves[co]vo di Nola destin[a]to da N.S. s[uo] nuntio in Polonia" 1622/1623 (Bl.57-62, fadengebunden; Rom, Bibl. Barberini; Quellen-Abschrift Bl.57'-61' von Schreiberhand; vgl. SW 39/ Analecten Nr.99 und SW 38 S.259)13) "Relatione della Moscovia fatta dal Sr. Alb[er]to Vimena da Ceneda 1657" (Bl.63-72, fadengebunden; Rom, Bibl. Barberini, Quellen-Abschrift Bl.63'-72 von Schreiberhand; vgl. allg. SW 39 S.127f.)14) "Catalogus Regum Regni Poloniae" (Bl.73-74; Rom, Bibl. Chigi)15) "Relatione di Polonia del Vesc[ovo] di Camerino" 1554 (Bl.75-80; Rom, Bibl. Chigi; Quellen-Abschrift Bl.76-77 von Schreiberhand; vgl. allg. SW 38 S.257f.)16) "Spannochi: Relatione di Polonia 1586" (Bl.81-102; Rom, Bibl. Chigi; das MS besteht aus 2 Teilen: Rankes kommentierte Excerpte auf Bl.81-86, sodann Bl.87-102 eine mit Faden geheftete Quellen-Abschrift von Schreiberhand, beginnend mit "1586 Relazione All (..) Cardinale Rusticucci"; vgl. SW 38 S.241f., SW 39/ Analecten Nr.61 und SW 7/S.126f.; vgl. zu Bolognetti Muir MS 7 in Rankes Bibliothek in Syracuse)17) "Instruzione, data a Mons. Diotallevi, Vesc[ovo] di St.Angelo, destinato (..) nunz[io] al re di Polonia 1614" (Bl.103-104; Rom, Bibl. Chigi; vgl. SW 39 Nr.83)18) "Relat[io]ne del regno di Polonia" - Bl.105 unten "V[on] K[önig] Sigm[und] wird geredet als sey er tot" (Bl.105-107; eingelegt Klein-Bl.106 "Rel. di Portugallo Corsini 688", vielleicht als Buchzeichen (Abklatsch!); Rom, Bibl. Corsini - evtl. Lippomanos poln. Relation von 1552, zu Lippomanos Relazion von 1575 vgl. MS Muir 269)19) "Ragguaglio della nunziatura di Polonia desc[rit]to da M[onsignor]e Galeazzo ora C[ardina]l Marescotti nunz[io] a quella corona (..) 1668" - unten Bl.108: "Im Ganzen Kleinigkeiten ohne Belang. Vom Staat, Personen usw gar nichts" (Bl.108-109; Rom, Bibl. Corsini; vgl. zu Marescotti allg. SW 39/ S.209*, zu Galeazzo allg. SW 39 S.105)20) "Relazione di due legazioni mandati dal re di Polonia una della Fiandra l'altra nel Inghiltiera" (Bl.110-113; Rom, Bibl. Vallicelliana; Bl.112 beginnt mit "Die poln. Relazion über H[olland]. und Engl[an]d findet sich N.33 vollständig, jedoch in schlechteren Schriftzügen")21) "Relatione di Polonia 1596 o 1600 [darüber: von dem Nunzius 1598] Vallic N 33" (Bl.114-117; Rom, Bibl. Vallicelliana; vgl. SW 39/Analecten Nr.67)22) "Instruttione al S[igno]r Barth[olom]meo Powsinsky alla M[ajes]ta del re di Polonia e Suetia (..) 1593 unterzeichnet Cinthio Aldobrandino"(Bl.118f.) und Bl.119f. "Ragguaglio della andata del re di Polonia in Suetia" (Bl.118-121; Rom, Bibl. Vallicelliana; vgl. SW 39/ Analecten Nr.66)23) "Relatione di Polonia [durchgestrichen und korrigiert in:] Moscovia (..)" 1576 (Bl.122-123; Rom, Vallicelliana; Tintenkleckse auf dem DeckBl.)24) "Epistolae C[ardina]lis Hosii (..) 1568" (Bl.124-125; Rom, "Archivio Vaticano"; vgl. das Schreiben von Cardinal Hosius vom 14.März 1568 in SW 38/S.243; Tintenkleckse auf dem RückBl.))25) "Anthologia Florilegium Vatic. 3922. Nova Moscovia per Albertum Pighium Campensino 118 Blätter lang. Clemens VII gewidmet" ~1524 (Bl.126-127; Rom, Bibl. Vaticana; vgl. zum Umfeld etwa die Erwähnung Clemens VII in SW 38/S.255f).

Literaturhinweise: N. M. Karamzin: Istorija Gosudarstva Rossijskogo, 11Bd., Riga 1820-33 (in Rankes Bibliothek in Syracuse Syr.Bibl. Ra 947 K15).

Editionshinweise: Ranke: Die römischen Päpste, ihre Kirche und ihr Staat im sechszehnten und siebzehnten Jahrhundert, Bd.1-3, Berlin 1834-36; Ranke: Die römischen Päpste(..), 5.Aufl., Bd.1-3, Leipzig 1867; Ranke: Die römischen Päpste in den letzten vier Jahrhunderten, SW 37-39(6.Aufl.1874); Ranke: Die römischen Päpste(..), SW 37-39 (7.Aufl.1878);, Edward Muir: The Leopold von Ranke Manuscript Collection of Syracuse University. The Complete Catalogue, Syracuse 1983. Vgl. zur Sendung der "Gothaischen" Manuscripte an Ranke u.a. BW S.92/93.

Bemerkung: Ohne Titel und Datum zeigt diese blaue Folio-Mappe nur ein mit schwarzer Tinte begonnenes, indes abgebrochenes Inhaltsverzeichnis auf dem hinteren Innen-Bl. mit Titel "Polonia (&Moscovia)"; während der Katalogisierung unter Joachimsen war zunächst "Polonia" mit Bleistift unterstrichen und unter die Liste "Gehört zu den Päpsten" gesetzt worden, dann wurde die Mappe gewendet und ebfs. mit Bleistift neu betitelt mit "Päpstliche Relationen über Polen"; der Mappe ist ein Papierstreifen angeklebt mit "Fasc 4 L.13"; die Mappe ist am unteren Rand mehrfach ein- bzw. aus-gerissen, besonders im Falz.

Ausreifungsgrad: Quellen-Abschriften bzw. -Excerpte eigener und fremder Hand.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment II: Italienische Geschichten / Päpste

[Standort: Handschriftenabteilung]

DE-611-HS-1568457, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1568457

Erfassung: 30. Mai 2009 ; Modifikation: 1. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T17:18:13+01:00