Detailed Information
Brief von Gottlieb Anastasius Freylinghausen an Johann Balthasar Kohlhoff, Jacob Klein, Johann Friedrich König, Christoph Samuel John, Johann Peter Rottler und Johann Daniel Mentel. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek Missionsarchiv Signatur: Missionsarchiv / Indienabteilung: AFSt/M 1 B 72 : 62
Functions
Brief von Gottlieb Anastasius Freylinghausen an Johann Balthasar Kohlhoff, Jacob Klein, Johann Friedrich König, Christoph Samuel John, Johann Peter Rottler und Johann Daniel Mentel. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek ; Missionsarchiv
Signatur: Missionsarchiv / Indienabteilung: AFSt/M 1 B 72 : 62
Freylinghausen, Gottlieb Anastasius (1719-1785) [Verfasser], Kohlhoff, Johann Balthasar (1711-1790) [Adressat], Klein, Jacob (1721-1790) [Adressat], König, Johann Friedrich (1741-1795) [Adressat], John, Christoph Samuel (1747-1813) [Adressat], Rottler, Johann P. (1749-1836) [Adressat], Mentel, Johann Daniel (1755-1796) [Adressat]
Halle (Saale). - XA-DE, Deutsch [deutsch]. - Brief
Inhaltsangabe: Stellungnahme zum Krieg Haidar Alis gegen die Engländern; Aufenthalt J. D. Martinis in Halle, dessen beabsichtigte Heirat in Brandenburg; "Besorgung" einer Braut für W. D. Becker; Belehrung über die Aufgaben eines Missionars; Unterschied der Kasten; Bedeutung der christlichen "Kirchenzucht"; Tod G. H. C. Hüttemanns; Stellungnahme zur Schule Johns; Anmerkungen zur Mission in Bengalen.Haidar Ali, Mysore, Nawab (-1782) [Erwähnt], Hüttemann, Georg Heinrich Conrad [Erwähnt]
Braut, Eheschließung, Missionar / Anforderung, Kaste, Kirchenzucht, Tod, Schule, Maisur-Krieg (1780-1784), Gerichtsbarkeit, Engländer, Halle (Saale), Bengalen, Brandenburg
Ausreifungsgrad: Entwurf
Pfad: Missionsarchiv / Indienabteilung
DE-611-HS-1683476, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1683476
Erfassung: 12. Mai 2003 ; Modifikation: 22. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:42:19+01:00