Detailed Information

Heft V: "Spanischer Hof zur Zeit Carl's II"(1665-1700; Regentschaft, Minister)Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachlaß Leopold von Ranke

Functions

Heft V: "Spanischer Hof zur Zeit Carl's II"(1665-1700; Regentschaft, Minister)Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke


Berlin, 1855-1877. - Heft mit 38 Bl., 16,8x20,8 cm., Deutsch Italienisch Spanisch Französisch

Inhaltsangabe: Auch Heft V folgt der Liste der Relazionen in Heft III, jetzt zielen die Ausarbeitungen auf den "Spanisch. Hof unt. Carl II"(Bl.3). Wie bei den Heften II&IV ensteht teils ein deutscher Fliesstext, von zumeist italienischen Zitaten aus den Relazionen durchzogen - beginnend mit der Relazion Carlo Contarinis über Spanien von 1672, folgend jene von Girolamo Zen 1678 und Ferigo Cornaro 1682 etc., endend mit Aluise Mocenigos Relazion 1702: U.a. zu Cornaros Relazion 1682 finden sich teils wörtliche Übernahmen in Kapitel 11 "Karl II. und seine Minister" in SW 35/36. Z.B. ist der Herzog von Medina Celi in Heft V Bl.15' - Cornaro folgend - so beschrieben "sehr wohlwollend, unbescholten, eifrig für d. Dienst des Königs, ohne Eitelkeit und Ruhmredigkeit. Höflich, leutselig (..) unermüdlich bei der Arbeit, langsam einen Entschluss zu fassen"(Bl.15&15' zeigen Ergänzungen Rankes); in SW 35/36 S.516 steht gedruckt: "Von der Eitelkeit und Ruhmredigkeit (..) hielt er sich frei; er war fleissig, höflich, leutselig, eifrig für den Dienst (..) man klagte, er sei langsam, einen Entschluss zu fassen". Vorgeschaltet auf Bl.3-9 ist Heft V eine umfangreichere Diskussion der "Relation des differents arrivez en Espagne entre D. Jean d'Austriche et le Cardinal Nitard. à Paris 1677 .- 2 tomes in 8° in 1 vol.", über des Beichtvaters Johann Eberhard Graf Neidhardt Rolle am Spanischen Hof, mit Blick auf Catterin Bellegnos Relazion de Spagna 1670: Es finden sich teils wörtliche Übernahmen in Kapitel 10 "Regentschaft der Königin Mutter. Pater Nithard" SW 35/36 S.501f.Zuletzt Bl.37`f. fasst Ranke - mit später, kaum lesbarer Schrift - die gegen Ende Karls II. prekäre Stellung der Königin Marie Anna und überhaupt Spaniens politische Lage in einen Kommentar zusammen, der wie folgt beginnt: "Der Fall war wie bei der Entfernung der Königin Mutter und dem Sturze Oropesas. Es war eine Bewegung der Granden gegen das kriegerisch gesinnte und auch sonst mißbeliebige Ministerium. Der alte Sinn, der auf eine Art von Welteroberung gerichtet war, fand sich nicht mehr in Spanien, so wenig in den Großen wie in dem Volk. Sie [die Granden] wollten wie Alba sagte, für Spanien auf ihre Weise sorgen, nicht nach dem Wunsch ihrer Dynastie." (vgl. SW 35/36 S.523f. - dort nahezu wortgleich diese und weitere Passagen von Bl.37'f.).

Literaturhinweise: Relation des differents arrivez en Espagne entre D. Jean d'Austriche et le Cardinal Nitard. A Paris: Chez Claude Barbin: Pierre Aubouin, 1677 - in Rankes Bibliothek, vgl. Syr.Bibl. Ra 946.053 R38. Vgl. Ed Muir, The Leopold von Ranke Manuscript Collection, Syracuse 1983; hier besonders "6. Venetian relazioni about Spain, MS No.172-209.".

Editionshinweise: Ranke: Fürsten und Völker von Südeuropa (..): Erster Band: Die Osmanen und die Spanische Monarchie, Berlin 1857; Ranke: Die Osmanen und die Spanische Monarchie, SW 35/36(1877).

In: Fürsten und Völker XIV [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1857 und 1877) angelegte Quellenhefte, vorläufige Ausarbeitungen, Korrektur-Band]

Bemerkung: Die auf Bl.1 oben von Wiedemann geschriebene Notiz "Sämtlich Venezianer" weist vor auf Wiedemanns Liste Heft IX.Der hellbraun-marmorierte Deckel dieses festgebundenen Heftes (beige Masch.Pap.-Bl.) ist aus Rankes Zeit mit einem Schildchen folgenden Titels beklebt: "Spanisch. Hof zur Zeit Carl's II." Bei Katalogisierung unter Joachimsen in den 1920ern ist dem Deckel in Papierstreifen angeklebt worden "Fasc.3 L. 14".

Ausreifungsgrad: An den Relazionen aus Heft III orientierte, erste Ausarbeitungen fremder Hand; Einfügungen und Ergänzungen Wiedemanns und Rankes.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment I: Frühe Werke / Fürsten und Völker / Fürsten und Völker XIV [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1857 und 1877) angelegte Quellenhefte, vorläufige Ausarbeitungen, Korrektur-Band]

DE-611-HS-1870476, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1870476

Erfassung: 19. September 2012 ; Modifikation: 9. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T17:18:12+01:00