Detailed Information

La Morale des Gens de Cour ou l'art parvenir chez les Grands du Monde Suivant les belles et Saintes Maximes D'un Christianisme épuré.Forschungsbibliothek GothaNachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-AltenburgSignatur: Chart. B 1220

Functions

La Morale des Gens de Cour ou l'art parvenir chez les Grands du Monde Suivant les belles et Saintes Maximes D'un Christianisme épuré.Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg

Signatur: Chart. B 1220


Unbekannt [Verfasser]

o.O., 1703. - 106 Bl., 19,5 x 16 cm; Papier; Pappeinband mit Gewebe bezogen, vereinzelt fleckig, Vorsätze aus Buntpapier, Schnitt vergoldet, zwei Signaturschilder am Rücken; einheitliche Handschrift der Zeit, Schriftspiegel bei vollen Seiten einheitlich, im Durchschnitt 17 Zeilen pro Seite, äußerer Rand ca. 2,0 cm, am Bundsteg ca. 1,5 cm breit, Tinte bräunlich; Aus der Privatbibliothek von Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg und später in der Privatbibliothek von Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg (vgl. Katalog FB Gotha Chart. A 1094 und Chart. A 2321)., Französisch. - Werk, Abhandlung

Inhaltsangabe: Die Moral des Hofvolkes oder die Kunst, die Großen der Welt zu erreichen. Nach den schönen und heiligen Maximen eines verfeinerten Christentums.

Bemerkung: Ein "Archangeli de Monplone", der hier als Verfasser agiert, ist nur in der Gesamtausgabe "Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämmtliche Schriften und Briefe, Bd. 23: Januar bis September 1704, Berlin: Akademie-Verlag 2012, S. 29, 46, 48, 49, 55, 84 und 94", ohne weitere Angaben als "ein Flüchtling aus Frankreich" nachgewiesen. Weitere Recherchen nach dem Autor (C.L.A. Monplone) blieben ergebnislos.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg / Sammlungen / Historia

DE-611-HS-3413144, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3413144

Erfassung: 5. Oktober 2007 ; Modifikation: 15. Dezember 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T16:08:58+01:00