Detailed Information

Cronicon Torgense summariter conscriptum Von den Nahmen der Stadt Torgaw. Woher die Stadt Torgaw den Nahmen habe, seindt viele unterschiedliche Meinungen. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (Dresden)BuchhandschriftenSignatur: Mscr.Dresd.L.295

Functions

Cronicon Torgense summariter conscriptumSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (Dresden) ; Buchhandschriften

Signatur: Mscr.Dresd.L.295


Von den Nahmen der Stadt Torgaw. Woher die Stadt Torgaw den Nahmen habe, seindt viele unterschiedliche Meinungen.

Ohne Ort, 1615 [17.-18.Jh. [nach 1615]]. - 76 Blätter, 21,2 x 17,2 cm, Latein. - Werk

Literaturhinweise: Abgedruckt in lateinischer Übersetzung bei J. B. Mencke, scriptores rer. Germ. T. II. Lips. 1728. fol. Sp. 565--588 || Vgl. F. J. Grulich, Denkwürdigkeiten der Residenz Torgau 2. Aufl. Torgau, 1855. S. 180 || Falkenstein S. 366.

http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40178786 (Katalogisat Manuscripta Mediaevalia)http://digital.slub-dresden.de/id1766142966 (Digitalisat )

Material: PapierEinbandbeschreibung: Pappband

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Elect. 579b (aus Joh. Wilh. v. Bergers Bibliothek: Biblioth.-Archiv Vol. 273, litt, k, Nr. 65)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Buchhandschriften

[L 126 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3749509, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3749509

Erfassung: 10. August 2021 ; Modifikation: 30. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T17:42:22+01:00