Detailed Information

FArchiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/620/239-424

Functions

FArchiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/620/239-424; Mappe 2


Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner],Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner],Drescher-Kaden, Friedrich Karl (1894-1988) [Korrespondenzpartner],Hinsch, Walther [Korrespondenzpartner],Albrecht, Gerhard (1889-1971) [Korrespondenzpartner],Middelhauve, Friedrich (1896-1966) [Korrespondenzpartner],Ahrens, Herbert (1906-) [vermutlich] [Korrespondenzpartner],Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner],Fraunhofer-Gesellschaft (1949-) [Korrespondenzpartner],Westdeutsche Rektorenkonferenz (1949-1990) [Korrespondenzpartner]

Stuttgart, Hamburg, Göttingen, 17.08.1949-15.09.1950. - 43 Briefe; 1 Briefabschrift; 6 Beilagen, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Schriftverkehr Eickemeyer (DFR):- an die Mitglieder des DFR: Einladung zu einer Sitzung; Besprechung am 31.03.1950 in Bad Nauheim, Protokoll der 4. Sitzung des DFR, Reiseabrechnung, Übersendung von Protokollen, Anträge auf Unterstützung aus den Marschall-Geldern, Sitzungsplanung, Memorandum etc.- Mitteilung an die Rektoren der westdeutschen Hochschulen (betr. Verhandlungen mit der Bundesregierung)- Mitteilungen an die Gründer des DFR über aktuelle EntwicklungenSchriftverkehr Heisenberg (DFR):- mit Prof. Dr. Drescher-Kaden (betr. Förderung der angewandten Forschung; Gründungsversammlung der Fraunhofer-Gesellschaft)- mit Prof. G. Albrecht (betr.: Verein für Sozialpolitik, Treffen mit Heisenberg)- mit Friedrich Middelhauve (betr. Anfrage beim Bund über die Finanzierung der Max-Planck-Gesellschaft, die Notgemeinschaft und des DFR)
Heisenberg, Werner (Hrsg.)/Deutscher Forschungsrat (Hrsg.): Denkschrift des Deutschen Forschungsrates über die Betreuung der wissenschaftlichen Forschung im Rahmen der Deutschen Bundesregierung.

Begleitmaterial:Zwischenpappe: F; Abschrift: Entwurf zur Beschlussfassung bei der Gründungsversammlung. Satzung der Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung E.V. (4 Bl. / 4 masch. S.); Aufstellung der beim Verkehrsamt gemeldeten Teilnehmer an der Tagung des Deutschen Forschungsrates am 12.12.1949 (1 Bl. / 1 masch. S.); Memorandum über die Organisation der wissenschaftlichen Forschung in Deutschland : Übersicht (7 Bl. / 7 masch. S.), in doppelter Ausführung; Kurz Protokoll der gemeinsamen Sitzung des deutschen Forschungsrates und der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft in Bad Nauheim, am Montag, den 10. Oktober 1949 (2 Bl. / 2 masch. S.); Abschrift: Denkschrift des deutschen Forschungsrates über die Betreuung der wissenschaftlichen Forschung im Rahmen der deutschen Bundesregierung (endgültigen Text und Entwurfstexte)

Bemerkung: Handschriftlich unterzeichnet, teilw. mit Kürzel

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 620. IV. Institutionen, 9. DFR, Allgemeiner Schriftwechsel A-H

DE-611-HS-3762006, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3762006

Erfassung: 13. September 2021 ; Modifikation: 15. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-04-09T16:06:51+01:00