Detailed Information
Informationen und Materialien zur Stadt Lodz Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) Dedecius-Archiv 2. Teil Signatur: 01-07-17
Functions
Informationen und Materialien zur Stadt Lodz Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Dedecius-Archiv 2. Teil
Signatur: 01-07-17
Dedecius, Karl (1921-2016) [Verfasser], Flatt, Oskar (1822-1872) [Verfasser], Kuczyński, Krzysztof A. (1948-) [Verfasser], Unbekannt [Verfasser], Zekorn, Lilli [Verfasser], Kriegseisen, Wojciech [Verfasser], Poradecki, Jerzy (1942-2008) [Verfasser], Heike, Otto (1901-1990) [Verfasser]
Lodz, Warschau, Rheinbach, 1853-1998. - 57 Blätter, Deutsch Polnisch Französisch Englisch. - Verschiedenes, Veröffentlichung, Lyrik
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Enthält: Stadtplan von Lodz; Zeischrift "CNAC"; Flatt, Oskar: "Opis miasta Łodzi pod względem historycznym,statystycznym i przemysłowym" (Kopie); Kuczyński, Krzysztof A.: "Unter dem Patronat von Karl Dedecius", in: Lodzer Neuste Nachrichten; Unbekannt: "Deutsches Schicksal in Polen - Erst gerufen und dann vertrieben"; Zekorn, Lilli: "Ptak heißt jetzt Vogel"; HKG Lodz un Umgebung - Mitteilungsblatt und Infromation; Ilustrowana Encyklopedia Historii Łodzi; Konsorcjum Polskich Biur Podróży: Twoje Podróże - Łódź; Flugblatt "Zelów"; Kriegseisen, Wojciech: "Zbór ewangelicko-reformowany w Zelowie w latach 1803-1939", in: Miscellanea Łódzkie 1(10)/1993; Poradecki, Jerzy: "Dwie Bramy"; Heike, Otto: "Die stammliche Herkunft und die Sprache der Deutschen in Lodz",in: Miscellanea Łódzkie 1(10)/1993; Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Dedecius-Archiv 2. Teil / 01. Korrespondenzen / 07. Lodz
DE-611-HS-4051282, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4051282
Erfassung: 15. November 2022 ; Modifikation: 15. November 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:44:12+01:00