Detailed Information
Wisława Szymborska - Zeitungsausschnitte (deutsch) Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) Dedecius-Archiv 2. Teil Signatur: 04-07-9
Functions
Wisława Szymborska - Zeitungsausschnitte (deutsch) Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Dedecius-Archiv 2. Teil
Signatur: 04-07-9
Dedecius, Karl (1921-2016) [Verfasser], Altenbockum, Jasper von (1962-) [Verfasser], Gnauck, Gerhard (1964-) [Verfasser], Hartung, Harald [Verfasser], Henseler, Daniel [Verfasser], Hillgruber, Katrin [Verfasser], Ingendaay, Paul (1961-) [Verfasser], Kämmerlings, Richard (1969-) [Verfasser], Kubelka, Margarete (1923-2000) [Verfasser], Müller, Lothar (1954-) [Verfasser], Rühle, Arnd [Verfasser], Schmidgall, Renate [Verfasser], Winkels, Hubert [Verfasser], Schneider, Hans-Jürgen [vermutlich] [Verfasser], Schülke, Claudia (1958-) [Verfasser], Steinfeld, Thomas (1954-) [Verfasser], Unbekannt [Verfasser], Szymborska, Wisława (1923-2012) [Verfasser]
Frankfurt am Main, Berlin, Darmstadt, Freiburg im Breisgau, 18.04.1981-10.2012. - 46 Blätter (darin 1 Heft - 18 Seiten), Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Lyrik
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Enthält: Altenbockum, Jasper von: "Ein licht auch dunkelsten Tag", in: F.A.Z Nr. 189 (14.08.2008); Dedecius, Karl,: "Nachrichten", in: F.A.Z Nr.5 (05.02.2012); Gnauck, Gerhard: "Polen trauert, das Fernsehen sendet Schwarz-Weiß", in: Welt Online (02.02.2012); Gnauck, Gerhard: "Misstrauen gegen das Kollektiv", in: Die Welt (03.02.2012), s.24; Hartung, Harald: "In Menschheitsgeschichte geprüft", in: F.A.Z Nr.29 (03.02.2012), s.31; Henseler, Daniel: "Es ist genug", in: literaturkritik.de (10.2012); Hillgruber, Katrin: "Welt im Konjunktiv", in: Der Tagesspiegel (03.02.2012); Ingendaay, Paul: "Eine Auszeichnung für den Botschaftler", in: F.A.Z (04.10.1996); Kämmerlings, Richard: "Gedichte im Generalstreik", in: F.A.Z Nr.150 (02.07.2003), s.37; Köper, Carmen-Renate: "Wir müssen offen miteinander reden..." - Jüdisches Museum Berlin Veranstaltungskalender; Kubelka, Margarete: "Lyrik mit der Kunst des Weglassens", in: Darmstädter Tagböatt (21.4.1981); Müller, Lothar: "Erforscherin des Augenblicks", in: Süddeutsche.de (02.02.2012); Rühle, Arnd: "?", in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 41 (15.10.2000), s.30; Schmidgall, Renate/Winkels, Hubert: "Sie war eigentlich einfach eine scheue Persönlichkeit", in: dradio.de (02.02.2012); Schneider, Hans-Jürgen: "Deshalb leben wir", in: Darmsädter Echo (18.04.1981); Schülke, Claudia: "Zu Besuch bei der alten Dame", in: F.A.Z Nr.71 (14.03.2007), s.56; Steinfeld, Thomas: "Nie sollst du mich befragen", in: F.A.Z (09.12.1996); Unbekannt: "Polnische Literaturnobelpreisträgerin verstorben", in: Zeit Online (02.02.2012); Unbekannt: "Weltsicht im Konjunktiv", in: Badische Zeitung (03.02.2012); Unbekannt: "Hommage und Show", in: F.A.Z Nr.208 (07.09.2009), s.51; Szymborska, Wisława: "Die erste Liebe", in: F.A.Z (28.12.2001); Szymborska, Wisława: "Frühe Stunde", in: F.A.Z Nr.300 (27.12.2002), s.33; Szymborska, Wisława: "Nicht kommt zweimal", in: Literarischer Salon; Andere Pressematerialien;Köper, Carmen-Renate (1927-2024) [Behandelt]
Pfad: Dedecius-Archiv 2. Teil / 04. Autoren / 07. Szymborska
DE-611-HS-4117456, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4117456
Erfassung: 17. Mai 2023 ; Modifikation: 16. Juni 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:44:20+01:00