Functions

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/1730/2010


Franz, Robert (1815-1892) [Verfasser],Twietmeyer, Theodor [Adressat]

Halle/Saale, 1850/1875. - 1 Bl., 22,2 x 28,4 cm (Brief). - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. bedauert, dass der Adr. und dessen Bruder doch nicht zu Besuch kommen konnten; Verf. teilt mit, dass sein Schwager vermutlich heute zwei Artikel an Brendel schicken wird und urteilt: "Gott im Himmel sei es tausend mal gedankt, daß endlich in das Chaos so musikalischen Tagesfragen, das immer größer wurde, je mehr man es zu lichten bemüht war, einiges Licht geworfen wird. Mein Schwager ist wirklich ein Critiker par excellence, der nicht allein scharfen Verstand in der Tasche hat, sondern auch das Herz auf den rechten Fleck schlagen fühlt."; Verf. erläutert die Artikel, die sich mit Wagner beschäftigen, ausführlicher; Verf. erwähnt, dass Brendel Hinrichs als "principiellen Gegner Wagner's" ankündigen möchte

Twietmeyer, Alexander [Erwähnte Person],Brendel, Franz (1811-1868) [Erwähnte Person],Hinrichs, ... [Erwähnte Person],Wagner, Richard (1813-1883) [Erwähnte Person]

Die Grenzboten: Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst <Berlin> [Erwähnte Körperschaft]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/D0054703 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-D0054703, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-D0054703

Erfassung: 15.09.2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00