Detailed Information

BriefkarteStadtgeschichtliches Museum LeipzigSammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>Signatur: A/801/2005

Functions

BriefkarteStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/801/2005


Flechsig, Utta [Verfasser],Zehme, Albertine (1857-1946) [Adressat]

o. O.. - 8,6 x 11,4 cm. - Karte, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. bedauert die Erkrankung der Adr. und schreibt diese auch dem schlecht gereinigten Theater, den dortigen Bakterien und dem vielen Sprechen der Adr. zu; Verf. lobt die Adr. für ihre Leistung als Tora Parsberg; Verf. beurteilt den Unterschied zwischen Ibsen und Bjornson und deren Stücken "Paul Lange und Tora Parsberg" sowie "Hedda Gabler": "Schöpfer + Schulmeister. Spiegel des Lebens u pädagogisches Theater."; Verf. erwähnt, dass auch dem Ehepaar Hantzsch die Vorstellung der Adr. als Tora Parsberg gefallen hat

Ibsen, Henrik (1828-1906) [Erwähnte Person],Bjørnson, Bjørnstjerne (1832-1910) [Erwähnte Person],Hantzsch, Arthur (1857-1935) [Erwähnte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0019392 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0019392, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0019392

Erfassung: 08.12.2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00