Functions

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2011/2688


Benedix, Gustav Friedrich Gottlob (1785-1857) [Verfasser],Unbekannt <5 Kinder vom Verfasser> [Verfasser],Benedix, Louise [Adressat]

Leipzig, 1836/1836. - 1 Bl., 45 x 27,5 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Der Verf. erörtert den Wunsch der Adr. von ihm "Tochter" genannt zu werden: dem Verf. bleibt keine Wahl. da sie mit seinem Sohn bereits entgegen seines Wunsches verheiratet ist. Der Verf. erwähnt einen "kleinen Fürsprecher [...] der durch seine Hülflosigkeit schon sein Recht auf das väterliche Herz geltent macht". Der Verf. erklärt, dass keine Empfindungen für die Adr. existieren, da sie ihm unbekannt ist und er die ohne seinen Willen und Wissen erfolgte Heirat nicht gutheißen kann. Der Verf. bemerkt, dass die Adr. erst im laufe der Zeit sein Vertrauen und seine Zuneigung gewinnen könne, wenn die Ehe Bestand hätte. Der Verf. gibt der Adr. seinen Segen, wenn sie aufrichtig wünscht seinen Sohn glücklich machen zu wollen. Der Verf. erwähnt seine acht Kinder. Der Verf. ermutigt die Adr. ihren Mann anzuspornen, um seine Existenz zu sichern. Der Verf. erklärt der Adr., dass sie durch ihre Heirat neue Pflichten habe, aber auch mit neuen Menschen verknüpft ist, die ihr Handeln und Leben begleiten. Der Verf. bedauert es, seinen Enkel nicht sehen zu können.

Benedix, Roderich (1811-1873) [Erwähnte Person],Benedix, Luise [Erwähnte Person],Unbekannt <1. Sohn von Roderich Benedix> [Erwähnte Person],Behr, Ottilie [Erwähnte Person],Benedix, Hugo (verstorben 1837) [Erwähnte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0095406 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0095406, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0095406

Erfassung: 02.03.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00