Online view of finding aid Nachlass Hermann Buddensieg
424 Entries
- 251
Mensch oder Homunculus. Erwägungen zur Begutachtung
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 108
Mensch oder Homunculus. Erwägungen zur Begutachtung
75 S.. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift
- 252
Unter falscher Flagge (Polemik im VdK)
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 104
Unter falscher Flagge (Polemik im VdK)
2 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 253
Heil im Unheil. Grundsätzliches zur Hinverletzten-Frage in Form eines Briefes
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 103
Heil im Unheil. Grundsätzliches zur Hinverletzten-Frage in Form eines Briefes
3 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 254
Vorarbeiten für "Was ist deutsch?" (erschienen 1934)
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 93
Vorarbeiten für "Was ist deutsch?" (erschienen 1934)
26 S.. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift
- 255
Aufzeichnungen zu den Grundzügen der deutschen Glaubensbewegung. Geschichtliche Notizen
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 94
Aufzeichnungen zu den Grundzügen der deutschen Glaubensbewegung. Geschichtliche Notizen
55 Bl.. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift
- 256
Die Gestalt der Antike in Goethe. Seins-Offenbarung
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 95
Die Gestalt der Antike in Goethe. Seins-Offenbarung
9 Bl.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 258
Ansprache auf der Hirnverletzten-Konferenz des VdK in Hannover
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 135
Ansprache auf der Hirnverletzten-Konferenz des VdK in Hannover
25.10.1960. – 5 S.. - Deutsch ; Rede ; Handschrift
- 259
Reinhard Herbigs letzte Stunde
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 134
Reinhard Herbigs letzte Stunde
2 S.. - Deutsch ; Werk, Nachruf ; Handschrift
- 260
Brief zu "Hymnen an die Götter Griechenlands"
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 131
Brief zu "Hymnen an die Götter Griechenlands"
1940. – S. 263-297 und S. 263-300. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 261
Probateus und Sakinos wünschen Budinikos alles Gute [fiktiver Brief]
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 132
Probateus und Sakinos wünschen Budinikos alles Gute [fiktiver Brief]
17 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 262
Goethe. Familie, Frauen, Freunde, Famuli
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 130
Goethe. Familie, Frauen, Freunde, Famuli
12 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 263
Christiane von Goethe. Zum Gedächtnis ihres 150. Todestages
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 128
Christiane von Goethe. Zum Gedächtnis ihres 150. Todestages
13 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 264
Das Ewige im Leben der Geschichte. Zur Systematisierung der Grundbegriffe von Religion, Philosophie und Kultur
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 129
Das Ewige im Leben der Geschichte. Zur Systematisierung der Grundbegriffe von Religion, Philosophie und Kultur
6 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 265
Hermann Buddensieg zum 75. Geburtstag [Sonderdruck aus: Ruperto Carola, Nr. 43/44, Juni 1968]
Signatur: Heid. Hs. 3861 A 3,64
Hermann Buddensieg zum 75. Geburtstag [Sonderdruck aus: Ruperto Carola, Nr. 43/44, Juni 1968]
Heidelberg, 1968. – S. 150-151. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 266
Buchbesprechung zu: E. von Aster: Marx und die Gegenwart, Tübingen 1929
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 143
Buchbesprechung zu: E. von Aster: Marx und die Gegenwart, Tübingen 1929
1931. – S. 114-116. - Deutsch ; Werk, Rezension ; Handschrift
- 267
Der Dichter des Dichters. Erfahrungen beim Übertragen von Dichtungen
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 141
Der Dichter des Dichters. Erfahrungen beim Übertragen von Dichtungen
S. 87-103. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 268
Kriegsbeschädigung als Schicksal und Aufgabe
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 138
Kriegsbeschädigung als Schicksal und Aufgabe
55 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 269
Vom unbekannten Eichendorff. Einchendorff sprach auch Polnisch
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 139
Vom unbekannten Eichendorff. Einchendorff sprach auch Polnisch
67 Bl.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 270
Deutscher Glaube im Aufbruch
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 136
Deutscher Glaube im Aufbruch
75 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 271
Wilhelm Weitling. Leben, Lehre und Welteinstellung des ersten deutschen kommunistischen Denkers
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 118
Wilhelm Weitling. Leben, Lehre und Welteinstellung des ersten deutschen kommunistischen Denkers
297 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 272
Zuvor. Vorwort zur Übersetzung von Rustawelis "Der Mann im Pantherfell"
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 117
Zuvor. Vorwort zur Übersetzung von Rustawelis "Der Mann im Pantherfell"
1972. – 12 S.. - Deutsch ; Werk, Vorwort ; Handschrift
- 273
Zuvor. Vorwort zur Übersetzung von Rustawelis "Der Mann im Pantherfell"
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 116
Zuvor. Vorwort zur Übersetzung von Rustawelis "Der Mann im Pantherfell"
1972. – 9 S.. - Deutsch ; Werk, Vorwort ; Handschrift
- 274
Vorarbeiten für die Neuordnung der Kriegsopferfürsorge
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 127b
Vorarbeiten für die Neuordnung der Kriegsopferfürsorge
12.05.1958. – 2 S.. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift
- 275
Die Aufgabe der Kriegsopfer im Ringen um den Frieden
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 125
Die Aufgabe der Kriegsopfer im Ringen um den Frieden
5 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 276
Goethes Verhältnis zum öffentlichen Leben
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 126
Goethes Verhältnis zum öffentlichen Leben
60 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 277
VdK-Parodie. Ironischer Aufsatz gegen interne Praktiken der VdK-Geschäftsführung
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 124
VdK-Parodie. Ironischer Aufsatz gegen interne Praktiken der VdK-Geschäftsführung
1958. – 2 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 278
Die Jahreszeiten von Donelaitis
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 122
Die Jahreszeiten von Donelaitis
3 Bl.. - Deutsch ; Werk, Essay ; Handschrift
- 279
Polens großes Epos. Zur Pan Tadeusz-Übersetzung H. Buddensiegs [Aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 24.11.1964]
Signatur: Heid. Hs. 3861 A 3,97
Polens großes Epos. Zur Pan Tadeusz-Übersetzung H. Buddensiegs [Aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 24.11.1964]
Frankfurt, 24.11.1964. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 280
Buddensiegs jüngste Nachdichtung. Der Heidelberger Dichter übertrug das Werk von Kristijonas Donelaitis [Aus: Heidelberger Tageblatt]
Signatur: Heid. Hs. 3861 A 3,90
Buddensiegs jüngste Nachdichtung. Der Heidelberger Dichter übertrug das Werk von Kristijonas Donelaitis [Aus: Heidelberger Tageblatt]
Heidelberg, 23.06.1967. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 281
Hermann Buddensieg zum 75. Geburtstag (Autor: Franz Hagel) [Aus: Heidelberger Tageblatt]
Signatur: Heid. Hs. 3861 A 3,76
Hermann Buddensieg zum 75. Geburtstag (Autor: Franz Hagel) [Aus: Heidelberger Tageblatt]
Heidelberg, 01.06.1968. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 282
Botschafter der Verständigung. Zum 75. Geburtstag des Dichters Dr. Hermann Buddensieg (Autor: L. J.) [Aus: Wille und Weg, München]
Signatur: Heid. Hs. 3861 A 3,75
Botschafter der Verständigung. Zum 75. Geburtstag des Dichters Dr. Hermann Buddensieg (Autor: L. J.) [Aus: Wille und Weg, München]
München, 1968. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 283
Bedrängter Alleingang. Zehn Jahre Mickiewicz-Blätter. H. Buddensiegs einsamer Weg [Aus: Neue Presse, Coburg, vom 09.06.1966, S. 6]
Signatur: Heid. Hs. 3861 A 3,95
Bedrängter Alleingang. Zehn Jahre Mickiewicz-Blätter. H. Buddensiegs einsamer Weg [Aus: Neue Presse, Coburg, vom 09.06.1966, S. 6]
Coburg, 09.06.1966. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 284
Ein Pionier der Völkerverständigung. Dr. Dr. h.c. Buddensieg begeht am 3. Juni seinen 80. Geburtstag [Aus: Heidelberger Tageblatt vom 2./3.06.1973, S. 27]
Signatur: Heid. Hs. 3861 A 3,110
Ein Pionier der Völkerverständigung. Dr. Dr. h.c. Buddensieg begeht am 3. Juni seinen 80. Geburtstag [Aus: Heidelberger Tageblatt vom 2./3.06.1973, S. 27]
Heidelberg, 02.06.1973. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 285
Hermann Buddensieg - Heidelberg als dichterische Heimat [Aus: Heidelberger Tageblatt vom 27.07.1950]
Signatur: Heid. Hs. 3861 A 3,118
Hermann Buddensieg - Heidelberg als dichterische Heimat [Aus: Heidelberger Tageblatt vom 27.07.1950]
Heidelberg, 27.07.1950. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 286
Mittler zwischen den Kulturen [Aus: Heidelberg Tageblatt vom 10.04.1974, S. 10]
Signatur: Heid. Hs. 3861 A 3,106
Mittler zwischen den Kulturen [Aus: Heidelberg Tageblatt vom 10.04.1974, S. 10]
Heidelberg, 10.04.1974. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 287
Dr. Buddensieg über Goethes Dichter-Sein. Ein Vortrag in der Goethe-Gesellschaft Heidelberg [Aus: Heidelberger Tageblatt vom 20.06.1968, S. 15]
Signatur: Heid. Hs. 3861 A 3,107
Dr. Buddensieg über Goethes Dichter-Sein. Ein Vortrag in der Goethe-Gesellschaft Heidelberg [Aus: Heidelberger Tageblatt vom 20.06.1968, S. 15]
Heidelberg, 20.06.1968. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 288
Vermächtnis und Gegenwart
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 146
Vermächtnis und Gegenwart
S. 34-60. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 289
Vom Geist und Beruf der Freideutschen Jugendbewegung
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 145
Vom Geist und Beruf der Freideutschen Jugendbewegung
48 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 290
Vom Kampf des Deutschen mit dem Westen. 2. Teil einer Abhandlung, die zunächst die Frage beantworten will: Was ist deutsch?
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 144
Vom Kampf des Deutschen mit dem Westen. 2. Teil einer Abhandlung, die zunächst die Frage beantworten will: Was ist deutsch?
S. 106-112. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 291
Goethes Kampf mit der Not der Vereinzelung
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 147
Goethes Kampf mit der Not der Vereinzelung
S. 430-465. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 292
Krisijonas Donelaitis. Leben und Werk in seiner Zeit
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 148
Krisijonas Donelaitis. Leben und Werk in seiner Zeit
1966. – 36 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 293
Des Freiherrn vom Steins Vermächtnis an das deutsche Volk. Zur Erinnerung seines hundertsten Todestages
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 166
Des Freiherrn vom Steins Vermächtnis an das deutsche Volk. Zur Erinnerung seines hundertsten Todestages
01.07.1931. – S. 7-8. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 294
Buchbesprechung zu: Arthur Salz: Das Wesen des Imperialismus, Leipzig 1931
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 165
Buchbesprechung zu: Arthur Salz: Das Wesen des Imperialismus, Leipzig 1931
S. 388-390. - Deutsch ; Werk, Rezension ; Handschrift
- 295
Das Ringen um die Eingliederung des Menschen in die Lebensordnung. Die Comburger Tagung 1931
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 155
Das Ringen um die Eingliederung des Menschen in die Lebensordnung. Die Comburger Tagung 1931
1931. – S. 43-96. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 296
Zum Nachdenken (II). Der Jargon der Sprachverhunzung
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 152
Zum Nachdenken (II). Der Jargon der Sprachverhunzung
1959. – S. 133-141. - Deutsch ; Werk, Essay ; Handschrift
- 297
Buchbesprechung zu: Ernst von Aster, Marx und die Gegenwart, Tübingen 1929
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 157
Buchbesprechung zu: Ernst von Aster, Marx und die Gegenwart, Tübingen 1929
4 S.. - Deutsch ; Werk, Rezension ; Handschrift
- 298
Die religiösen und geistigen Grundlagen einer völkischen Bewegung
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 156
Die religiösen und geistigen Grundlagen einer völkischen Bewegung
1933. – S. 91-122. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 299
Zum Nachdenken (I). Die Gedankenlosigkeit und ihre Folgen
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 151
Zum Nachdenken (I). Die Gedankenlosigkeit und ihre Folgen
1958. – S. 360-364. - Deutsch ; Werk, Essay ; Druckwerk
- 300
Die Dichtung "die Jahreszeiten" von Kristijonas Donelaitis. Zur 250. Wiederkehr des Geburtstags des Dichters
Signatur: Heid. Hs. 3861 E 149
Die Dichtung "die Jahreszeiten" von Kristijonas Donelaitis. Zur 250. Wiederkehr des Geburtstags des Dichters
Heidelberg, 1965. – 12 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
