Online view of finding aid Sammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle
591 Entries
- 351
Griechische Alterthümer [vorgetragen in Prima von Herrn Dr. Peter.]
Signatur: 13 A 2 (l. 46-109)
Griechische Alterthümer [vorgetragen in Prima von Herrn Dr. Peter.]
63 Blatt. - Werk, Mitschrift
- 352
65 handschriftliche Predigtentwürfe bzw. ausgearbeitete Predigten aus den Jahren 1792 bis 1839
Signatur: 10 C 7 (1-65)
65 handschriftliche Predigtentwürfe bzw. ausgearbeitete Predigten aus den Jahren 1792 bis 1839
Brevörde, Polle. – 471 Blatt. - Werk
- 353
Vermächtnis von Bertha von Levetzow
Signatur: 12 B 5 (III,1)
Vermächtnis von Bertha von Levetzow
Mein Leben neiget sich zu seinem Ende
Kläden. – 1 Doppelblatt. - Werk
- 354
Ansprache, gehalten am Grabe meines Vaters
Signatur: 11 B 23
Ansprache, gehalten am Grabe meines Vaters
o.O. (wohl Kalbsrieth). – 4 Blatt. - Werk
- 355
Kurtzer Entwurff Eines Collegii über die Historiam Literariam vor die Studiosos Juris, samt einer Vorrede / Darinnen er sein Vorhaben deutlicher entdecket. [Abschrift des Buches.]
Signatur: 12 A 8
Kurtzer Entwurff Eines Collegii über die Historiam Literariam vor die Studiosos Juris, samt einer Vorrede / Darinnen er sein Vorhaben deutlicher entdecket. [Abschrift des Buches.]
Halle (Saale). – 1160 Seiten Hs + 64 Seiten Druck.. - Werk
- 356
Vorlesungen über die Kantische Philosophie
Signatur: 12 B 1
Vorlesungen über die Kantische Philosophie
o.O.. – Bl. I + II, 192 Seiten. - Werk
- 357
Gesangbuch [angefangen den 27ten November 1808 vermutlich von Wedel(l), Christine Philippine Charlotte von [1776-1835], fortgeführt von Wedel(l), Amalie Ernestine Louise von [1814-1873] u.a.]
Signatur: 12 A 14
Gesangbuch [angefangen den 27ten November 1808 vermutlich von Wedel(l), Christine Philippine Charlotte von [1776-1835], fortgeführt von Wedel(l), Amalie Ernestine Louise von [1814-1873] u.a.]
Piesdorf. – 78 Blatt, davon 55 Blatt beschrieben. - Werk
- 358
Gesangbuch, angefangen den 27ten November 1808 vermutlich von Christine Philippine Charlotte von Wedel(l)[1776-1835], der 2. Frau von Gottlob Heinrich Magnus von Wedel(l) [1741-1814], forgeführt von Amalie Ernestine Louise von Wedel(l).
Signatur: 12 A 14
Gesangbuch, angefangen den 27ten November 1808 vermutlich von Christine Philippine Charlotte von Wedel(l)[1776-1835], der 2. Frau von Gottlob Heinrich Magnus von Wedel(l) [1741-1814], forgeführt von Amalie Ernestine Louise von Wedel(l).
Werk
- 359
Geographisches Tagebuch für C.v.Münchhausen. 7ter Theil.
Signatur: 12 A 12
Geographisches Tagebuch für C.v.Münchhausen. 7ter Theil.
Schnephenthal. – 77 Blatt. - Werk
- 360
Geographisches Tagebuch für Eugen v. Münchhausen
Signatur: 12 A 13
Geographisches Tagebuch für Eugen v. Münchhausen
Schnepfenthal. – 80 Blatt. - Werk
- 361
Aufsatz. [Der ergangenen Ordres und Erinnerungen des Hrn: Gen: Major Graf v. Bellegarde seit dem 27. Februar 1789. Befehle, seit 1792, vom Hrn: General Lieut: und General Inspecteur von Gersdorf, und Befehle und Erinnerungen der Hrn: Obersten von Ferber und vo]
Signatur: 12 A 2
Aufsatz. [Der ergangenen Ordres und Erinnerungen des Hrn: Gen: Major Graf v. Bellegarde seit dem 27. Februar 1789. Befehle, seit 1792, vom Hrn: General Lieut: und General Inspecteur von Gersdorf, und Befehle und Erinnerungen der Hrn: Obersten von Ferber und vo]
o.O.. – Bl. I-III, 488 gez. Seiten (= 494 Seiten).. - Werk
- 362
Diarium für A. v. Münchhausen. d. 24st. April 1830 in II.
Signatur: 12 A 11
Diarium für A. v. Münchhausen. d. 24st. April 1830 in II.
o.O.. – 54 Blatt. - Werk
- 363
Deutsches Criminalrecht [Vorlesung von Professor Johann Christian Daniel Salchow]
Signatur: 12 A 4
Deutsches Criminalrecht [Vorlesung von Professor Johann Christian Daniel Salchow]
Halle (Saale). – I Blatt + 208 Seiten (= 210 Seiten) + 1 loses Blatt zw. S.4/5. - Werk
- 364
Tagebuch [Fortsetzung.]
Signatur: 12 A 9
Tagebuch [Fortsetzung.]
o.O.. – 172 Blatt, z.T. geheftet. Blatt 169-172 lose. - Werk
- 365
Fragmente über den Code Napoleon [Zwei Nachschriften von Vorlesungen von Professor Friedrich August Schmelzer]
Signatur: 12 A 3
Fragmente über den Code Napoleon [Zwei Nachschriften von Vorlesungen von Professor Friedrich August Schmelzer]
Halle. – I Blatt + 188 Seiten (= 190 Seiten). - Werk
- 367
Sammelband ["Griechische Literatur" und "Griechische Alterthümer"; Nachschriften zweier Vorlesungen gehalten an der Landesschule Pforta]
Signatur: 13 A 2
Sammelband ["Griechische Literatur" und "Griechische Alterthümer"; Nachschriften zweier Vorlesungen gehalten an der Landesschule Pforta]
Schulpforte. – 109 Blatt. - Werk
- 369
Lateinische Wortsammlung zum Schulgebrauch
Signatur: 11 C 24
Lateinische Wortsammlung zum Schulgebrauch
Bl. I, S. 1-224 (= 226 Seiten).. - Werk
- 370
Anfangsgründe der Arithmetik, Geometrie, ebenen und sphärischen Geometrie und Perspectiv [in 2 Bänden mit Durchschuß]
Signatur: 11 C 19 (1-2)
Anfangsgründe der Arithmetik, Geometrie, ebenen und sphärischen Geometrie und Perspectiv [in 2 Bänden mit Durchschuß]
Göttingen. – XXXVI Seiten + 614 Seiten und 12 Tafeln, aufgeklebt und ausklappbar, dazu 308 Blatt Durchschuß. - Werk
- 372
Einige Mittheilungen aus Ascanianova 1838. II. Theil [Einer Hochlöblichen Oeconomischen Gesellschaft zu Mühlstaedt hochachtungsvoll zugeeignet]
Signatur: 11 C 12
Einige Mittheilungen aus Ascanianova 1838. II. Theil [Einer Hochlöblichen Oeconomischen Gesellschaft zu Mühlstaedt hochachtungsvoll zugeeignet]
o.O.. – Bl. I-III, S. 1-88 (= 94 Seiten), dazu 3 Pläne, ausklappbar und nicht mitgez.. - Werk
- 373
Deutsche Übersetzungen Griechischer Schriftsteller. Zweites Heft.
Signatur: 11 C 23
Deutsche Übersetzungen Griechischer Schriftsteller. Zweites Heft.
o.O.. – 70 Blatt. - Werk
- 374
Betrachtungen zu Luthers Kathechismus [1. und 2. Hauptstück]
Signatur: 12 B 10
Betrachtungen zu Luthers Kathechismus [1. und 2. Hauptstück]
o.O.. – 189 Blatt. - Werk
- 375
Bekentnus Gotlicher reiner heilsamer lehre von den furnemsten Artickeln in Gottes wordt gegründet darin kürtzlich gehandelt, verworfen vndt widerlegt werden, die fürnemsten Corruptelen Alt vndt new, [Sonderlich aber die, so itzige zeit hin vndt wider eingeschlichen sein. Auch vnter vielen die sich zur Augburgischen Confession vermeinlich bekennen.]
Signatur: 12 B 11
Bekentnus Gotlicher reiner heilsamer lehre von den furnemsten Artickeln in Gottes wordt gegründet darin kürtzlich gehandelt, verworfen vndt widerlegt werden, die fürnemsten Corruptelen Alt vndt new, [Sonderlich aber die, so itzige zeit hin vndt wider eingeschlichen sein. Auch vnter vielen die sich zur Augburgischen Confession vermeinlich bekennen.]
Es sagt der Prophet Jeremias im 6 Capiel so spricht der Herr...
o.O.. – Bl. I-XI und 234 Bl., davon Bl. 222-234 leer. - Werk
- 379
Vernünfftige Gedancken Von den Kräfften des menschlichen Verstandes Und ihrem Richtigen Gebrauche In Erkäntniß der wahrheit, Den Liebhabern der wahrheit mitgetheilet...
Signatur: 11 C 15
Vernünfftige Gedancken Von den Kräfften des menschlichen Verstandes Und ihrem Richtigen Gebrauche In Erkäntniß der wahrheit, Den Liebhabern der wahrheit mitgetheilet...
Halle. – Bl. Ia-IIb; S.I-XXXX; S. 1-252 (= 296 Seiten, davon 27 Seiten Hs). - Werk
- 380
Praktische Theologie
Signatur: 11 C 5
Praktische Theologie
Halle. – 251 Blatt, davon Bl. 251 lose; zwischen Bl. 228+229 zwei Blatt lose eingelegt. - Werk
- 381
Die synoptischen Evangelien
Signatur: 11 C 4
Die synoptischen Evangelien
Halle. – 245 Blatt, davon Blatt 96 + 97 lose. - Werk
- 382
Anmerkungen-Buch zu Gesetzesstellen
Signatur: 10 C 22
Anmerkungen-Buch zu Gesetzesstellen
(Berlin). – 28 Seiten. - Werk
- 383
Erinnerungen. [Ein Tagebuch für 10 Jahre.]
Signatur: 12 B 13
Erinnerungen. [Ein Tagebuch für 10 Jahre.]
o.O. (Hohenprießnitz). – 186 Blatt. - Werk
- 384
Lehnsbuch, Summarisches [Summarisches Lehnsbuch des Herrn Vollrath Leberecht von Krosigk auf Besedau und Hohnsdorff]
Signatur: 10 C 19
Lehnsbuch, Summarisches [Summarisches Lehnsbuch des Herrn Vollrath Leberecht von Krosigk auf Besedau und Hohnsdorff]
Besedau. – Blatt I-II, 193 Blatt (= 195 Blatt). - Werk
- 387
Jus Romanorum privatum [Pandectarum Tom. I. Pars generalis]
Signatur: 10 C 6 (1)
Jus Romanorum privatum [Pandectarum Tom. I. Pars generalis]
Leipzig. – 250 Seiten; Ms. - Werk
- 389
Mausoleum Martisburgico-Christianeum [oder Sächsisch-Merseburgische Christians-Todten-Burg, welche dem ...Herrn Christian dem Ersten Herzogen zu Sachsen...Administratoren des Stiftes Merseburg...zum hochfürstlich-preyßwürdigsten Andencken...in der Lauckauischen Stadt Schulen...im Jah]
Signatur: 10 C 15
Mausoleum Martisburgico-Christianeum [oder Sächsisch-Merseburgische Christians-Todten-Burg, welche dem ...Herrn Christian dem Ersten Herzogen zu Sachsen...Administratoren des Stiftes Merseburg...zum hochfürstlich-preyßwürdigsten Andencken...in der Lauckauischen Stadt Schulen...im Jah]
Luckau. – 24 Blatt.. - Werk
- 390
14 dramatische Entwürfe und Fragmente
Signatur: 13 B 11
14 dramatische Entwürfe und Fragmente
o.O.. – 24 starke Blätter mit mehrfachem Durchschuß = 56 Blatt.. - Werk
- 392
Historische Studien und Bermerkungen
Signatur: 25 B 12
Historische Studien und Bermerkungen
[Leipzig]. – 4 Blatt, davon nur Bl. 2 beschrieben. - Werk
- 393
Erzählungen
Signatur: 25 B 11
Erzählungen
[Leipzig]. – 6 Blatt, davon nur Bl. 2+3 beschrieben. - Werk, Fernschreiben
- 396
Impromptu [Composé et dedié à son ami Theodor Apel per Albert Franck]
Signatur: 25 B 4 (22)
Impromptu [Composé et dedié à son ami Theodor Apel per Albert Franck]
o.O.. – 2 Blatt. - Werk
- 398
Die Vertrauten [Ausgeschriebene Rolle des Reitknechts Christian.]
Signatur: 13 A 6 V 2,6
Die Vertrauten [Ausgeschriebene Rolle des Reitknechts Christian.]
o.O.. – 35 Blatt. - Werk
- 399
Der moderne Stobäus
Signatur: 13 A 6 V 2,4
Der moderne Stobäus
[Leipzig]. – 24 Blatt, davon 12 Blatt beschrieben. - Werk, Lyrik
- 400
Nonnulla de linguae origine ad disceptandum h.l.q.c. proposita ab auctore.
Signatur: 13 A 6 V 2,2
Nonnulla de linguae origine ad disceptandum h.l.q.c. proposita ab auctore.
[Leipzig]. – 12 Seiten. - Werk