Online view of finding aid Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte
3356 Entries
- 401
L. v. Beethoven's Monument in Bonn
Signatur: S 1665 : 1 : 63 : 15
L. v. Beethoven's Monument in Bonn
Bonn, 1850 [o.D. [ca. 1850]]. – Lithographie. - Deutsch ; Dokument, Grafik ; Audiovisuelles Material
- 402
Ein deutscher Künstler.
Signatur: S 1665 : 1 : 63 : 27
Ein deutscher Künstler.
Bonn, 27.09.1853-28.09.1853 [27. September 1853, 28. September 1853]. – Zeitungsartikel (2 Doppelbl.=6 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 403
Nicolas Simrock.
Signatur: S 1665 : 1 : 49 : 3
Nicolas Simrock.
o.O. [Bonn], 1862 [o.D. [1862]]. – Manuskript, montiert (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 404
Musikalischer Kriegsschauplatz
Signatur: S 1665 : 1 : 60 : 3
Musikalischer Kriegsschauplatz
Bonn, 28.01.1830 [den 28ten Januar 1830]. – Druck (1 Doppelbl.=4 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 405
Louis van Beethoven
Signatur: S 1665 : 1 : 63 : 3
Louis van Beethoven
Bonn, 1814 [o.D. [1814]]. – Radierung. - Deutsch ; Dokument, Bildnis ; Audiovisuelles Material
- 406
Tagebuch. Aus Ludwig van Beethoven's Tagebuch. Das Original im Manuskript ist im Besitze des Herrn Professor Fischhof in Wien
Signatur: S 1665 : 1 : 65
Tagebuch. Aus Ludwig van Beethoven's Tagebuch. Das Original im Manuskript ist im Besitze des Herrn Professor Fischhof in Wien
1852 [[nach 1852]]. – Manuskript (7 Doppelbl.=24 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift
- 407
[Bericht über die Aufführung von Beethovens Großer Messe und Neunter Symphonie am 07.05.1824 in Wien]
Signatur: S 1665 : 1 : vor 66 : 4
[Bericht über die Aufführung von Beethovens Großer Messe und Neunter Symphonie am 07.05.1824 in Wien]
o.O.. – Druck (1 Spalte). - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 408
Rheinisches Unterhaltungsblatt zu Köln.
Signatur: S 1665 : 1 : vor 66 : 5
Rheinisches Unterhaltungsblatt zu Köln.
Köln, 18.05.1827 [Freitag, den 18. Mai 1827]. – Druck (1 Doppelbl.=4 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 409
Rachsucht eines schwedischen Oberstlieutenants. (Beschluß.)
Signatur: S 1665 : 1 : vor 66 : 5 : 3
Rachsucht eines schwedischen Oberstlieutenants. (Beschluß.)
Köln, 18.05.1827 [Freitag, den 18. Mai 1827]. – Druck (1 Spalte). - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 411
Der Mann aus dem Monde. Ein Schwank. (Beschluß.)
Signatur: S 1665 : 1 : vor 66 : 5 : 2
Der Mann aus dem Monde. Ein Schwank. (Beschluß.)
Köln, 18.05.1827 [Freitag, den 18. Mai 1827]. – Druck (2 Spalten). - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 412
Nachrichten aus dem Gebiete der Künste und Wissenschaften. Theater.
Signatur: S 1665 : 1 : vor 66 : 5 : 4
Nachrichten aus dem Gebiete der Künste und Wissenschaften. Theater.
Köln, 18.05.1827 [Freitag, den 18. Mai 1827]. – Druck (2 Spalten). - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 413
Die Melodie aus der Mitte des 13ten Jahrhunderts; der Tonsatz 1544
Signatur: S 1665 : 1 : 12
Die Melodie aus der Mitte des 13ten Jahrhunderts; der Tonsatz 1544
Nun bitten wir den heiligen Geist Nun bitten wir den Heiligen Geist in 6.Ton (hypolydisch)
1843-1862 [o.D. [1843-1862]]. – Manuskript (2 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 414
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1778 ... Churfürstl. Kabinets-Kapelle und Hofmusik
Signatur: S 1665 : 1 : 40
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1778 ... Churfürstl. Kabinets-Kapelle und Hofmusik
o.O. [Bonn], 1862 [1862]. – Manuskript (29 Zeilen). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 415
Franz Ries
Signatur: S 1665 : 1 : 48 : 1
Franz Ries
Bonn, 11.1839 [im November 1839]. – Lithographie. - Deutsch ; Dokument, Bildnis ; Audiovisuelles Material
- 416
Das Niederrheinische Musikfest
Signatur: S 1665 : 1 : 62 : 3
Das Niederrheinische Musikfest
Köln, 18.05.1828 [18. Mai 1828]. – Druck (1 Bl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 417
Das Beethoven Haus zu Bonn. Erinnerung an das Fest vom 10-13 August 1845.
Signatur: S 1665 : 1 : 63 : 14
Das Beethoven Haus zu Bonn. Erinnerung an das Fest vom 10-13 August 1845.
Bonn, 1845 [o.D. [ca. 1845]]. – Lithographie. - Deutsch ; Dokument, Grafik ; Audiovisuelles Material
- 418
Eine Blume der Erinnerung auf Beethovens Grabeshügel. Auszug aus der Allgemeinen Wiener Theater-Zeitung vom 25. März 1828
Signatur: S 1665 : 1 : 63 : 20
Eine Blume der Erinnerung auf Beethovens Grabeshügel. Auszug aus der Allgemeinen Wiener Theater-Zeitung vom 25. März 1828
Bonn, 26.03.1829 [den 26ten März 1829]. – Druck (1 Bl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 419
Beethoven's Ende.
Signatur: S 1665 : 1 : 63 : 30
Beethoven's Ende.
Bonn. – Zeitungsartikel (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 420
Joseph Haydn's Apotheose.
Signatur: S 1665 : 1 : 63 : 49
Joseph Haydn's Apotheose.
o.O. [Köln?]. – Zeitungsausschnitt (1 Bl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 421
[Skizzenblatt mit Entwürfen zum ersten und dritten Satz des ersten Klavierkonzertes op.15]
Signatur: S 1665 : 1 : 64
[Skizzenblatt mit Entwürfen zum ersten und dritten Satz des ersten Klavierkonzertes op.15]
Sketches in C-Dur
1793-1795 [o.D. [1793-1795]]. – Manuskript (1 Bl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 422
[Geschenkvermerk für das Skizzenblatt]
Signatur: S 1665 : 1 : 64 : 1
[Geschenkvermerk für das Skizzenblatt]
1845 [o.D. [nach 1845]]. – Manuskript (5 Zeilen). - Deutsch ; Werk, Dedikation ; Handschrift
- 423
Die Räuberbraut.
Signatur: S 1665 : 1 : vor 66 : 1
Die Räuberbraut.
o.O. [Köln], 02.1830 [o.D. [Februar 1830]]. – Druck (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 424
I. P. Salomon
Signatur: S 1665 : 1 : 50 : 1
I. P. Salomon
[o.O.], 1852 [[18]52]. – Lithographie. - Deutsch ; Dokument, Bildnis ; Audiovisuelles Material
- 425
Ludwig van Beethoven.
Signatur: S 1665 : 1 : 63 : 4
Ludwig van Beethoven.
Boston. – Lithographie. - Englisch ; Dokument, Bildnis ; Audiovisuelles Material
- 426
Aus dem 5ten Jahrhundert. (die Melodie gehört ursprünglich dem Hymnus: A solis ortus cardine.
Signatur: S 1665 : 1 : 4
Aus dem 5ten Jahrhundert. (die Melodie gehört ursprünglich dem Hymnus: A solis ortus cardine.
Christum wir sollen loben schon Christum wir sollen loben schon in 1.Ton (dorisch)
1843-1862 [o.D. [1843-1862]]. – Manuskript (1 1/2 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 427
Nachruf an Ferdinand Ries.
Signatur: S 1665 : 1 : vor 66 : 3
Nachruf an Ferdinand Ries.
Wie an Verlust und Schmerz ich mich gewöhne
o.O., 1838 [o.D. [wohl 1838]]. – Druck (16 Zeilen). - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Druckwerk
- 428
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1527
Signatur: S 1665 : 1 : 17
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1527
o.O. [Bonn], 1862 [1862]. – Manuskript (5 Zeilen). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 429
[Totenzettel für] Nicolaus Simrock
Signatur: S 1665 : 1 : 49 : 1
[Totenzettel für] Nicolaus Simrock
Bonn, 12.02.1832 [12. Juni 1832]. – Druck, montiert (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 430
Aus dem 10ten Jahrhundert die Melodie 1560.
Signatur: S 1665 : 1 : 9
Aus dem 10ten Jahrhundert die Melodie 1560.
Erschienen ist der herrlich' Tag Erschienen ist der herrlich' Tag in 1.Ton (dorisch)
1843-1862 [o.D. [1843-1862]]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 431
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1701
Signatur: S 1665 : 1 : 22
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1701
o.O. [Bonn], 1862 [1862]. – Manuskript (3 Zeilen). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 432
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1767
Signatur: S 1665 : 1 : 33
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1767
o.O. [Bonn], 1862 [1862]. – Manuskript (3 Zeilen). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 433
Christian Gottlob Neefe.
Signatur: S 1665 : 1 : 52
Christian Gottlob Neefe.
o.O. [Bonn], 1862 [o.D. [1862]]. – Manuskript (1 Doppelbl.=3 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 434
Abt Vogler
Signatur: S 1665 : 1 : 62 : 4
Abt Vogler
[o.O.], 1781-1822 [o.D. [1781/1822]]. – Radierung. - Deutsch ; Dokument, Bildnis ; Audiovisuelles Material
- 435
L. v. Beethoven's Geburtshaus
Signatur: S 1665 : 1 : 63 : 5
L. v. Beethoven's Geburtshaus
Bonn, 1845 [o.D. [um 1845]]. – Lithographie. - Deutsch ; Dokument, Grafik ; Audiovisuelles Material
- 436
Für Beethoven's Verehrer.
Signatur: S 1665 : 1 : 63 : 46
Für Beethoven's Verehrer.
o.O., 1845 [o.D. [1845]]. – Zeitungsausschnitt (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 437
Christus am Oelberge. Oratorium
Signatur: S 1665 : 1 : 63 : 62
Christus am Oelberge. Oratorium
o.O., 1837 [o.D. [vor 1838]]. – Druck (2 Doppelbl.=8 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 438
Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit. [Titelblatt]
Signatur: S 1665 : 1 : 1 : 1
Album zur Geschichte der Musikalischen Zustände der Stadt Bonn vom 4. Jahrhundert bis auf unsere Zeit. [Titelblatt]
o.O. [Bonn], 1862 [1862]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 439
(Veni redemptor gentium) Hymnus des 4ten Jahrhunderts, der Tonsatz 1579. die volksmäßige Melodie 1525.
Signatur: S 1665 : 1 : 3
(Veni redemptor gentium) Hymnus des 4ten Jahrhunderts, der Tonsatz 1579. die volksmäßige Melodie 1525.
Was der alten Väter Schaar Was der alten Väter Schar in 2.Ton (hypodorisch)
1843-1862 [o.D. [1843-1862]]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 440
Hymnus Divi Gregorii (Mixolydii transpositi, quod tamen fine pariat.) Die Melodie in ihrer Uhrgestalt aus dem 6. Jahrhundert
Signatur: S 1665 : 1 : 5
Hymnus Divi Gregorii (Mixolydii transpositi, quod tamen fine pariat.) Die Melodie in ihrer Uhrgestalt aus dem 6. Jahrhundert
Rex Christe factor omnium Rex Christe factor omnium in 7.Ton (mixolydisch)
1843-1862 [o.D. [1843-1862]]. – Manuskript (1/2 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 441
Von Bartholomäus Gesius 1601. Die Melodie. 1551. Die Melodie in ihrer Urgestalt aus dem 7ten Jahrhundert.
Signatur: S 1665 : 1 : 6
Von Bartholomäus Gesius 1601. Die Melodie. 1551. Die Melodie in ihrer Urgestalt aus dem 7ten Jahrhundert.
Gott hat das Evangelium gegeben Gott hat das Evangelium gegeben in 1.Ton (dorisch)
1843-1862 [o.D. [1843-1862]]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 442
Die Melodie ursprünglich aus dem 8ten Jahrhundert in dieser Umbildung zuerst 1535. Der Tonsatz 1607.
Signatur: S 1665 : 1 : 7
Die Melodie ursprünglich aus dem 8ten Jahrhundert in dieser Umbildung zuerst 1535. Der Tonsatz 1607.
Komm Gott Schöpfer heiliger Geist Komm Gott Schöpfer heiliger Geist in 8.Ton (hypomixolydisch)
1843-1862 [o.D. [1843-1862]]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 443
Die Melodie gehört ursprünglich der aus dem 12ten Jahrhundert stammenden Sequenz. Mittit ad virginem etc. Der Tonsatz 1607.
Signatur: S 1665 : 1 : 11
Die Melodie gehört ursprünglich der aus dem 12ten Jahrhundert stammenden Sequenz. Mittit ad virginem etc. Der Tonsatz 1607.
Als der gütige Gott vollenden wollt' sein Wort Als der gütige Gott vollenden wollt' sein Wort in 6.Ton (hypolydisch)
1843-1862 [o.D. [1843-1862]]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 444
Quem pastores laudavere. Die Melodie aus dem 14ten Jahrhundert. Tonsatz. 1607 in d. Urschrift sind d. Tonzeichen Breves und Semibreves.
Signatur: S 1665 : 1 : 13
Quem pastores laudavere. Die Melodie aus dem 14ten Jahrhundert. Tonsatz. 1607 in d. Urschrift sind d. Tonzeichen Breves und Semibreves.
Denn die Hirten lobeten sehre Denn die Hirten lobeten sehre in 5.Ton (lydisch)
1843-1862 [o.D. [1843-1862]]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 445
Aus dem 15ten Jahrhundert. Mel. von 1519, Tonsatz. 1551.
Signatur: S 1665 : 1 : 14
Aus dem 15ten Jahrhundert. Mel. von 1519, Tonsatz. 1551.
Gelobet seist Du Jesu Christ Gelobet seist du Jesu Christ in 8.Ton (hypomixolydisch)
1843-1862 [o.D. [1843-1862]]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 446
Die Melodie aus dem 16 Jahrhundert. Tonsatz 1607.
Signatur: S 1665 : 1 : 15
Die Melodie aus dem 16 Jahrhundert. Tonsatz 1607.
Mein Seel' o Gott muss loben dich Mein Seel' o Gott muss loben dich in 9.Ton (aeolisch)
1843-1862 [o.D. [1843-1862]]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 447
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1541
Signatur: S 1665 : 1 : 18
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1541
o.O. [Bonn], 1862 [1862]. – Manuskript (3 Zeilen). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 448
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1638
Signatur: S 1665 : 1 : 19
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1638
o.O. [Bonn], 1862 [1862]. – Manuskript (10 Zeilen). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 449
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1699
Signatur: S 1665 : 1 : 21
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1699
o.O. [Bonn], 1862 [1862]. – Manuskript (5 Zeilen). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 450
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1731
Signatur: S 1665 : 1 : 23
Musikalisch-theatralische Zustände Bonns aus den Jahren 1527 bis auf unsere Zeit : 1731
o.O. [Bonn], 1862 [1862]. – Manuskript (4 Zeilen). - Deutsch ; Werk ; Handschrift