Online view of finding aid Sammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle
591 Entries
- 452
Lehen-Register [Uff heute Freytags am Tage Viti Anno Im Tausent Fünffhunderttenn vnd im Siebenvnddreyssigstenn Jar Ist dyß Lehenn-Register deß Gestrengenn vnnd Ernvhesten Wolff Boßen zu Penckendorff angefangenn wordenn vnnd zum Ersten Allhie zu Penckendorff.]
Signatur: 12 B 12
Lehen-Register [Uff heute Freytags am Tage Viti Anno Im Tausent Fünffhunderttenn vnd im Siebenvnddreyssigstenn Jar Ist dyß Lehenn-Register deß Gestrengenn vnnd Ernvhesten Wolff Boßen zu Penckendorff angefangenn wordenn vnnd zum Ersten Allhie zu Penckendorff.]
[Benkendorf]. – 116 Blatt und 1 Doppelblatt zwischen fol. 66/67 = 118 Blatt. - Werk
- 453
Predigten [Sammlung von 42 christlichen Fest- und Comm.-Predigten (2 Teile)]
Signatur: 13 A III 1 (1-2)
Predigten [Sammlung von 42 christlichen Fest- und Comm.-Predigten (2 Teile)]
o.O.. – 296 Blatt. - Werk
- 454
Predigten [20 Predigten über die menschliche Glückseligkeit]
Signatur: 13 6 II 2,1-20
Predigten [20 Predigten über die menschliche Glückseligkeit]
o.O.. – 124 Blatt. - Werk
- 456
Sammlung epischer Dichtungen, dramatischer Szenen und Gedichte
Signatur: 13 A I,1
Sammlung epischer Dichtungen, dramatischer Szenen und Gedichte
o.O.. – 87 Blatt. - Werk
- 457
Christian Gottlieb Jöchers Doct: et Historiarum Professoris Discours derer vornehmsten Europaeischen Reiche und Staaten über D: George Christian Gebauers Grund-Riß
Signatur: 13 A 8 (2)
Christian Gottlieb Jöchers Doct: et Historiarum Professoris Discours derer vornehmsten Europaeischen Reiche und Staaten über D: George Christian Gebauers Grund-Riß
o.O . (Leipzig). – 405 Blatt. - Werk
- 458
Hermanni Coringii Collegium de rebus publicis principalioribus totius orbis excepta Germania
Signatur: 13 A 7
Hermanni Coringii Collegium de rebus publicis principalioribus totius orbis excepta Germania
[Helmstedt]. – Bl.I+II; 355 Blatt (Schluß fehlt). - Werk
- 459
Geheimes Protokoll [Privat-Protokoll der Plenarsitzung von Ostern 1908 - 28.6.16]
Signatur: 13 A 5
Geheimes Protokoll [Privat-Protokoll der Plenarsitzung von Ostern 1908 - 28.6.16]
Magdeburg. – 171 Blatt (der Nachsatz ist ebenfalls beschrieben).. - Werk
- 460
Geschichte des Königreichs Sachsen [von seinen Anfängen bis zum Jahre 1815.]
Signatur: 12 B 2
Geschichte des Königreichs Sachsen [von seinen Anfängen bis zum Jahre 1815.]
o.O.. – 80 Blatt. - Werk
- 461
Tagebuch [der A.v.K. (Armgard Albertine Leopoldine Amalie von Krosigk)]
Signatur: 12 B 15
Tagebuch [der A.v.K. (Armgard Albertine Leopoldine Amalie von Krosigk)]
o.O.. – 134 Blatt, davon Bl. 1-53 beschrieben. - Werk
- 464
Tagebuch [geführt von Luise von Krosigk]
Signatur: 12 B 5 (I)
Tagebuch [geführt von Luise von Krosigk]
Hohenerxleben. – 187 Blatt. - Werk
- 465
1 Brief an Louise von Krosigk
Signatur: 12 B 5 (II,2)
1 Brief an Louise von Krosigk
Halle. – 4 Blatt. - Brief
- 466
Reichs-Historie [Discursus über die Reichs-Historie]
Signatur: 13 B 1
Reichs-Historie [Discursus über die Reichs-Historie]
o.O.. – 338 gez. Bl. + 1230 gez. Seiten (= 2006 Seiten). - Werk
- 467
Begräbnisrede [für Frau von Levetzow]
Signatur: 12 B 5 (III,3)
Begräbnisrede [für Frau von Levetzow]
o.O. (vermutlich Magdeburg). – 4 Blatt. - Werk
- 468
Lebensbeschreibung [der Bertha von Levetzow]
Signatur: 12 B 5 (III,2)
Lebensbeschreibung [der Bertha von Levetzow]
Sophie Albertine Wilhelmine Bertha v. Levetzow geborene von Chambaud de Carrier wurde geboren zu Magdeburg im Hause ihres Großvaters am 4. April 1797.
o.O.. – 2 Blatt. - Werk
- 469
Sammlung von Ansichtskarten [Kartengrüße von Familienangehörigen und Freunden an Helene und Hans Büchner]
Signatur: 12 A 26
Sammlung von Ansichtskarten [Kartengrüße von Familienangehörigen und Freunden an Helene und Hans Büchner]
verschiedene Orte. – 110 Ansichtskarten. - Verschiedenes
- 470
Journal oder Tagebuch des Jahres 1840 Nr. I: doch stehe(n) die Monate Januar und Februar schon in dem letzten Heft des Jahres 1839 [geführt von Auguste Ernestine Elisabeth von Krosigk]
Signatur: 12 B 3 (2)
Journal oder Tagebuch des Jahres 1840 Nr. I: doch stehe(n) die Monate Januar und Februar schon in dem letzten Heft des Jahres 1839 [geführt von Auguste Ernestine Elisabeth von Krosigk]
Hohenerxleben. – 124 Blatt, davon Bl. 119-124 lose. - Werk
- 471
Journal oder Tagebuch des Jahres 1839 Nr.2 [geführt von Auguste Ernestine Elisabeth von Krosigk, geb. von der Schulenburg.]
Signatur: 12 B 3 (1)
Journal oder Tagebuch des Jahres 1839 Nr.2 [geführt von Auguste Ernestine Elisabeth von Krosigk, geb. von der Schulenburg.]
Hohenerxleben. – 228 Seiten. - Werk
- 472
Journal oder Tagebuch des Jahres 1840. Nr. II vom Monat September an [geführt von Luise von Krosigk]
Signatur: 12 B 4 (1)
Journal oder Tagebuch des Jahres 1840. Nr. II vom Monat September an [geführt von Luise von Krosigk]
Hohenerxleben. – 123 Blatt, davon Bl. 121-123 lose eingelegt. - Werk
- 473
Die Apostelgeschichte
Signatur: 11 C 7 (S. 143-220)
Die Apostelgeschichte
Halle. – 78 Seiten. - Werk
- 474
2 Briefe an Louise von Krosigk
Signatur: 12 B 5 (II,4+5)
2 Briefe an Louise von Krosigk
o.O. + Ostrau. – je 2 Blatt. - Brief
- 475
1 Brief an Julius Schniewind
Signatur: Yi 25/69 (V)
1 Brief an Julius Schniewind
Erlangen. – 1 Blatt.. - Brief
- 476
Entwurf eines Schreibens an Sidonie Charlotte von Veltheim
Signatur: 12 B 5 (II,1)
Entwurf eines Schreibens an Sidonie Charlotte von Veltheim
o.O.. – 2 Blatt. - Brief
- 477
Das Geständnis [Lied nach einem Gedicht von Friedrich Kind]
Signatur: 12 A 10 (S. 73/74)
Das Geständnis [Lied nach einem Gedicht von Friedrich Kind]
o.O.. – 2 Seiten. - Werk
- 478
Gebetbuch [in deutscher Sprache.]
Signatur: Yi 12 A 18
Gebetbuch [in deutscher Sprache.]
o.O.. – 93 Blatt. - Werk
- 479
Journal der Maneuvres vom Lager bey Spandau anno 1755 benebst einer Relation von dem Maneuvre so in eben dem Jahre vor Potsdam ist gemacht worden.
Signatur: 12 A 1
Journal der Maneuvres vom Lager bey Spandau anno 1755 benebst einer Relation von dem Maneuvre so in eben dem Jahre vor Potsdam ist gemacht worden.
o.O.. – 13 Blatt + 4 gzeichnete Lagekarten.. - Werk
- 481
1 Postkarte an Julis Schniewind
Signatur: Yi 25/141 IV (560 VIII)
1 Postkarte an Julis Schniewind
Halle (Saale). - Brief
- 482
Praegognita juris ... [Praegognita juris Quibus Historia Romani Juris, tam ante quam post Justinianum ut et ordo librorum juris, eorum demque autoritas breviter explicentur.]
Signatur: 12 A 6
Praegognita juris ... [Praegognita juris Quibus Historia Romani Juris, tam ante quam post Justinianum ut et ordo librorum juris, eorum demque autoritas breviter explicentur.]
o.O.. – 340 Blatt, davon 4 Blatt Druck + 5 Tabellen, eingeklebt.. - Werk
- 484
Varia [Konvolut von 5 Sondermappen verschiedenen Inhalts]
Signatur: 11 C 1 (1-5)
Varia [Konvolut von 5 Sondermappen verschiedenen Inhalts]
[Frankfurt a.M.]. – 86 Blatt, dazu einige Zeitungsausschnitte, nicht mitgez.. - Verschiedenes
- 485
Curiosa und Allotria [Sammlung humoristischer Gedichte, Schriftstücke sowie Parodien u.ä.]
Signatur: 11 C 1 (5, 1-58)
Curiosa und Allotria [Sammlung humoristischer Gedichte, Schriftstücke sowie Parodien u.ä.]
o.O.. – 58 Blatt. - Verschiedenes
- 486
1 Brief an Senator Philipp Friedrich Gwinner
Signatur: 11 C 1 (3)
1 Brief an Senator Philipp Friedrich Gwinner
Frankfurt a.M.. – 1 Blatt. - Brief
- 487
2 Hexenprotokolle, 1630 und 1632, sowie 1 Todesurteil der Rechtsfakultät zu Gießen, Hexerei betreffend, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
Signatur: 11 C 1 (2, 1-13)
2 Hexenprotokolle, 1630 und 1632, sowie 1 Todesurteil der Rechtsfakultät zu Gießen, Hexerei betreffend, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
13 Blatt Hss; 6 Bl. Druck (nicht gez.). - Verschiedenes
- 488
Gedichte [Sammlung von Gedichten der Klassiker und späterer Dichter.]
Signatur: 11 C 22
Gedichte [Sammlung von Gedichten der Klassiker und späterer Dichter.]
o.O.. – 130 Seiten.. - Verschiedenes
- 489
Christian Gottlieb Jöchers Doct: et Historiarum Professoris Discours derer vornehmsten Europaeischen Reiche und Staaten über D: George Christian Gebauers Grund-Riß
Signatur: 13 A 8 (1)
Christian Gottlieb Jöchers Doct: et Historiarum Professoris Discours derer vornehmsten Europaeischen Reiche und Staaten über D: George Christian Gebauers Grund-Riß
o.O. (Leipzig). – 431 Blatt. - Werk
- 491
Erinnerungen aus meinem Leben [Supplement von der Zeit von 1905-1910.]
Signatur: 11 C 20
Erinnerungen aus meinem Leben [Supplement von der Zeit von 1905-1910.]
o.O.. – 54 Blatt, davon 32 beschrieben.. - Werk
- 492
Lehrbuch [Abschrift eines juristischen Lehrbuches.]
Signatur: 12 A 7
Lehrbuch [Abschrift eines juristischen Lehrbuches.]
o.O.. – 1184 Seiten.. - Werk
- 493
Dokumente zur Geschichte der Firma C.F.Weber, Leipzig, 1. Teil
Signatur: 11 C 18
Dokumente zur Geschichte der Firma C.F.Weber, Leipzig, 1. Teil
Dokumente zur Geschichte der Firma C.F.Weber
Leipzig. - Dokument
- 494
Astrologische Abhandlungen
Signatur: 11 C 16
Astrologische Abhandlungen
o.O.. – Blatt I-IV und 1-472 (= 476 Blatt). - Werk
- 495
Klaproths Chemische Vorlesungen
Signatur: 11 C 13
Klaproths Chemische Vorlesungen
Berlin. – I Blatt; 446 Seiten (= 448 Seiten). - Werk
- 496
Die Preußische Armee unter Friedrich d. Großen [Sammlung von 114 handkolierten Uniformskizzen und handkolorierten Lithographien.]
Signatur: 11 C 11
Die Preußische Armee unter Friedrich d. Großen [Sammlung von 114 handkolierten Uniformskizzen und handkolorierten Lithographien.]
o.O.. – 119 Blatt, davon Bl. 70-73 ohne Abb.. - Werk
- 497
Die Preußische Armee unter Friedrich II. [Sammlung von 11 handkolorierten Uniformskizzen der preußischen Armee i. J. 1780]
Signatur: 11 C 10
Die Preußische Armee unter Friedrich II. [Sammlung von 11 handkolorierten Uniformskizzen der preußischen Armee i. J. 1780]
o.O.. – 34 Blatt, hiervon sind fol.3-5,15,17,18,21,24,25,28,31 u. 34 leer. - Werk
- 498
Sammelband [Zwei Nachschriften von Vorlesungen an der Forstakademie Eberswalde]
Signatur: 11 C 3
Sammelband [Zwei Nachschriften von Vorlesungen an der Forstakademie Eberswalde]
Eberswalde. – IV Blatt; 352 Seiten. - Werk
- 500
Ablösbarkeit der Waldgrundgerechtigkeiten
Signatur: 11 C 3 (S. 311-350)
Ablösbarkeit der Waldgrundgerechtigkeiten
Eberswalde. – 40 Seiten. - Werk