Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Arning, Eduard

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Arning, Eduard

    Nachlass Arning, Eduard

    Arning, Eduard (1855-1936) [Bestandsbildner]

    Nachlass

    : 1855-1936. - Dermatologe. - In den Jahren 1883-1885 widmete sich Eduard Arning auf Hawaii der wissenschaftlichen Erforschung von Lepraerkrankungen. Seine Leprastudien machten ihn Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem der bedeutendsten Lepraspezialisten Deutschlands. Arning legte während seiner ärztlichen Tätigkeit auf Hawaii eine umfangreiche ethnographische Sammlung an, die im Ethnologischen Museum in Berlin-Dahlem aufbewahrt wird. Er dokumentierte Leprabefunde und ethnographische Objekte fotografisch. Zurückgekehrt nach Deutschland ließ sich Arning 1886 in Hamburg als Dermatologe nieder. An die Jahre als niedergelassener Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten zwischen 1886 und 1906 schloss sich eine Zeit als Oberarzt im AK St. Georg an. Arning beteiligte sich nach Gründung der Hamburger Universität (1919) an der ärztlichen Ausbildung; er hielt Veranstaltungen ab und war berechtigt, Examina abzunehmen. 1924 -69jährig-schied Arning aus dem Universitätsdienst aus.. - Omer P. Steeno: Eduard Arning (1855-1936). Leben und Lepraforschung eines großen Dermatologen, o. O. 2002 (A 751 / 41-08)

    Bemerkung: keine Angabe (Person-ID: 40589; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Unerschlossen. - Nachlass wird geführt unter: 622-2 Eduard Arning

    DE-611-BF-115400