Online-Ansicht des Findbuchs Archiv Klaus Merz
1383 Einträge
- 1002
div. Verlagsverzeichnisse mit Hinweisen auf Werke von KM (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-03-d/01 : Kasten 88
div. Verlagsverzeichnisse mit Hinweisen auf Werke von KM (Titel)
1989 bis 2010. – div. Mat.
- 1005
Schweizer Radio DRS, Reflexe: Nachricht vom aufrechten Gang (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/01 : Kasten 54
Schweizer Radio DRS, Reflexe: Nachricht vom aufrechten Gang (Titel)
5. Mai 1992. – 1 MC
- 1006
Radio Zürisee, Bernhard-Littéraire: Peter Zeindler im Gespräch mit Silvio Huonder "Adalina", Klaus Merz "Jakob schläft", Yvette Z’Graggen "Matthias Berg" (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/02 : Kasten 54
Radio Zürisee, Bernhard-Littéraire: Peter Zeindler im Gespräch mit Silvio Huonder "Adalina", Klaus Merz "Jakob schläft", Yvette Z’Graggen "Matthias Berg" (Titel)
20. November 1997. – 1 MC
- 1007
Schweizer Radio DRS, Reflexe-Thema: Am Fuss des Kamels. Hans Ulrich Probst unterhält sich mit Klaus Merz (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/03 : Kasten 54
Schweizer Radio DRS, Reflexe-Thema: Am Fuss des Kamels. Hans Ulrich Probst unterhält sich mit Klaus Merz (Titel)
12. Mai 1995. – 1 MC
- 1008
Schweizer Radio DRS, 52 Beste Bücher und Tribüne: Kurze Durchsage. Elsbeth Pulver, Dieter Bachmann, Hans Ulrich Probst im Gespräch (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/04 : Kasten 54
Schweizer Radio DRS, 52 Beste Bücher und Tribüne: Kurze Durchsage. Elsbeth Pulver, Dieter Bachmann, Hans Ulrich Probst im Gespräch (Titel)
7. Januar 1996. – 1 MC
- 1009
Schweizer Radio DRS, Die Samstagsrundschau: Klaus Merz, Präsident der Gruppe Olten über das 25jährige Jubiläum der GO. Michael Hiller und Emil Lehmann (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/05 : Kasten 54
Schweizer Radio DRS, Die Samstagsrundschau: Klaus Merz, Präsident der Gruppe Olten über das 25jährige Jubiläum der GO. Michael Hiller und Emil Lehmann (Titel)
15. Juni 1996. – 1 MC
- 1010
Schweizer Radio DRS, Seite A: Rendez-vous am Mittag: Jakob schläft. Seite B: Reflexe: Martin Merz: Zwischenland (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/06 : Kasten 54
Schweizer Radio DRS, Seite A: Rendez-vous am Mittag: Jakob schläft. Seite B: Reflexe: Martin Merz: Zwischenland (Titel)
17. Februar 1997. – 1 MC
- 1011
Schweizer Radio DRS, 52 Beste Bücher und Tribüne: Jakob schläft (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/07 : Kasten 54
Schweizer Radio DRS, 52 Beste Bücher und Tribüne: Jakob schläft (Titel)
11. Mai 1997. – 1 MC
- 1012
Schweizer Radio DRS, Reflexe: Der Schriftsteller und die Nation. Gespräch mit Klaus Merz (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/08 : Kasten 54
Schweizer Radio DRS, Reflexe: Der Schriftsteller und die Nation. Gespräch mit Klaus Merz (Titel)
7. Januar 1998. – 1 MC
- 1013
Schweizer Radio DRS, Reflexe: Klaus Merz empfiehlt Antonio Tabucchis Träume von Träumen (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/09 : Kasten 54
Schweizer Radio DRS, Reflexe: Klaus Merz empfiehlt Antonio Tabucchis Träume von Träumen (Titel)
14. August 2001. – 1 MC
- 1014
ORF, Seite A: Wort für Wort. Mit Texten aus "Garn" und Jakob schläft". Seite B: Libretto: Interview mit Klaus Merz (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/10 : Kasten 54
ORF, Seite A: Wort für Wort. Mit Texten aus "Garn" und Jakob schläft". Seite B: Libretto: Interview mit Klaus Merz (Titel)
s.d.. – 1 MC
- 1015
ORF1, Menschenbilder: Der Schriftsteller Klaus Merz. Von Heinz Janisch (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/11 : Kasten 54
ORF1, Menschenbilder: Der Schriftsteller Klaus Merz. Von Heinz Janisch (Titel)
14. Januar 2001. – 1 MC
- 1016
Schweizer Radio DRS, 52 Beste Bücher: Klaus Merz: Adams Kostüm (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/12 : Kasten 54
Schweizer Radio DRS, 52 Beste Bücher: Klaus Merz: Adams Kostüm (Titel)
18. November 2001. – 1 MC
- 1017
SWR2: "Der alltäglichen Schwerkraft ein Schnippchen schlagen" – Über die Schweizer Autorenbrüder Klaus und Martin Merz. Von Matthias Kussmann (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/13 : Kasten 54
SWR2: "Der alltäglichen Schwerkraft ein Schnippchen schlagen" – Über die Schweizer Autorenbrüder Klaus und Martin Merz. Von Matthias Kussmann (Titel)
29. November 2003. – 1 MC
- 1018
Schweizer Radio DRS2, Wir lesen vor: Tremolo Trümmer. Seite B: Schweizer Radio DRS, 52 Beste Bücher: Tremolo Trümmer. Hans Ulrich Probst im Gespräch mit Elsbeth Pulver (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/14 : Kasten 54
Schweizer Radio DRS2, Wir lesen vor: Tremolo Trümmer. Seite B: Schweizer Radio DRS, 52 Beste Bücher: Tremolo Trümmer. Hans Ulrich Probst im Gespräch mit Elsbeth Pulver (Titel)
9. Juni 1988. – 1 MC
- 1019
Radio Förderband, chrüz u quer: Jakob schläft 1. Radiobearbeitung von Pierre Kocher mit Akkordeonmusik von Hans Hassler. Sprecher: Wolfgang Grabow (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/15 : Kasten 54
Radio Förderband, chrüz u quer: Jakob schläft 1. Radiobearbeitung von Pierre Kocher mit Akkordeonmusik von Hans Hassler. Sprecher: Wolfgang Grabow (Titel)
9. März 1998. – 1 MC
- 1020
Radio Förderband, chrüz u quer: Jakob schläft 2. Radiobearbeitung von Pierre Kocher mit Akkordeonmusik von Hans Hassler. Sprecher: Wolfgang Grabow (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/16 : Kasten 54
Radio Förderband, chrüz u quer: Jakob schläft 2. Radiobearbeitung von Pierre Kocher mit Akkordeonmusik von Hans Hassler. Sprecher: Wolfgang Grabow (Titel)
9. März 1998. – 1 MC
- 1021
Nah’ am Gebirg. Matinée zum 10. Todestag von Hermann Burger. Texte von & mit Klaus Merz. Komposition und Piano: Jürg Sommer (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/17 : Kasten 54
Nah’ am Gebirg. Matinée zum 10. Todestag von Hermann Burger. Texte von & mit Klaus Merz. Komposition und Piano: Jürg Sommer (Titel)
28. Februar 1999. – 1 MC
- 1022
Seite A: s’Füdli schwänke im Tote Meer. Hörspiel von Klaus Merz. Regie: Katja Früh. Seite B: Brüder Montgolfier. Hörspiel von Klaus Merz. Mit Peter Brogle. Regie: Martin Bopp (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/18 : Kasten 54
Seite A: s’Füdli schwänke im Tote Meer. Hörspiel von Klaus Merz. Regie: Katja Früh. Seite B: Brüder Montgolfier. Hörspiel von Klaus Merz. Mit Peter Brogle. Regie: Martin Bopp (Titel)
s.d.. – 1 MC
- 1023
Schweizer Radio DRS, Reflexe: Garn (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/19 : Kasten 54
Schweizer Radio DRS, Reflexe: Garn (Titel)
s.d.. – 1 MC
- 1024
Lyrik-Kabinett e.V.: "Kurze Durchsage". Klaus Merz liest seine Gedichte (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-a/20 : Kasten 89
Lyrik-Kabinett e.V.: "Kurze Durchsage". Klaus Merz liest seine Gedichte (Titel)
s.d.. – 1 MC
- 1026
Jakob schläft. Hörbuchfassung, gelesen von Klaus Merz (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/01 : Kasten 54
Jakob schläft. Hörbuchfassung, gelesen von Klaus Merz (Titel)
1997. – 1 CD
- 1027
Klaus Merz: Wenn die Wirklichkeit selber. Gelesen vom Autor. Mit Martin Schlumpf, Bassklarinette (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/02 : Kasten 54
Klaus Merz: Wenn die Wirklichkeit selber. Gelesen vom Autor. Mit Martin Schlumpf, Bassklarinette (Titel)
1998. – 1 CD (60’)
- 1028
Martin Merz: Gedichte. Rezitation Thomas Mathys, Einführung Klaus Merz, Musik Till Wyler (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/03 : Kasten 54
Martin Merz: Gedichte. Rezitation Thomas Mathys, Einführung Klaus Merz, Musik Till Wyler (Titel)
2003. – 1 CD
- 1029
Schweizer Radio DRS, Reflexe: Von Luftgeistern und Bleistiftrittern. Neue Bücher von Klaus Merz und Peter von Matt (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/04 : Kasten 89
Schweizer Radio DRS, Reflexe: Von Luftgeistern und Bleistiftrittern. Neue Bücher von Klaus Merz und Peter von Matt (Titel)
20. Januar 2004. – 1 CD
- 1030
"zehn bis zehn". Literatur im Müllerhaus (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/05 : Kasten 89
"zehn bis zehn". Literatur im Müllerhaus (Titel)
9. Juni 2002. – 1 CD
- 1031
Martin Derungs: "Report (Requiem), op. 80 (nach "Tremolo Trümmer" von KM) (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/06 : Kasten 89
Martin Derungs: "Report (Requiem), op. 80 (nach "Tremolo Trümmer" von KM) (Titel)
25. Oktober 2007. – 1 CD
- 1032
Iris Szeghy [Grammont Portrait] (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/07 : Kasten 89
Iris Szeghy [Grammont Portrait] (Titel)
2008. – 1 CD + 1 Booklet + Beil.
- 1033
Schweizer Radio DRS, Doppelpunkt: Vermisst. Verschollen. Gesucht (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/08 : Kasten 89
Schweizer Radio DRS, Doppelpunkt: Vermisst. Verschollen. Gesucht (Titel)
3. Mai 2007. – 1 CD
- 1034
Buchmesse. Moskau / Alexandrov (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/09 : Kasten 89
Buchmesse. Moskau / Alexandrov (Titel)
2. bis 3. Juli 2006. – 1 CD
- 1035
Schweizer Radio DRS, Regionaljournal Aargau/Solothurn: Buchbesprechungen: Ernst Halter: Jahrhundertschnee / Klaus Merz: Der Argentinier / Erika Burkart: Geheimbrief (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/10 : Kasten 89
Schweizer Radio DRS, Regionaljournal Aargau/Solothurn: Buchbesprechungen: Ernst Halter: Jahrhundertschnee / Klaus Merz: Der Argentinier / Erika Burkart: Geheimbrief (Titel)
12. Februar 2009. – 1 CD
- 1036
Österreichischer Rundfunk: Erzählen und erzählen lassen. Eine Annäherung an Klaus Merz (von Peter Angerer) (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/11 : Kasten 89
Österreichischer Rundfunk: Erzählen und erzählen lassen. Eine Annäherung an Klaus Merz (von Peter Angerer) (Titel)
11. September 2009. – 1 CD + 1 Kt. hs.
- 1037
Schweizer Radio DRS, Siesta: Fallen Sterne vom Himmel (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/12 : Kasten 89
Schweizer Radio DRS, Siesta: Fallen Sterne vom Himmel (Titel)
21. März 2008. – 1 CD
- 1038
Schweizer Radio DRS, Reflexe: "Der Argentinier im Jahrhundertschnee" (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/13 : Kasten 89
Schweizer Radio DRS, Reflexe: "Der Argentinier im Jahrhundertschnee" (Titel)
19. Mai 2009. – 1 CD
- 1039
Schweizer Radio DRS, WM-Gedichte 2006. Klaus Merz für Die Zeit (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/14 : Kasten 89
Schweizer Radio DRS, WM-Gedichte 2006. Klaus Merz für Die Zeit (Titel)
2005. – 1 CD
- 1040
Schweizer Radio DRS, 52 Beste Bücher: Klaus Merz: Los (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/15 : Kasten 89
Schweizer Radio DRS, 52 Beste Bücher: Klaus Merz: Los (Titel)
6. März 2005. – 1 CD
- 1041
Schweizer Radio DRS, Regionaljournal Aargau/Solothurn: zum 20. Todestag von Hermann Burger (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/16 : Kasten 89
Schweizer Radio DRS, Regionaljournal Aargau/Solothurn: zum 20. Todestag von Hermann Burger (Titel)
23. Februar 2008. – 1 CD
- 1042
Schweizer Radio und Fernsehen. Sand im Getriebe: Sollen Schriftsteller wieder politisieren? Ruth Schweikert, Guy Krneta, Klaus Merz und Michel Mettler diskutieren mit Heini Vogler. Dauer: 56.51 (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/17 : Kasten 89
Schweizer Radio und Fernsehen. Sand im Getriebe: Sollen Schriftsteller wieder politisieren? Ruth Schweikert, Guy Krneta, Klaus Merz und Michel Mettler diskutieren mit Heini Vogler. Dauer: 56.51 (Titel)
2011. – 1 CD
- 1046
Deutschlandfunk. Zwischentöne. Musik und Fragen zur Person. Zu Gast: Der Schriftsteller Klaus Merz. Sabine Küchler. CD1/1: Dauer 30.56. CD 2: 54.52 (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/21
Deutschlandfunk. Zwischentöne. Musik und Fragen zur Person. Zu Gast: Der Schriftsteller Klaus Merz. Sabine Küchler. CD1/1: Dauer 30.56. CD 2: 54.52 (Titel)
2012. – 2 CD
- 1047
Hessischer Rundfunk hr2 kultur. Gespräch mit Klaus Merz. Träger des Hölderlin-Preises 2012. Moderation: Alf Haubitz. Dauer: 18.10 (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/22
Hessischer Rundfunk hr2 kultur. Gespräch mit Klaus Merz. Träger des Hölderlin-Preises 2012. Moderation: Alf Haubitz. Dauer: 18.10 (Titel)
2012. – 1 CD
- 1048
Deutschlandfunk. Die langsame Vorbeifahrt an Menschen und Dingen. Zur Werkausgabe von Klaus Merz. Von Matthias Kussmann. Dauer: 18.27 (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/23
Deutschlandfunk. Die langsame Vorbeifahrt an Menschen und Dingen. Zur Werkausgabe von Klaus Merz. Von Matthias Kussmann. Dauer: 18.27 (Titel)
2012. – 1 CD
- 1049
Passage: Wort, Klang und Bild: Lyrik im Gespräch (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/24 : Kasten 116
Passage: Wort, Klang und Bild: Lyrik im Gespräch (Titel)
17. November 2017. – 1 CD
- 1050
Passage: Lyrik aktuell (Titel)
Signatur: SLA-KMERZ-D-04-b/25 : Kasten 116
Passage: Lyrik aktuell (Titel)
12. Juni 2015. – 1 CD