Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Martin Rade
13637 Einträge
- 13101
Zu Karl Barths Predigt über den armen Lazarus! (Bonn, 7.6.1931)
Signatur: Ms. 839/12018
Zu Karl Barths Predigt über den armen Lazarus! (Bonn, 7.6.1931)
Ohne Ort, 1931. – 1 S. Maschinenschrift (Durchschlag). - Deutsch ; Bericht, Rezension ; Handschrift
- 13102
Entwurf. [e. Berufungsangelegenheit betr.]
Signatur: Ms. 839/12019
Entwurf. [e. Berufungsangelegenheit betr.]
Ohne Ort, o.D.. – 3 S. Maschinenschrift (Durchschlag). - Deutsch ; Verschiedenes, Akte ; Handschrift
- 13103
[Notiz über ein naturwissenschaftliches Werk: Albert Einstein "Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie. Gemeinverständlich." Braunschweig 1917?] [Teil e. rez.]
Signatur: Ms. 839/12020
[Notiz über ein naturwissenschaftliches Werk: Albert Einstein "Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie. Gemeinverständlich." Braunschweig 1917?] [Teil e. rez.]
o.D.. – 2 S. (handschriftl.). - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Rezension ; Handschrift
- 13104
Alte Uhren erzählen ...
Signatur: Ms. 839/12021
Alte Uhren erzählen ...
Cadolzburg [vermutlich], o.D. [nach 1917]. – 2 S. Maschinenschrift (Durchschlag). - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 13105
[Fragment innenpolitischen Inhalts aus dem I. Weltkrieg]
Signatur: Ms. 839/12023
[Fragment innenpolitischen Inhalts aus dem I. Weltkrieg]
Ohne Ort, o.D. [um 1915]. – 1 S. Maschinenschrift. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 13107
Quousque tandem !
Signatur: Ms. 839/11720
Quousque tandem !
Milseburg, 20.08.1910. – 1 S. (Druckfahne). - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Druckfahne ; Handschrift
- 13108
Nordschleswig. Grenzmarkenkorrespondenz.
Signatur: Ms. 839/11721
Nordschleswig. Grenzmarkenkorrespondenz.
Hamburg, Kiel, Berlin, Thorn, 1910-1911. – 40 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Kollektaneen ; Handschrift
- 13109
Nordschleswig I [eigh. chronolog. Notizen über d. J. 1864 - 1911]
Signatur: Ms. 839/11722
Nordschleswig I [eigh. chronolog. Notizen über d. J. 1864 - 1911]
Ohne Ort, o.D.. – 1 S. (Papierstreifen). - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 13110
Nordschleswig [eigh. Aufzeichnungen]
Signatur: Ms. 839/11723
Nordschleswig [eigh. Aufzeichnungen]
Ohne Ort, o.D.. – 2 S. (Papierstreifen). - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 13111
[Maschinenschrift Aufzeichnungen (Zitate?)]
Signatur: Ms. 839/11724
[Maschinenschrift Aufzeichnungen (Zitate?)]
Ohne Ort, o.D.. – 2 S. Maschinenschrift. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 13113
[Zuschrift zu einem Zeitungsbericht über eine Veranstaltung des Ostmarkenvereins] [eigh. Entwurf]
Signatur: Ms. 839/11725
[Zuschrift zu einem Zeitungsbericht über eine Veranstaltung des Ostmarkenvereins] [eigh. Entwurf]
Ohne Ort, 1900 [um 1900]. – 2 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Entwurf ; Handschrift
- 13114
Brief von Unbekannt an Christliche Welt (Zeitschrift), o.D. [bald nach 1900]
Signatur: Ms. 839/11726
Brief von Unbekannt an Christliche Welt (Zeitschrift), o.D. [bald nach 1900]
Ohne Ort, o.D. [bald nach 1900]. – 1 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 13115
[Pressenotizen aus polnischen Zeitungen
Signatur: Ms. 839/11727
[Pressenotizen aus polnischen Zeitungen
Ohne Ort, 1901-1902. – 2 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 13116
Die Polengefahr und ihre Bekämpfung. Marburg bei Seebode 7.3.1902 [eigh. Konzept]
Signatur: Ms. 839/11728
Die Polengefahr und ihre Bekämpfung. Marburg bei Seebode 7.3.1902 [eigh. Konzept]
Marburg, 07.03.1902. – 18 S.. - Deutsch ; Rede, Entwurf ; Handschrift
- 13117
[Zeitungsartikel aus: "Dziennik Poznanski" und Wielkopolanin", 11.11.1902] [handschriftliche Abschriften]
Signatur: Ms. 839/11729
[Zeitungsartikel aus: "Dziennik Poznanski" und Wielkopolanin", 11.11.1902] [handschriftliche Abschriften]
Posen, 11.11.1902. – 3 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Abschrift ; Handschrift
- 13118
Betr. Beschwerde wider die Kgl. Regierungen zu Bromberg u. Posen [eigh. Briefkonzept]
Signatur: Ms. 839/11730
Betr. Beschwerde wider die Kgl. Regierungen zu Bromberg u. Posen [eigh. Briefkonzept]
Marburg, 1902 [1902]. – 4 S.. - Deutsch ; Brief, Entwurf ; Handschrift
- 13119
Evangelische Glaubensgenossen! [gedr. Aufruf]
Signatur: Ms. 839/11731
Evangelische Glaubensgenossen! [gedr. Aufruf]
Sieroschewitz-Latowitz, 30.09.1905. – 4 S. (Druck) m. eigh. Bemerkungen von Superintendent Harhausen. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 13120
Zur gegenwärtigen Lage des Deutschtums in Polen [Zeitungsartikel]
Signatur: Ms. 839/11732
Zur gegenwärtigen Lage des Deutschtums in Polen [Zeitungsartikel]
Ohne Ort, 28.10.1905. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 13121
Zeitungsartikel aus: "Lech", 1.12.1906 und ohne Datum und aus "Praca", 2.12.1906 [handschriftl. Abschriften]
Signatur: Ms. 839/11733
Zeitungsartikel aus: "Lech", 1.12.1906 und ohne Datum und aus "Praca", 2.12.1906 [handschriftl. Abschriften]
Ohne Ort, 01.12.1906-02.12.1906. – 10 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Abschrift ; Handschrift
- 13124
Brief von Otto Böttcher an Martin Rade, 01.05.1919
Signatur: Ms. 839/11734
Brief von Otto Böttcher an Martin Rade, 01.05.1919
Marburg, 01.05.1919. – 1 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 13125
Brief von Wilhelm Dammann und Rudolf Otto an Deutsche Demokratische Partei, 24.05.1919
Signatur: Ms. 839/11735
Brief von Wilhelm Dammann und Rudolf Otto an Deutsche Demokratische Partei, 24.05.1919
Deutsch Evern, 24.05.1919. – 4 S. m. Notiz von R. Otto. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 13126
Brief von Unbekannt an Martin Rade, 04.06.1919
Signatur: Ms. 839/11736
Brief von Unbekannt an Martin Rade, 04.06.1919
Lüneburg, 04.06.1919. – 2 S. (Hektogr.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 13127
Wünsche der seminarisch gebildeten Lehrer an den höheren Schulen in bezug auf Besoldung, Ruhegehalt und Hinterbliebenenversorgung. [Gedr. Gesuch]
Signatur: Ms. 839/11737
Wünsche der seminarisch gebildeten Lehrer an den höheren Schulen in bezug auf Besoldung, Ruhegehalt und Hinterbliebenenversorgung. [Gedr. Gesuch]
Berlin, 04.06.1919. – 2 S. (Druck). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 13128
Brief von Otto Thielmann an Martin Rade, 02.10.1919
Signatur: Ms. 839/11738
Brief von Otto Thielmann an Martin Rade, 02.10.1919
Bicken (Herborn), 02.10.1919. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 13129
Antrag der Abgeordneten Dr. Friedberg und Genossen [Entwurf]
Signatur: Ms. 839/11739
Antrag der Abgeordneten Dr. Friedberg und Genossen [Entwurf]
Berlin, 15.10.1919. – 1 S. Maschinenschrift (Hektogr.). - Deutsch ; Dokumentation, Entwurf ; Handschrift
- 13130
Brief von Beamten-Verein Niederwalluf an Martin Rade, 21.11.1919
Signatur: Ms. 839/11740
Brief von Beamten-Verein Niederwalluf an Martin Rade, 21.11.1919
Niederwalluf, 21.11.1919. – 1 S. Maschinenschrift. - Beilage: Masch. Durchschl. e. Eingabe d. Beamten-Vereins an d. zuständige Ministerium. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 13131
Brief von Beamten-Verein Niederwalluf an Preußen. Ministerium des Innern, 1900
Signatur: Ms. 839/11740, Beilage
Brief von Beamten-Verein Niederwalluf an Preußen. Ministerium des Innern, 1900
Niederwalluf, 1900. – 3 S. Maschinenschrift (Durchschlag). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 13132
Antrag der Werksbeamten um Einreihung in die Besoldungsgruppen 7-8-9.
Signatur: Ms. 839/11742
Antrag der Werksbeamten um Einreihung in die Besoldungsgruppen 7-8-9.
Barsinghausen, 02.07.1920. – 4 S. (Druck). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 13133
Denkschrift über die Stellung des Werksbeamten in der preußischen Berg-. Hütten- und Salinenverwaltung und seine Wünsche zur Besoldungsreform.
Signatur: Ms. 839/11741
Denkschrift über die Stellung des Werksbeamten in der preußischen Berg-. Hütten- und Salinenverwaltung und seine Wünsche zur Besoldungsreform.
Barsinghausen, 06.02.1920. – 4 S. (Druck). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 13134
Petition des Polizeioberwachtmeisters Schönrock zu Hannover.
Signatur: Ms. 839/11743
Petition des Polizeioberwachtmeisters Schönrock zu Hannover.
Hannover, 01.06.1920. – 1 S. (Druck). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 13135
Bitte der Regierungssekretäre, Regierungskanzlisten und er Regierungsboten des Oberpräsidiums der Provinz Brandenburg und von Berlin um Anerkennung der Sekretariats-, Kanzlei- und Botenstellen bei den Oberpräsidien als Beförderungs- oder gehobene Stellen.
Signatur: Ms. 839/11744
Bitte der Regierungssekretäre, Regierungskanzlisten und er Regierungsboten des Oberpräsidiums der Provinz Brandenburg und von Berlin um Anerkennung der Sekretariats-, Kanzlei- und Botenstellen bei den Oberpräsidien als Beförderungs- oder gehobene Stellen.
Charlottenburg (Berlin), 12.06.1920. – 2 S. Maschinenschrift (Hektogr.). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 13136
Bitte der Regierungsobersekretäre, Regierungskanzleibeamten und Regierungs-Amtsgehilfen des Oberpräsidiums der Provinz Brandenburg und von Berlin um Anerkennung der Sekretariats-, Kanzleibeamten- und Amtsgehilfenstellen bei den Oberpräsidien als gehobene Stellen.
Signatur: Ms. 839/11745
Bitte der Regierungsobersekretäre, Regierungskanzleibeamten und Regierungs-Amtsgehilfen des Oberpräsidiums der Provinz Brandenburg und von Berlin um Anerkennung der Sekretariats-, Kanzleibeamten- und Amtsgehilfenstellen bei den Oberpräsidien als gehobene Stellen.
Charlottenburg (Berlin), 16.08.1920. – 3 S. Maschinenschrift (Hektogr.). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 13137
Betrifft: Aufhebung der durch "Allerhöchste Kabinettsordre" vom 7. Februar 1817 (G.S. S. 61) für Preußen erlassenen Rangordnung für die Zivilbeamten und Aenderung der Gesetze betreffend die Reise- und Umzugskosten.
Signatur: Ms. 839/11746
Betrifft: Aufhebung der durch "Allerhöchste Kabinettsordre" vom 7. Februar 1817 (G.S. S. 61) für Preußen erlassenen Rangordnung für die Zivilbeamten und Aenderung der Gesetze betreffend die Reise- und Umzugskosten.
Berlin, 05.07.1920. – 2 S. (Druck). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 13138
Betrifft: Abänderung der Grundsätze für die Beförderung von Beamten in gehobene Stellen.
Signatur: Ms. 839/11747
Betrifft: Abänderung der Grundsätze für die Beförderung von Beamten in gehobene Stellen.
Berlin, 05.07.1920. – 3 S. (Druck). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 13139
Betrifft: Vereinigung der Beamten der früheren preußischen Besoldungsklassen 14 bis 20 und der entsprechenden Klassen im Reich mit den in Gruppe VII der neuen Besoldungsordnungen eingereihten Sekretären, Lehrern usw. zu einer Besoldungsgruppe.
Signatur: Ms. 839/11748
Betrifft: Vereinigung der Beamten der früheren preußischen Besoldungsklassen 14 bis 20 und der entsprechenden Klassen im Reich mit den in Gruppe VII der neuen Besoldungsordnungen eingereihten Sekretären, Lehrern usw. zu einer Besoldungsgruppe.
Berlin, 05.07.1920. – 5 S. (Druck). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 13140
Bittschrift des Fachverbandes der Lokal-Provinzialbehörden auf Abänderung des Gesetzes um die anderweitige Eingruppierung der Gruppen des Fachverbandes nach Klasse III und IV des Beamtendiensteinkommensgesetz.
Signatur: Ms. 839/11749
Bittschrift des Fachverbandes der Lokal-Provinzialbehörden auf Abänderung des Gesetzes um die anderweitige Eingruppierung der Gruppen des Fachverbandes nach Klasse III und IV des Beamtendiensteinkommensgesetz.
Potsdam, 28.07.1920. – 2 S. (Druck). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 13141
Brief von Beamtenausschuß des Preußischen Statistischen Landesamts an Martin Rade, 10.08.1920
Signatur: Ms. 839/11750
Brief von Beamtenausschuß des Preußischen Statistischen Landesamts an Martin Rade, 10.08.1920
Berlin, 10.08.1920. – 1 S. (Druck). - Deutsch ; Brief, Rundschreiben ; Handschrift
- 13142
Denkschrift der Beamten des Preußischen Statistischen Landesamts zur Begründung der in Anlage 1 des Gesetzes vom 7. Mai 1920, betreffend das Diensteinkommen ...
Signatur: Ms. 839/11750, Beilage
Denkschrift der Beamten des Preußischen Statistischen Landesamts zur Begründung der in Anlage 1 des Gesetzes vom 7. Mai 1920, betreffend das Diensteinkommen ...
Ohne Ort, o.D.. – 6 S. (Druck). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 13143
Zur Besoldungsordnung. Betrifft die Eingabe des Staatlichen Oberlandmessers Dr. phil. Woelfer vom 21. Juni 1920 [gedr. Eingabe]
Signatur: Ms. 839/11751
Zur Besoldungsordnung. Betrifft die Eingabe des Staatlichen Oberlandmessers Dr. phil. Woelfer vom 21. Juni 1920 [gedr. Eingabe]
Berlin, 10.08.1920. – 2 S. (Druck). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 13144
Brief von Preußischer Rektorenverein. Provinzialverband Hessen-Nassau an Martin Rade, 22.08.1920
Signatur: Ms. 839/11752
Brief von Preußischer Rektorenverein. Provinzialverband Hessen-Nassau an Martin Rade, 22.08.1920
Marburg, 22.08.1920. – 4 S. (Hektogr.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 13145
Brief von Adolf Meyer-Abich an Martin Rade, 23.08.1920
Signatur: Ms. 839/11753
Brief von Adolf Meyer-Abich an Martin Rade, 23.08.1920
Göttingen, 23.08.1920. – 2 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 13146
Die preussische Neuregelung der Beamtenbesoldung und der Beamtenpensionen, auch der Altpensionäre. [Sonderabdr. aus: Zeitschrift für Medizinalbeamte, Jg. 1920, H. 10]
Signatur: Ms. 839/11754
Die preussische Neuregelung der Beamtenbesoldung und der Beamtenpensionen, auch der Altpensionäre. [Sonderabdr. aus: Zeitschrift für Medizinalbeamte, Jg. 1920, H. 10]
Berlin, 1920. – 10 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Sonderdruck ; Handschrift
- 13147
Anträge Nr 39/42 zum Gesetzentwurf, betreffend das Beamten-Diensteinkommensgesetz, Drucksache Nr 2341
Signatur: Ms. 839/11755
Anträge Nr 39/42 zum Gesetzentwurf, betreffend das Beamten-Diensteinkommensgesetz, Drucksache Nr 2341
[Berlin], o.D.. – 1 S. (Hektogr.). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 13149
Geschäftsordnung der Deutschen Demokratischen Fraktion der Preußischen Landesversammlung
Signatur: Ms. 839/11775
Geschäftsordnung der Deutschen Demokratischen Fraktion der Preußischen Landesversammlung
Ohne Ort, 24.03.1919. – 2 S. Maschinenschrift (Hektogr.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 13150
Brief von Walther Schreiber von Preußen. Verfassunggebende Landesversammlung. Deutsche Demokratische Fraktion an Unbekannt, 22.04.1919
Signatur: Ms. 839/11776
Brief von Walther Schreiber von Preußen. Verfassunggebende Landesversammlung. Deutsche Demokratische Fraktion an Unbekannt, 22.04.1919
Halle (Saale), 22.04.1919. – 2 S. Maschinenschrift (Hektogr.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift