Online-Ansicht des Findbuchs Tunnel über der Spree
7481 Einträge
- 1602
Vier Gedichte [eingesandt zur Feier des Eulenspiegel-Festes am 16t Febr. 1831]
Vier Gedichte [eingesandt zur Feier des Eulenspiegel-Festes am 16t Febr. 1831]
Der Span enthält 4 Teile mit folgenden Titeln: 1.Die Gespenster 2. Stutzers Abentheuer 3.Das glückliche Dichterlein 4.Das brütende Dichterlein!
16.02.1831. – 2 Bl. (Bl. 49-50). - Deutsch ; Werk
- 1603
1.) Dichterempfindung
1.) Dichterempfindung
Titel im Protokollband: Dichters Empfindung
03.07.1831. – 1 Bl. (Bl. 97). - Deutsch ; Werk
- 1605
König Rodrigo [altspanisch, nach dem Romaniero general]
König Rodrigo [altspanisch, nach dem Romaniero general]
1 Bl. (Bl. 102). - Deutsch ; Werk
- 1606
3. Die Hochzeit [Altpreussisch]
3. Die Hochzeit [Altpreussisch]
Titel im Protokollband: Diverses
17.04.1831. – 1S S. (Bl. 79). - Deutsch ; Werk
- 1607
1. Dem Könige
1. Dem Könige
Toasts. Eulenspiegelfest am 16t Februar 1831
16.02.1831. – 1 S. (Bl. 57). - Deutsch ; Werk
- 1609
Der Mantel [Ghasele an Amaryllis]
Der Mantel [Ghasele an Amaryllis]
03.04.1831. – 1 Bl. (Bl. 76). - Deutsch ; Werk
- 1613
Zwei Fabeln [aus dem Spanischen des Thomas de Yriarte [Iriarte]]
Zwei Fabeln [aus dem Spanischen des Thomas de Yriarte [Iriarte]]
Der Span enthält 2 Teile mit folgenden Titeln: 1. Das arme Publikum 2. Großer Unterschied
13.02.1831. – 1 Bl. (Bl. 43). - Deutsch ; Werk
- 1615
Reise in die Ruinen des alten Europa
Reise in die Ruinen des alten Europa
Der Titel lautet im Protokollband: Reise in den Ruinen des alten Europa, im Jahr 2831
03.07.1831. – 1 Bl. (Bl. 100). - Werk
- 1616
Periculum in mora [Ein zeitgemäßer Rundgesang]
Periculum in mora [Ein zeitgemäßer Rundgesang]
21.08.1831. – 1 Bl. (Bl. 115). - Deutsch ; Werk
- 1617
Zum Stiftungsfeste des Sonntags-Vereins am 3t Decbr. 1830
Zum Stiftungsfeste des Sonntags-Vereins am 3t Decbr. 1830
03.12.1830. – 1 Bl. (Bl. 18). - Deutsch ; Werk
- 1622
Die Meeresfee
Die Meeresfee
Titel im Protokollband: Die Meeresfee. Eine Seemannssage
13.11.1831. – 1 Bl. (Bl. 149). - Werk
- 1623
Der Weihnachtsabend.
Der Weihnachtsabend.
Titel im Protokollband: Der Weihnachtsabend. Eine Skizze aus Hamburgs Geschichte
13.11.1831. – 1 Bl. (Bl. 150). - Werk
- 1624
Süddeutsche Volkslieder
Süddeutsche Volkslieder
Der Span enthält 3 Teile mit folgenden Titeln: a.) Schwäbische b.) Steyermärkische c.) Oestreichische Die ersten beiden dieser 3 Teile sind jeweils wiederum in drei numerierte Abschnitte untergliedert.
2 Bl. (Bl. 53-54). - Deutsch ; Werk
- 1626
Stimmen der Vorübergehenden [4t Lieferung]
Stimmen der Vorübergehenden [4t Lieferung]
09.01.1831. – 1 Bl. (Bl. 35). - Werk
- 1629
Die Prinzessin vom Ilsenstein
Die Prinzessin vom Ilsenstein
03.12.1830. – 2 Bl. (Bl. 4-5). - Deutsch ; Werk
- 1630
Die gute Wirthin u. sanfte Gattin [Gedicht zur Deklamation]
Die gute Wirthin u. sanfte Gattin [Gedicht zur Deklamation]
20.03.1831. – 2 Bl. (Bl. 70-71). - Deutsch ; Werk
- 1631
Des Dichters Apologie
Des Dichters Apologie
Titel im Protokollband: Des Dichters Apologie, ein Thema mit Variationen
13.03.1831. – 2 Bl. (Bl. 65-66). - Deutsch ; Werk
- 1632
Frühlingslieder
Frühlingslieder
Titel im Protokollband: Frühlingslieder, Nr. 1, Lied eines Gensd'armen
08.05.1831. – 1 Bl. (Bl. 87). - Werk
- 1633
Kleinigkeiten
Kleinigkeiten
Der Span enthält 2 Teile mit folgenden Titeln: a. Errathen! b. Abfertigung
27.02.1831. – 1 Bl. (Bl. 62). - Deutsch ; Werk
- 1634
Zwei spanische Sonette
Zwei spanische Sonette
Der Span enthält 2 Teile mit folgenden Titeln: 1. Rom. (von Francesco de Guevedo y Villegas.)(1580-1645.) 2. Madrid. (von Luis Gongora de Argote)(1561-1627)
10.07.1831. – 1 Bl. (Bl. 101). - Deutsch ; Werk
- 1635
Zoologisch-moralischer Sonettenkranz
Zoologisch-moralischer Sonettenkranz
10.07.1831. – 2 Bl. (Bl. 103-104). - Deutsch ; Werk
- 1636
Indische Liebeslieder
Indische Liebeslieder
Titel im Protokollband: Liebeslieder aus dem Orient. Indische
24.07.1831. – 1 Bl. (Bl. 110). - Werk
- 1637
Der Bräutigam [Lied, nach dem Russischen]
Der Bräutigam [Lied, nach dem Russischen]
07.08.1831. – 1 Bl. (Bl. 113). - Deutsch ; Werk
- 1639
Xenien 3te Forts.
Xenien 3te Forts.
Der Titel lautet im Protokollband: Xenien, Schriftstellerische, dritte Fortsetzung
23.10.1831. – 1 Bl. (Bl. 141). - Werk
- 1640
3 Fragmente, funkelnagelneue französische Phantasiestücke
3 Fragmente, funkelnagelneue französische Phantasiestücke
13.11.1831. – 1 Bl. (Bl. 148). - Werk
- 1641
Die Marseillaise [Phantasiestück]
Die Marseillaise [Phantasiestück]
20.11.1831. – 2 Bl. (Bl. 152-153). - Deutsch ; Werk
- 1642
Drei Lieder
Drei Lieder
Der Span enthält 3 Teile mit folgenden Titeln: 1stes Von der Liebe wollt' ich singen, etc. 2tes Ich hatt' einmal ein Mädchen lieb, etc. 3tes Es kam einmal zu mir ein Mann. etc.
20.11.1831. – 2 Bl. (Bl. 154-155). - Deutsch ; Werk
- 1643
Der Orden der Verschwiegenheit
Der Orden der Verschwiegenheit
Titel im Protokollband: Der Orden der Verschwiegnen
20.11.1831. – 1 Bl. (Bl. 159). - Werk
- 1644
Aufgabe nach Endreimen [An Schmidt von Lübeck]
Aufgabe nach Endreimen [An Schmidt von Lübeck]
27.11.1831. – 1 Bl. (Bl. 160). - Deutsch ; Werk
- 1645
Der Todesbote [Phantasiestück]
Der Todesbote [Phantasiestück]
27.11.1831. – 2 Bl. (Bl. 162-163). - Deutsch ; Werk
- 1648
Kleinigkeiten
Kleinigkeiten
Der Span enthält 3 Teile mit folgenden Titeln: 1. Gleiches mit Gleichem 2. Die gestillte Liebesgluth 3. Mein Liebchen
02.01.1831. – 1 Bl. (Bl. 32). - Deutsch ; Werk
- 1649
3. Dem Till Eulenspiegel
3. Dem Till Eulenspiegel
Toasts. Eulenspiegelfest am 16t Februar 1831
16.02.1831. – S S. (Bl. 58). - Deutsch ; Werk
- 1650
Des Papierbogens Geschichte oder: die waltende Nemesis
Des Papierbogens Geschichte oder: die waltende Nemesis
Zusatz zum Titel im Protokollband: Schluß
15.05.1831. – 5 Bl. (Bl. 88-92). - Deutsch ; Werk