Online-Ansicht des Findbuchs Theologischer Sammelband aus dem Besitz von Caspar Naevius
23 Einträge
- 1
Theologischer Sammelband aus dem Besitz von Caspar Naevius
Signatur: Chart. B 33
Theologischer Sammelband aus dem Besitz von Caspar Naevius
Neefe, Caspar (1514-1579) [Bestandsbildner]
1570-1655. - 1 Bd., 338 Bl. (Bl. 200-203, 225-227, 274- 275, 279 u. 315 sind leer); 21 x 16 cm
Inhaltsangabe: 23 Briefe, Dokumente und theologische Schriften, 2 Predigten und eine Homilie, meist dt. AbschriftenLiteraturhinweise: Ernst Salomon Cyprian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Gothanae, Leipzig 1714, S. 116, Nr. XXXIII.
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Großteils ursprünglich aus dem Besitz des Leipziger Mediziners Caspar Naevius (1514-1579) (vgl. eigenhändige Marginalien und Notizen in den Schriftstücken Bl. 12r-75v, Bl. 284r-309v u. Bl. 316r-321v). Die Handschrift gelangte mit anderen Bänden dieser Provenienz (Chart. A 84-85, Chart. B 32, Chart. B 43) in die Bibliotheca Gerhardina, die Herzog Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg 1678 für die Herzogliche Bibliothek auf Schloss Friedenstein erwarb
DE-611-BF-72435
- 2
Eine Predigt zu Leypzig gethan. Von der wiedergeburt des menschen, aus dem gesprech Nicodemi mit dem Herrn Christo Joh. 3. Item. Erzelung Vnd bericht Von der reformierung der kirchen Vnd schulen, in des Herzogk Augusti Churfürsten Von Sachsen landen [Durch D. Jacobum Andreae anno Christi 1579]
Signatur: Chart. B 33, Bl. 12r-45v
Eine Predigt zu Leypzig gethan. Von der wiedergeburt des menschen, aus dem gesprech Nicodemi mit dem Herrn Christo Joh. 3. Item. Erzelung Vnd bericht Von der reformierung der kirchen Vnd schulen, in des Herzogk Augusti Churfürsten Von Sachsen landen [Durch D. Jacobum Andreae anno Christi 1579]
Eine christliche Predigt am Tage der heiligen Dreifaltigkeit über das Evangelium Joh. 3., von der Wiedergeburt des Menschen, getan zu Leipzig zu S. Thomas ... Samt Erzählung der Reformation und Ordnung, wie es hinfürder beides in Kirchen und Schul
1579. – 34 Bl.. - Werk
- 3
Die Predigt ... zu Witebergk gethan.
Signatur: Chart. B 33, Bl. 46r-57v
Die Predigt ... zu Witebergk gethan.
Eine Predigt, vom großen Abendmahl, Luk. 14, getan zu Wittenberg auf den ersten Tag Trinitatis
1579. – 12 Bl.. - Werk
- 4
Zwo hochnottwendige Fragenn, ann die Heilige Christliche Kirche zu Leiptzigk. Vber der Lehre vonn der Erbsünde [gestellet vonn Iohanne Christiano Fiebick Lipsiensi]
Signatur: Chart. B 33, Bl. 58r-75v
Zwo hochnottwendige Fragenn, ann die Heilige Christliche Kirche zu Leiptzigk. Vber der Lehre vonn der Erbsünde [gestellet vonn Iohanne Christiano Fiebick Lipsiensi]
Zwei hochnotwendige Fragen an die heilige christliche Kirche zu Leipzig über die Lehre von der Erbsünde
1594. – 18 Bl.. - Werk
- 5
Brief von Universität / Theologische Fakultät (Leipzig), Universität Wittenberg. Theologische Fakultät an Kurfürst Sachsen August, 05.1570 [o.J., Jahresangabe ermittelt]
Signatur: Chart. B 33, Bl. 318r-321v
Brief von Universität / Theologische Fakultät (Leipzig), Universität Wittenberg. Theologische Fakultät an Kurfürst Sachsen August, 05.1570 [o.J., Jahresangabe ermittelt]
Wittenberg, 05.1570 [o.J., Jahresangabe ermittelt]. – 4 Bl.. - Brief
- 6
Historia ecclesiastica
Signatur: Chart. B 33, Bl. 322r-329v
Historia ecclesiastica
17.10.1655. – 8 Bl.. - Werk
- 7
Assertio Doctrinae Orthodoxae de Coena sacra, das ist, Christlicher Vnd wolgegegründeter Bericht Von dem Heiligen Sakrament des Abentmahls de Herrn Christi ... [Widmungsvorrede]
Signatur: Chart. B 33, Bl. 76r-83v
Assertio Doctrinae Orthodoxae de Coena sacra, das ist, Christlicher Vnd wolgegegründeter Bericht Von dem Heiligen Sakrament des Abentmahls de Herrn Christi ... [Widmungsvorrede]
Assertio orthodoxae doctrinae de coena sacra, das ist: Christlicher und wohlgegründeter Bericht von dem heiligen Sakrament des Abendmahls des Herrn Christi ...
Leipzig, 13.12.1615. – 8 Bl.. - Werk
- 8
Ptosis Dagonis Templi Fatalis. Einreißung päbstlicher Kirchen Sculen vnd stuben. Christliche wiederlegung aller vornembsten argumenten der päbstischen, mit welchen sie beweisen wollen, das allein bey ihrer Römischen Kirchen zu verharren zu loben vnd zu streben sei
Signatur: Chart. B 33, Bl. 84r-147v
Ptosis Dagonis Templi Fatalis. Einreißung päbstlicher Kirchen Sculen vnd stuben. Christliche wiederlegung aller vornembsten argumenten der päbstischen, mit welchen sie beweisen wollen, das allein bey ihrer Römischen Kirchen zu verharren zu loben vnd zu streben sei
Ptosis Dagonis Templi Fatalis. Einreißung päpstlicher Kirchen, Schulen und Stuben. Christliche Widerlegung aller vornehmsten Argumente der Päbstischen, mit welchen sie beweisen wollen, das allein bei ihrer Römischen Kirche zu verharren, zu loben
1608 [[1608]]. – 64 Bl.. - Werk
- 9
Zusammenfassender Bericht über das Verfahren in Torgau und Vorschläge zur Abschaffung des Calvinismus [Auszug]
Signatur: Chart. B 33, Bl. 180r-199v
Zusammenfassender Bericht über das Verfahren in Torgau und Vorschläge zur Abschaffung des Calvinismus [Auszug]
[Torgau], 20.06.1574 [[20.06.1574]]. – 10 Bl.. - Dokument
- 10
Liste der Teilnehmer am Torgauer Landtag
Signatur: Chart. B 33, Bl. 337r-338v
Liste der Teilnehmer am Torgauer Landtag
06.1574 [[06.1574]]. – 2 Bl.. - Dokument
- 11
Landtagsproposition
Signatur: Chart. B 33, Bl. 330v-337r
Landtagsproposition
Torgau, 24.05.1574. – 8 Bl.. - Dokument
- 12
Landtagsausschreiben
Signatur: Chart. B 33, Bl. 330r/v
Landtagsausschreiben
Torgau, 30.04.1574. – 1 Bl.. - Dokument
- 13
Artickel vom Abendmahl des Herrn, welche den Stipendiaten, in beiden Vniversiteten furzuhalten, darauff sie, sampt vnd sonderlich, sollen verpflichtet werden, vnd die mit eigenen henden vnterschreiben
Signatur: Chart. B 33, Bl. 280r-283v
Artickel vom Abendmahl des Herrn, welche den Stipendiaten, in beiden Vniversiteten furzuhalten, darauff sie, sampt vnd sonderlich, sollen verpflichtet werden, vnd die mit eigenen henden vnterschreiben
Artikel vom Abendmahl des Herrn, welche den Stipendiaten in beiden Universitäten fürzuhalten, darauf sie, samt und sonderlich, sollen verpflichtet werden, und die mit eigenen Händen unterschreiben
1574 [[1574]]. – [4] Bl.. - Dokument
- 14
Kurzes Bekenntnis und Artikel vom Heiligen Abendmahl ... übergeben in jüngstem Landtag zu Torgau [Auszug]
Signatur: Chart. B 33, Bl. 148r-179v
Kurzes Bekenntnis und Artikel vom Heiligen Abendmahl ... übergeben in jüngstem Landtag zu Torgau [Auszug]
[Torgau], 1574 [[1574]]. – 12 Bl.. - Dokument
- 15
Erklärung der Theologen in Braunschweig zu den umstrittenen Glaubensartikeln und zu den Einigungsvorschlägen
Signatur: Chart. B 33, Bl. 228r-273r
Erklärung der Theologen in Braunschweig zu den umstrittenen Glaubensartikeln und zu den Einigungsvorschlägen
17.05.1570 [[17.05.1570]]. – 46 Bl.. - Dokument
- 16
Stellungnahme zu vier Artikeln der Theologischen Fakultät Löwen über die Sakramentslehre
Signatur: Chart. B 33, Bl. 310r-313v
Stellungnahme zu vier Artikeln der Theologischen Fakultät Löwen über die Sakramentslehre
1561 [1561]. – 4 Bl.. - Dokument
- 17
Brief von Alexander Alesius an Justus Menius, 1556
Signatur: Chart. B 33, Bl. 276r-278v
Brief von Alexander Alesius an Justus Menius, 1556
[Leipzig], 1556. – 2 Briefe, 3 Bl.. - Brief
- 18
Kritik an den Flacianern und ein Auszug aus Martin Luthers "De servo arbitrio"
Signatur: Chart. B 33, Bl. 314r/v
Kritik an den Flacianern und ein Auszug aus Martin Luthers "De servo arbitrio"
o.D. [2. Hälfte des 16. Jh.]. – 1 Bl.. - Dokument
- 20
Abhandlung über das Abendmahl
Signatur: Chart. B 33, Bl. 216r-224r
Abhandlung über das Abendmahl
o.D.. – 9 Bl.. - Werk
- 21
Brief eines Teilnehmers am Theologenkonvent in Lichtenberg an einen unbekannten Adressaten
Signatur: Chart. B 33, Bl. 316r-317v
Brief eines Teilnehmers am Theologenkonvent in Lichtenberg an einen unbekannten Adressaten
o.O., 23.02.1576 [o.J., Jahresangabe ermittelt]. – 1 Bl.. - Brief
- 22
Vrsachen Der Kirchen in ampt Aschenburgk, warumb das Corpus Doctrinae Philippi nicht fur ein Norm, oder Regel, darnach man sicher lehren konte zu halttenn
Signatur: Chart. B 33, Bl. 2r-11v
Vrsachen Der Kirchen in ampt Aschenburgk, warumb das Corpus Doctrinae Philippi nicht fur ein Norm, oder Regel, darnach man sicher lehren konte zu halttenn
Ursachen der Kirchen im Amt Aschenburgk, warum das Corpus Doctrinae Philippi nicht für eine Norm oder Regel, danach man sicher lehren könnte, zu halten
1571 [[ca. 1571]]. – 10 Bl.. - Dokument
- 23
Bericht eines Predigers der Grafschaft Mansfeld an einen Freund über die innerprotestantischen Lehrkontroversen
Signatur: Chart. B 33, Bl. 284r-309v
Bericht eines Predigers der Grafschaft Mansfeld an einen Freund über die innerprotestantischen Lehrkontroversen
o.O., 1571 [[1571]]. – 26 Bl.. - Dokument