Online-Ansicht des Findbuchs Personen- und Familienarchiv J. W. L. Gleims
878 Einträge
- 201
[Amtliches Schreiben über] "Ziehmänner zu Heddersleben und Haus Neindorff"
Signatur: Hs. C 953
[Amtliches Schreiben über] "Ziehmänner zu Heddersleben und Haus Neindorff"
Ohne Ort, o.D.. – 1 Dbl.. - Deutsch ; Brief, Akte ; Handschrift
- 202
"Der König und Gleim zu Potsdam den December 1785"
Signatur: Hs. B 551
"Der König und Gleim zu Potsdam den December 1785"
"An Freunde, die den Verfaßer aus seiner Einsamkeit entfahren(?) wollten"
Halberstadt [ermittelt], 16.02.1785-12.1785 [Dezember 1785]. – 1 Dbl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 203
An den dritten May
Signatur: Hs. B 8896
An den dritten May
o.O., o.D.. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 204
An meine beste Tugendreich d 3ten May 1788 von Ihrem Wilhelm
Signatur: Hs. B 8897
An meine beste Tugendreich d 3ten May 1788 von Ihrem Wilhelm
Halberstadt [ermittelt], 03.05.1788. – 1 Dbl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 205
An meine geliebte Tugendreich
Signatur: Hs. B 932
An meine geliebte Tugendreich
Halberstadt, 03.05.1781 [3. Mai 1781]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 207
An meine geliebte Tugendreich
Signatur: 526d
An meine geliebte Tugendreich
o.O., 03.05.1793 [3. Mai 1793]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 208
Ohne Titel ["Erthöne güldnes Saytenspiel ..."]
Signatur: Hs. B 8902
Ohne Titel ["Erthöne güldnes Saytenspiel ..."]
o.O., o.D.. – 1 Doppelbl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 209
Gleims Allerley 1ster Band
Signatur: HS. B 498
Gleims Allerley 1ster Band
Halberstadt, 20.12.1796 [20ten Decbr 1796]. – 73 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 211
Hier doch etwas von dem Zuwachs zum Amor und der Psyche:
Signatur: Hs. B 908
Hier doch etwas von dem Zuwachs zum Amor und der Psyche:
o.O., o.D.. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 212
An den lieben Alten ["An den lieben Alten, der den 18. Feb 1796 sein Fadenjahr [?] angefangen hat ..."]
Signatur: Hs. B 8920
An den lieben Alten ["An den lieben Alten, der den 18. Feb 1796 sein Fadenjahr [?] angefangen hat ..."]
o.O., 18.02.1796 [18. Feb. 1796]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 213
Ohne Titel ["Die Geister im Olymp"]
Signatur: Hs. B 907
Ohne Titel ["Die Geister im Olymp"]
Halberstadt, 09.07.1791. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 214
[Zwei Kriegslieder]
Signatur: Hs. B 906
[Zwei Kriegslieder]
o.O., 1800 [ermittelt]. – 1 Dbl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 215
Ohne Titel ["Wie Halbgott Hercules mit seiner Knoten Keule"]
Signatur: Hs. B 905
Ohne Titel ["Wie Halbgott Hercules mit seiner Knoten Keule"]
o.O., 1800 [um 1800]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 216
[Zwei Titellisten eigener Werke sowie Notizen und Versübungen]
Signatur: Hs. B 8927
[Zwei Titellisten eigener Werke sowie Notizen und Versübungen]
Halberstadt [ermittelt]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 217
[Gedichte]
Signatur: Hs. B 922
[Gedichte]
Halberstadt [ermittelt], 08.05.1753. – 1 Dbl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 218
[Gedichte]
Signatur: Hs. B 921
[Gedichte]
Halberstadt [ermittelt], 02.11.1754. – 2 Dbl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 219
[Gedichte und Prosatext]
Signatur: Hs. B 924
[Gedichte und Prosatext]
Halberstadt [ermittelt], 1747-20.07.1753. – 4 Dbl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 220
"Preußisches Siegeslied gesungen als die Franzosen […]"
Signatur: Hs. B 8946
"Preußisches Siegeslied gesungen als die Franzosen […]"
o.O., 14.09.1793 [14. Sep 1793]. – 4 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 221
"Auf seinem königlichen Schloße […]"
Signatur: Hs. B 8947
"Auf seinem königlichen Schloße […]"
o.O., 01.1924 [24. Januar [nach 1788]]. – 1 Bl.. - Deutsch Französisch ; Werk ; Handschrift
- 222
Dem Durchlauchtigsten Erbprinzen von Braunschweig [Huldigungsgedicht]
Signatur: Hs. B 8949
Dem Durchlauchtigsten Erbprinzen von Braunschweig [Huldigungsgedicht]
Halberstadt, 04.06.1779 [4. Juni 1779]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 223
An die den 12. Oct. 1791 zu Berlin verstorbene Frau Karschin
Signatur: Hs. B 8950
An die den 12. Oct. 1791 zu Berlin verstorbene Frau Karschin
o.O., 1791 [nach 12.10.1791]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 224
Im Traum gemacht, u.beym Erwachen aufgeschrieben
Signatur: Hs. B 8951
Im Traum gemacht, u.beym Erwachen aufgeschrieben
o.O., o.D.. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 225
Zum Siegesfeste […]
Signatur: Hs. B 8952
Zum Siegesfeste […]
o.O., 13.10.1793 [13. Oct 1793]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 226
An das Zu Ende gehende 1793te Jahr
Signatur: Hs. B 8953
An das Zu Ende gehende 1793te Jahr
o.O., 31.12.1793 [31. Dec 1793]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 227
Auszug eines Schreibens aus Breslau vom 2. Dec 1793 [Abschrift eines Briefes "Auszug eines Schreibens aus Breslau vom 2. Dec 1793"; Bl. 2: "Volkslied/nach der Melodie des bekannten englischen Volksliedes: God save the King."]
Signatur: Hs. B 8954
Auszug eines Schreibens aus Breslau vom 2. Dec 1793 [Abschrift eines Briefes "Auszug eines Schreibens aus Breslau vom 2. Dec 1793"; Bl. 2: "Volkslied/nach der Melodie des bekannten englischen Volksliedes: God save the King."]
Volkslied
o.O., 12.1793 [nach 2. Dec 1793]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 228
Auf ein Schreiben eines Bräutigams auf seine Braut
Signatur: Hs. B 8955
Auf ein Schreiben eines Bräutigams auf seine Braut
o.O., o.D.. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 229
Die Mittelmäßigkeit der Deutschen Monat-Schrift […] [Die Mittelmäßigkeit der Deutschen Monat-Schrift/hat, was dann alle Dinge haben/hat Einen guten Grund, man schreibt sie nicht mit Gott-Vernunft mit Geistesgaben[?]."]
Signatur: Hs. B 8956
Die Mittelmäßigkeit der Deutschen Monat-Schrift […] [Die Mittelmäßigkeit der Deutschen Monat-Schrift/hat, was dann alle Dinge haben/hat Einen guten Grund, man schreibt sie nicht mit Gott-Vernunft mit Geistesgaben[?]."]
o.O., o.D.. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 230
Trauergedicht auf "Märtens" ["Ach! Unser Märtens war ein Märtyrer,/Viel, viel geduldiger als Hiob […]"]
Signatur: Hs. B 8957
Trauergedicht auf "Märtens" ["Ach! Unser Märtens war ein Märtyrer,/Viel, viel geduldiger als Hiob […]"]
o.O., o.D.. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 231
An Herrn Rektor Fischer [Gottlob Nathanael]
Signatur: Hs. B 8958
An Herrn Rektor Fischer [Gottlob Nathanael]
o.O., o.D.. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 232
"Du warst ein göttlich Weib […]" [Gedicht auf Anna Dorothea Therbusch]
Signatur: Hs. B 8959
"Du warst ein göttlich Weib […]" [Gedicht auf Anna Dorothea Therbusch]
o.O., 1782 [nach 1782]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 233
An den Herrn Rektor Fischer. [Gottlob Nathanael]
Signatur: Hs. B 8960
An den Herrn Rektor Fischer. [Gottlob Nathanael]
o.O. [Datierung nach einer Notiz Gleims "Man sagte nämlich im Sep. 1783 vier von unsern Gelehrten und ihre Verlage hätten mit Erbauungsbüchern in dreyen Jahren fünfzig tausend Thaler in gutem voll[?] Golde verdient."], 09.1783 [ca. Sept. 1783]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 234
Die Proselytenmacher. Eine wahre Geschichte
Signatur: Hs. B 1076
Die Proselytenmacher. Eine wahre Geschichte
Braunschweig, 19.08.1777. – 1 Dbl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 235
"An Klio, Blumen in der Hand haltend. …"
Signatur: Hs. C 8970
"An Klio, Blumen in der Hand haltend. …"
o.O., o.D.. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 237
"Der reiche Herr"
Signatur: Hs. B 8972
"Der reiche Herr"
o.O., o.D.. – 1 Doppelbl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 238
"Die deutschen Hüttenbewohner an die frantzösischen Volks(…)"
Signatur: Hs. 8973
"Die deutschen Hüttenbewohner an die frantzösischen Volks(…)"
o.O., o.D.. – 1 Doppelbl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 239
An den Printzen von Preußen welcher gesagt haben sollte, wenn er zur Crone gelangte, woll' er nicht der größte, sondern der Beste König seyn. An s. Geburthstage 1785."
Signatur: Hs. B 8976
An den Printzen von Preußen welcher gesagt haben sollte, wenn er zur Crone gelangte, woll' er nicht der größte, sondern der Beste König seyn. An s. Geburthstage 1785."
o.O., 1795 [1795]. – 1 Doppelbl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 240
"Den 1ten Januar 1792."
Signatur: Hs. B 8977
"Den 1ten Januar 1792."
[Halberstadt], 1792 [01.01.1792?]. – 1 Doppelbl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 241
"Das allgemeine Ehrenpreisen"
Signatur: Hs. B 8978
"Das allgemeine Ehrenpreisen"
o.O., o.D.. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 242
Ohne Titel
Signatur: Hs. B 8893
Ohne Titel
o.O., o.D.. – 1 Doppelbl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 243
[Drei Spottgedichte]
Signatur: Hs. B 904
[Drei Spottgedichte]
o.O., 1755 [ermittelt]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 244
Der König und Gleim / An Freunde [durchgestrichen]
Der König und Gleim / An Freunde [durchgestrichen]
o.O., 12.1785 [Dec. 1785]. – 1 Doppelbl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 245
[Gedichtentwürfe]
Signatur: Hs. B 911
[Gedichtentwürfe]
o.O., o.D.. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 246
Die vier Männer. In vier Romanzen gesungen am Tage der silbernen Jubelfeyer zu Wernigerode den 11ten November 1793
Signatur: Hs. B 314
Die vier Männer. In vier Romanzen gesungen am Tage der silbernen Jubelfeyer zu Wernigerode den 11ten November 1793
1793. – 16 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 247
Versuch in scherzhaften Liedern
Signatur: Hs. B 329
Versuch in scherzhaften Liedern
Berlin, 1742 [1742 und 1753]-1753. – ohne Zählung. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 248
Versuch in scherzhaften Liedern
Signatur: Hs. B 333
Versuch in scherzhaften Liedern
Berlin, o.D.. – 44 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 249
Versuch in scherzhaften Liedern
Signatur: Hs. B 333
Versuch in scherzhaften Liedern
Berlin, o.D.. – 44 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 250
Versuch in scherzhaften Liedern
Signatur: Hs. B 334
Versuch in scherzhaften Liedern
Berlin, 1744-1753. – ohne Zählung. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
