Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Höpp
1049 Einträge
- 251
Merkblatt über Einrichtung und Betreuung der Gefangenenlager
Signatur: 1.18.49 : Kasten 1.18
Merkblatt über Einrichtung und Betreuung der Gefangenenlager
Joigny, 1940. – 12 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 252
Betr.: Materialien über französische / arabische Zwangsarbeiter
Signatur: 1.18.48 : Kasten 1.18
Betr.: Materialien über französische / arabische Zwangsarbeiter
Berlin, 2002-2003. – 9 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 253
Recherchen im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt zu dem Projekt "Arabische Begegnungen mit dem Nationalsozialismus"
Signatur: 1.18.46 : Kasten 1.18
Recherchen im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt zu dem Projekt "Arabische Begegnungen mit dem Nationalsozialismus"
Berlin, 2003. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 254
Arabische Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und Häftlinge in Deutschland : Zuchthaus Waldheim
Signatur: 1.18.45 : Kasten 1.18
Arabische Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und Häftlinge in Deutschland : Zuchthaus Waldheim
Berlin, Dresden, 2002. – 2 S.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 255
Recherchen im Sächsischen Staatsarchiv zum Thema Zwangsarbeit (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Recherchen im Sächsischen Staatsarchiv zum Thema Zwangsarbeit (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, Leipzig, 2002-2003. – 3 S.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 256
Betr.: Neuregelung des Kriegsgefangenen-Wesens in den besetzten franzoesischen Gebieten
Signatur: 1.18.42 : Kasten 1.18
Betr.: Neuregelung des Kriegsgefangenen-Wesens in den besetzten franzoesischen Gebieten
Sens, 1940. – 4 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 257
Abfindung der farbigen Kriegsgefangenen, die bei der Truppe oder deutschen Dienststellen beschäftigt werden
Signatur: 1.18.40 : Kasten 1.18
Abfindung der farbigen Kriegsgefangenen, die bei der Truppe oder deutschen Dienststellen beschäftigt werden
St. Germain, 1943. – 5 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 258
Der Kriegsgefangene Orkhan Ben-Rais im Gefangenenlager von Luckwalde
Signatur: 1.18.39 : Kasten 1.18
Der Kriegsgefangene Orkhan Ben-Rais im Gefangenenlager von Luckwalde
Berlin, 1940. – 17 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 259
Französische Kriegsgefangene
Signatur: 1.18.38 : Kasten 1.18
Französische Kriegsgefangene
Berlin, 1941-1943. – 50 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 260
Beurlaubung nordafrikanischer Kriegsgefangener in der marokkanischen Presse (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: 1.18.37 : Kasten 1.18
Beurlaubung nordafrikanischer Kriegsgefangener in der marokkanischen Presse (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Casablanca, 1942. – 8 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 261
Betr.: Anregung des Gross-Mufti hinsichtlich Einsatzes der in Frankreich lebenden Nordafrikaner
Signatur: 1.18.36 : Kasten 1.18
Betr.: Anregung des Gross-Mufti hinsichtlich Einsatzes der in Frankreich lebenden Nordafrikaner
Paris, 1944. – 3 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 262
Geiseln und Faustpfänder zugleich : Kriegsgefangene - ein noch wenig bearbeitetes Feld
Signatur: 1.18.34 : Kasten 1.18
Geiseln und Faustpfänder zugleich : Kriegsgefangene - ein noch wenig bearbeitetes Feld
Berlin, 2003. – 4 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 263
Lager X (Fullen)
Signatur: 1.18.31 : Kasten 1.18
Lager X (Fullen)
Papenburg. – 2 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 264
KG - Kriegsgefangener - prisonnier de guerre
Signatur: 1.18.27 : Kasten 1.18
KG - Kriegsgefangener - prisonnier de guerre
2003. – 12 S.. - Deutsch ; Liste ; Handschrift
- 265
Kriegsgefangenenlager : Liste
Signatur: 1.18.26 : Kasten 1.18
Kriegsgefangenenlager : Liste
Moosburg, 2003. – 16 S.. - Deutsch ; Liste ; Handschrift
- 266
Nordafrikanische oder farbige Kriegsgefangene in Stalags
Signatur: 1.18.22 : Kasten 1.18
Nordafrikanische oder farbige Kriegsgefangene in Stalags
Berlin, 1942. – 4 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 267
Betr. Schreiben des Kriegsgefangenen Marokkaners Salah Bon Mohammed an den spanischen Konsul in Berlin
Signatur: 1.18.20 : Kasten 1.18
Betr. Schreiben des Kriegsgefangenen Marokkaners Salah Bon Mohammed an den spanischen Konsul in Berlin
Thorn, 1940. – 3 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 268
Marschdisziplin der Wachmannschaften und Kriegsgefangenen im örtlichen Arbeitseinsatz
Signatur: 1.18.17 : Kasten 1.18
Marschdisziplin der Wachmannschaften und Kriegsgefangenen im örtlichen Arbeitseinsatz
Charleville, 1942. – 4 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 269
Denkschrift des Grossmufti von Jerusalem am 18.11.42
Signatur: 1.18.15 : Kasten 1.18
Denkschrift des Grossmufti von Jerusalem am 18.11.42
Rom, 1942. – 4 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 270
Übersetzung einer Denkschrift des Großmufti von Jerusalem
Signatur: 1.18.14 : Kasten 1.18
Übersetzung einer Denkschrift des Großmufti von Jerusalem
Rom, 1942. – 8 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 271
Entlassung von nordafrikanischen Kriegsgefangen aus Lagern in Frankreich
Signatur: 1.18.10 : Kasten 1.18
Entlassung von nordafrikanischen Kriegsgefangen aus Lagern in Frankreich
Berlin, 1943. – 1 S.. - Deutsch ; Mitteilung ; Handschrift
- 272
Arabische Gefangene und Überläufer
Signatur: 1.18.9 : Kasten 1.18
Arabische Gefangene und Überläufer
unbekannt, 1940. – 4 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 273
Behandlung von Kriegsgefangenen
Signatur: 1.18.5 : Kasten 1.18
Behandlung von Kriegsgefangenen
Berlin, 1940-1942. – 18 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 274
Stellungnahme des Auswärtigen Amts zur Freilassung französischer Kriegsgefangene armenischer Herkunft ; England preßt Palästinenser wider ihren Willen zum Militärdienst
Signatur: 1.18.4 : Kasten 1.18
Stellungnahme des Auswärtigen Amts zur Freilassung französischer Kriegsgefangene armenischer Herkunft ; England preßt Palästinenser wider ihren Willen zum Militärdienst
Berlin, 1940. – 2 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 275
Moschee im Marokkaner-Kriegsgefangenenlager Grossbeeren
Signatur: 1.18.2 : Kasten 1.18
Moschee im Marokkaner-Kriegsgefangenenlager Grossbeeren
Grossbeeren. – 2 S.. - Deutsch ; Fotografie ; Handschrift
- 276
Notarielle Urkunde
Signatur: 1.19.6 : Kasten 1.19
Notarielle Urkunde
unbekannt. – 3 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 277
Betr.: Juden in der Reichskulturkammer
Signatur: 1.19.40 : Kasten 1.19
Betr.: Juden in der Reichskulturkammer
Berlin, 1935. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 278
Bescheinigung über den Verlust der österreichischen Staatsangehörigkeit von Theodor Kollek
Signatur: 1.19.2 : Kasten 1.19
Bescheinigung über den Verlust der österreichischen Staatsangehörigkeit von Theodor Kollek
Wien, 1938. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 279
Propagandaeinsatz in Tunis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: 1.19.58 : Kasten 1.19
Propagandaeinsatz in Tunis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 1942-1943. – 5 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 280
The Jewish population in North Africa (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: 1.19.51 : Kasten 1.19
The Jewish population in North Africa (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
unbekannt, 1999. – 6 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 281
Jewish history of Georgia
Signatur: 1.19.60 : Kasten 1.19
Jewish history of Georgia
unbekannt, 2000. – 3 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 282
La mémoire de trois avocats communistes
Signatur: 1.19.32 : Kasten 1.19
La mémoire de trois avocats communistes
unbekannt, 1997. – 4 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 283
Australia remembers its fallen in World War II battle for Lebanon : photo exhibition recalls campaign to oust Vichy gouvernment
Signatur: 1.19.1 : Kasten 1.19
Australia remembers its fallen in World War II battle for Lebanon : photo exhibition recalls campaign to oust Vichy gouvernment
unbekannt, 2002. – 3 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 284
Zeitung der moslemischen Religionsgemeinde für Böhmen und Mähren
Signatur: 1.20.20 : Kasten 1.20
Zeitung der moslemischen Religionsgemeinde für Böhmen und Mähren
Prag, 1944. – 28 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 285
Religionsgesellschaft der Islamsanhänger des hanefitischen Ritus, Regelung der äusseren Rechtsverhältnisse
Signatur: 1.20.13 : Kasten 1.20
Religionsgesellschaft der Islamsanhänger des hanefitischen Ritus, Regelung der äusseren Rechtsverhältnisse
Prag, 1941. – 69 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 286
Brief von Milos Mendel an Gerhard Höpp
Signatur: 1.20.12 : Kasten 1.20
Brief von Milos Mendel an Gerhard Höpp
Prag, 1996. – 2 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 287
Religionsgesellschaft der Islamanhänger des hanefitischen Ritus, Regelung der äusseren Rechtsverhältnisse, Entwurf der Regierungsverordnung
Signatur: 1.20.11 : Kasten 1.20
Religionsgesellschaft der Islamanhänger des hanefitischen Ritus, Regelung der äusseren Rechtsverhältnisse, Entwurf der Regierungsverordnung
Prag, 1941. – 1 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 288
Religionsgesellschaft der Islamsanhänger des hanefitischen Ritus, Regelung der äusseren Rechtsverhältnisse, Verfassung
Signatur: 1.20.9 : Kasten 1.20
Religionsgesellschaft der Islamsanhänger des hanefitischen Ritus, Regelung der äusseren Rechtsverhältnisse, Verfassung
Prag, 1941. – 10 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 289
Gründung eines Orientbundes in Wien
Signatur: 1.20.8 : Kasten 1.20
Gründung eines Orientbundes in Wien
Wien, 1931-1943. – 22 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 290
Mitteilung der islamischen Gemeinde in Wien
Signatur: 1.20.7 : Kasten 1.20
Mitteilung der islamischen Gemeinde in Wien
Berlin, 1944. – 2 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 291
Betr.: Gründung einer islamistischen Kultusgemeinde in Wien
Signatur: 1.20.5 : Kasten 1.20
Betr.: Gründung einer islamistischen Kultusgemeinde in Wien
Wien, 1943. – 30 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 292
Betr.: Islamische Gemeinschaft zu Wien (Islamisch-Akademischer Verein, Wien)
Signatur: 1.20.4 : Kasten 1.20
Betr.: Islamische Gemeinschaft zu Wien (Islamisch-Akademischer Verein, Wien)
Wien, 1943-1948. – 56 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 293
Appel adressé à la XVIème Assemblée Générale de la société des Nations
Signatur: 1.20.1 : Kasten 1.20
Appel adressé à la XVIème Assemblée Générale de la société des Nations
Genève, 1935. – 19 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 294
Statuen des Islamischen Kulturbundes
Signatur: 1.20.2 : Kasten 1.20
Statuen des Islamischen Kulturbundes
Wien. – 12 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 295
Bildung und Auflösung des Islamischen Kulturbundes in Wien : mit Vereins-Statuten
Signatur: 1.20.3 : Kasten 1.20
Bildung und Auflösung des Islamischen Kulturbundes in Wien : mit Vereins-Statuten
Wien, 1939. – 8 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 296
Plakat : Kriegsgefangene
Signatur: 1.16.23 : Kasten 1.16
Plakat : Kriegsgefangene
unbekannt. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 297
Betr.: Neuregelung des Kriegsgefangen-Wesens in den besetzten französischen Gebieten
Signatur: 1.18.41 : Kasten 1.18
Betr.: Neuregelung des Kriegsgefangen-Wesens in den besetzten französischen Gebieten
Sens, 1940. – 4 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 298
Recherche Staatsanwaltschaft Leipzig
Signatur: 1.18.44 : Kasten 1.18
Recherche Staatsanwaltschaft Leipzig
Berlin, Leipzig, 2002-2003. – 3 S.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 299
Muslim periodicals as information sources about Islamic life in Germany, 1915 - 1945
Signatur: 1.21.42 : Kasten 1.21
Muslim periodicals as information sources about Islamic life in Germany, 1915 - 1945
Berlin, 2000. – 17 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 300
Lebenslauf von Faride A. Bissar
Signatur: 1.21.47 : Kasten 1.21
Lebenslauf von Faride A. Bissar
Göttingen, 1944-1957. – 4 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Lebenslauf, Verschiedenes ; Handschrift