Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Hase, Karl Benedikt
3522 Einträge
- 3301
Einladungen und Eintrittskarten
Signatur: GSA 108/2966
Einladungen und Eintrittskarten
1833-1861. – 6 Blatt
- 3302
Listen der Besucher von Hase
Signatur: GSA 108/2967
Listen der Besucher von Hase
1834-1835, 1837-1863. – 86 Blatt
- 3304
Medizinische Anweisungen (Rezept) für Hase
Signatur: GSA 108/2969
Medizinische Anweisungen (Rezept) für Hase
1847. – 1 Blatt
- 3305
Anzeige zur Genesung von Hase in einer Pariser Zeitung 1851
Signatur: GSA 108/2970
Anzeige zur Genesung von Hase in einer Pariser Zeitung 1851
1851. – 1 Blatt
- 3306
Notizzettel mit Wegbeschreibungen in Paris
Signatur: GSA 108/2971
Notizzettel mit Wegbeschreibungen in Paris
1833-1839. – 4 Blatt
- 3307
Übersetzung einer Hafenbescheinigung für einen Landgang (frz.-griech.)
Signatur: GSA 108/2972
Übersetzung einer Hafenbescheinigung für einen Landgang (frz.-griech.)
1837. – 1 Blatt
- 3308
Liste mit französischen Städten
Signatur: GSA 108/2973
Liste mit französischen Städten
1841. – 2 Blatt
- 3309
Notizzettel und Gedankenstützen allgemeinen Inhalts (u.a. Einkaufszettel)
Signatur: GSA 108/2974
Notizzettel und Gedankenstützen allgemeinen Inhalts (u.a. Einkaufszettel)
1825-1858. – 17 Blatt
- 3311
Todesanzeige von Hase 1864
Signatur: GSA 108/2976
Todesanzeige von Hase 1864
1864. – 2 Stück, 2 Blatt
- 3313
Einladung zur Trauerfeier für Hase am 24. März 1864 ab Frau Peucer in Eisenach
Signatur: GSA 108/2977
Einladung zur Trauerfeier für Hase am 24. März 1864 ab Frau Peucer in Eisenach
1864. – 1 Blatt
- 3314
von Friedrich Dübner, Paris, zusammengestellte Argumente, die für eine Aufbewahrung der nachgelassenen Bibliothek von Hase in einer öffentlichen Bibliothek sprechen 20.04.1864
Signatur: GSA 108/2978
von Friedrich Dübner, Paris, zusammengestellte Argumente, die für eine Aufbewahrung der nachgelassenen Bibliothek von Hase in einer öffentlichen Bibliothek sprechen 20.04.1864
1864. – 2 Blatt
- 3316
Porträt von Hase gezeichnet von Anatole de Pibrac du Faur (Bleistiftzeichnung)
Signatur: GSA 108/2979
Porträt von Hase gezeichnet von Anatole de Pibrac du Faur (Bleistiftzeichnung)
1840. – 2 Stück, 2 Blatt
- 3318
Urkunde über die Verleihung des Fleur de Lys-Ordens an Hase, unter anderem unterzeichnet von König Karl X. Philipp 14.12.1814
Signatur: GSA 108/2980 (ÜF 334)
Urkunde über die Verleihung des Fleur de Lys-Ordens an Hase, unter anderem unterzeichnet von König Karl X. Philipp 14.12.1814
1814. – 1 Blatt
- 3319
Urkunde über die Ernennung zum korrespondierenden Mitglied der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg, unter anderem unterzeichnet von Akademiepräsident Sergei Semjonowitsch Graf von Ouvarow 27.06.1821
Signatur: GSA 108/2981 (ÜF 335)
Urkunde über die Ernennung zum korrespondierenden Mitglied der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg, unter anderem unterzeichnet von Akademiepräsident Sergei Semjonowitsch Graf von Ouvarow 27.06.1821
1821. – 2 Blatt
- 3320
Verleihung einer Ehrung durch die Königliche Universität Kopenhagen 18.05.1835
Signatur: GSA 108/2982
Verleihung einer Ehrung durch die Königliche Universität Kopenhagen 18.05.1835
1835. – 1 Blatt
- 3321
Verleihung des schwedischen Kongl. Franska Heders Legions Orden 13. 01.1835
Signatur: GSA 108/2983
Verleihung des schwedischen Kongl. Franska Heders Legions Orden 13. 01.1835
1835. – 1 Blatt
- 3322
Aufforderung zur Rückmeldung als Mitglied der Königlichen Akademie zu Berlin 1849
Signatur: GSA 108/2984
Aufforderung zur Rückmeldung als Mitglied der Königlichen Akademie zu Berlin 1849
1849. – 1 Blatt
- 3324
Ernennung zum Autor der wissenschaftlichen Zeitung "Journal de Savants" 1849
Signatur: GSA 108/2986
Ernennung zum Autor der wissenschaftlichen Zeitung "Journal de Savants" 1849
1849. – 1 Blatt
- 3326
Urkunde über die Berechtigung, den sächsischen Verdienstorden anzunehmen und zu tragen, unter anderem unterzeichnet von Kaiser Napoleon III. 23.04.1859
Signatur: GSA 108/2988 (ÜF 336)
Urkunde über die Berechtigung, den sächsischen Verdienstorden anzunehmen und zu tragen, unter anderem unterzeichnet von Kaiser Napoleon III. 23.04.1859
1859. – 1 Blatt
- 3327
Verleihung des Ordens vom Weißen Falken durch Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach, unterzeichnet von Carl Alexander 1862
Signatur: GSA 108/2989
Verleihung des Ordens vom Weißen Falken durch Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach, unterzeichnet von Carl Alexander 1862
1862. – 8 Blatt
- 3328
Brief von Watzdorf, Christian Bernhard von an Hase, Karl Benedikt
Signatur: GSA 108/2989
Brief von Watzdorf, Christian Bernhard von an Hase, Karl Benedikt
1862. – 1 Blatt
- 3331
Reisepässe 1811, 1822, 1832
Signatur: GSA 108/2991 (ÜF 337)
Reisepässe 1811, 1822, 1832
1811, 1822, 1832. – 3 Stück, 4 Blatt
- 3332
Verschiedene Reisebillets, Bescheinigungen und Fahrscheine 1827-1852
Signatur: GSA 108/2992
Verschiedene Reisebillets, Bescheinigungen und Fahrscheine 1827-1852
1827-1852. – 55 Blatt
- 3333
Reiseunterlagen der Reise nach Algerien 1839
Signatur: GSA 108/2993
Reiseunterlagen der Reise nach Algerien 1839
1839. – 15 Blatt
- 3335
Brief von Betant, Elie Ami an Hase, Karl Benedikt
Signatur: GSA 108/2994
Brief von Betant, Elie Ami an Hase, Karl Benedikt
1858. – 1 Blatt
- 3336
Brief von Peucer, Emma an Hase, Karl Benedikt
Signatur: GSA 108/2994
Brief von Peucer, Emma an Hase, Karl Benedikt
1858. – 1 Blatt
- 3339
Konsultation eine Hypothek betreffend
Signatur: GSA 108/2995
Konsultation eine Hypothek betreffend
1831. – 1 Blatt
- 3341
Berechnungen mit Erläuterungen in griechischen Schriftzeichen
Signatur: GSA 108/2997
Berechnungen mit Erläuterungen in griechischen Schriftzeichen
2 Blatt
- 3343
Hotel- und Gaststättenrechnungen
Signatur: GSA 108/2998,1
Hotel- und Gaststättenrechnungen
1827-1843. – 103 Blatt
- 3344
Hotel- und Gaststättenrechnungen
Signatur: GSA 108/2998,2
Hotel- und Gaststättenrechnungen
1844-1855. – 87 Blatt
- 3345
Hotel- und Gaststättenrechnungen
Signatur: GSA 108/2998,3
Hotel- und Gaststättenrechnungen
1856-1863. – 81 Blatt
- 3346
Rechnungen aus der Haushaltsführung, u.a. für Bekleidung, Heizung, Handwerker, Lebensmittel
Signatur: GSA 108/2999,1
Rechnungen aus der Haushaltsführung, u.a. für Bekleidung, Heizung, Handwerker, Lebensmittel
1831-1844. – 110 Blatt
- 3347
Rechnungen aus der Haushaltsführung, u.a. für Bekleidung, Heizung, Handwerker, Lebensmittel
Signatur: GSA 108/2999,2
Rechnungen aus der Haushaltsführung, u.a. für Bekleidung, Heizung, Handwerker, Lebensmittel
1845-1847. – 117 Blatt
- 3348
Rechnungen aus der Haushaltsführung, u.a. für Bekleidung, Heizung, Handwerker, Lebensmittel
Signatur: GSA 108/2999,3
Rechnungen aus der Haushaltsführung, u.a. für Bekleidung, Heizung, Handwerker, Lebensmittel
1848-1851. – 98 Blatt
- 3349
Rechnungen aus der Haushaltsführung, u.a. für Bekleidung, Heizung, Handwerker, Lebensmittel
Signatur: GSA 108/2999,4
Rechnungen aus der Haushaltsführung, u.a. für Bekleidung, Heizung, Handwerker, Lebensmittel
1852-1857. – 94 Blatt
- 3350
Rechnungen aus der Haushaltsführung, u.a. für Bekleidung, Heizung, Handwerker, Lebensmittel
Signatur: GSA 108/2999,5
Rechnungen aus der Haushaltsführung, u.a. für Bekleidung, Heizung, Handwerker, Lebensmittel
1858-1862. – 131 Blatt