Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
8884 Einträge
- 6051
Problemata de Salute Germaniae. An possit obtineri, et quibus mediis? (Drucktitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 149r-154v
Problemata de Salute Germaniae. An possit obtineri, et quibus mediis? (Drucktitel)
o.D.. – 6 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen von Seckendorff. - Latein ; Werk, Gutachten ; Handschrift
- 6052
Vorschlag wegen eines Lateinischen Autoris der vor die Incipienten in selbiger Sprache zu gebrauchen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 155r-164v
Vorschlag wegen eines Lateinischen Autoris der vor die Incipienten in selbiger Sprache zu gebrauchen (Manuskripttitel)
o.D.. – 10 Blatt (Bl. 163v u. 164r leer); Autograph. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6053
Unterthäniges kurtzes bedencken über der von Ihrer Churfürstl. Durchl. mir entdeckten intention wegen auffrichtung eines Collegii Illustris (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 165r-172v
Unterthäniges kurtzes bedencken über der von Ihrer Churfürstl. Durchl. mir entdeckten intention wegen auffrichtung eines Collegii Illustris (Manuskripttitel)
Heidelberg, 1664. – 8 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6054
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Karl von Friesen, 22.11.1681
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 173r-178v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Karl von Friesen, 22.11.1681
22.11.1681. – 8 Blatt (Bl. 178r leer und 2 unfoliierte Leerblätter). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6055
Considerationes, Welche zwischen Vertrauten und dem Vaterlandt wohl affectionirten Ständen, wegen des gefährlichen Kriegs mit dem Türken zu überlegen seyn mögte (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 179r-203v
Considerationes, Welche zwischen Vertrauten und dem Vaterlandt wohl affectionirten Ständen, wegen des gefährlichen Kriegs mit dem Türken zu überlegen seyn mögte (Manuskripttitel)
o.D.. – 25 Blatt (Bl. 203v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6056
Unterthänigsten Bedencken, bey ietzigen gefährlichen Zustand(!), in Teutschland auff gnädigstes begehren kürtzlich und einfältig in eyl entworffen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 204r-209v
Unterthänigsten Bedencken, bey ietzigen gefährlichen Zustand(!), in Teutschland auff gnädigstes begehren kürtzlich und einfältig in eyl entworffen (Manuskripttitel)
1679 [ca. 1679]. – 6 Blatt (Bl. 209r leer); Schreiberhand mit einem eigenhändigen Nachtrag von Seckendorff. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6057
Anzeige etlicher Hauptmangel in Teutschland, welche zu remediren (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 210r-213v
Anzeige etlicher Hauptmangel in Teutschland, welche zu remediren (Manuskripttitel)
1675 [ermittelt]. – 4 Blatt; Autograph. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6058
Unterthänigstes und Unmaßgebliches Bedencken wegen der Eichelmast, deswegen die Stiffts Stände sich beschwehren (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 214r-217v
Unterthänigstes und Unmaßgebliches Bedencken wegen der Eichelmast, deswegen die Stiffts Stände sich beschwehren (Manuskripttitel)
o.D. [ca. 1675]. – 4 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen von Seckendorff. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6059
Unvorgreiffliches bedencken in Münzsachen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 218r-221v
Unvorgreiffliches bedencken in Münzsachen (Manuskripttitel)
19.10.1676. – 4 Blatt; Autograph. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6060
4. Junger Printzen Studia 1679 (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 222r/v
4. Junger Printzen Studia 1679 (Manuskripttitel)
o.D.. – 1 Blatt (Bl. 222v leer). - Deutsch ; Eintragung ; Handschrift
- 6061
Gutachten über die Printzen zu Zeitz a. 1673
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 223r-230v
Gutachten über die Printzen zu Zeitz a. 1673
Zeitz, 12.06.1673. – 8 Blatt (Bl. 223v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Werk, Gutachten ; Handschrift
- 6062
Brief von Johann Sebastian Mitternacht an Unbekannt, 17.06.1673
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 231r/v
Brief von Johann Sebastian Mitternacht an Unbekannt, 17.06.1673
Zeitz, 17.06.1673. – 1 Blatt (Bl. 231v leer); Autograph. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6063
Gutachten über die Printzen zu Zeitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, 232r-238v
Gutachten über die Printzen zu Zeitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zeitz, 12.06.1673. – 8 Blatt (letztes Blatt unfoliiert und leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen von Seckendorff. - Deutsch ; Werk, Gutachten ; Handschrift
- 6064
Antwort auf Seckendorffs Gutachten über die Erziehung der Prinzen von Sachsen-Zeitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 239r-242v
Antwort auf Seckendorffs Gutachten über die Erziehung der Prinzen von Sachsen-Zeitz
Zeitz, 14.06.1673. – 4 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6065
Unterthänigstes und Unmaßgebliches Bedencken wegen fernerer Information der Fürstl. Jungen Herrschafft nachdem am 29.Octobr. 1674 gehaltenem Examine (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 243r-248v
Unterthänigstes und Unmaßgebliches Bedencken wegen fernerer Information der Fürstl. Jungen Herrschafft nachdem am 29.Octobr. 1674 gehaltenem Examine (Manuskripttitel)
Zeitz, 30.10.1674. – 6 Blatt (Bl. 248v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen von Seckendorff. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6066
Entwurf Seckendorffs für individuelle Lerninhalte der Prinzen von Sachsen-Zeitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 248ar/v
Entwurf Seckendorffs für individuelle Lerninhalte der Prinzen von Sachsen-Zeitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
06.06.1676. – 1 Blatt (nicht foliiert, Bl. 248av leer); Autograph. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6067
Ein Stück, Aus der Rede Ciceronis, darinn er dem Römischen Volck den Pompejum zum Feldherrn wieder die Könige in Asien vorschlägt (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 249r/v
Ein Stück, Aus der Rede Ciceronis, darinn er dem Römischen Volck den Pompejum zum Feldherrn wieder die Könige in Asien vorschlägt (Manuskripttitel)
De imperio Gnaei Pompei, 36
o.D. [um 1675]. – 1 Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6068
Übersetzungsübung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 249ar/v
Übersetzungsübung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
02.12.1679. – 1 Blatt (unfoliiert, Bl. 249av leer); Autograph. - Latein ; Bearbeitung ; Handschrift
- 6069
Unterthänigstes, und unmaßgebliches Bedencken, wie in denen Studiis der Jungen Printzen, nachdem gestern und vorgestern im beysein Unsers Gnädigsten Herrn gehaltenen Exploration mit Gottes Hülffe ferner nützlich zu progrediren (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 250r-253v
Unterthänigstes, und unmaßgebliches Bedencken, wie in denen Studiis der Jungen Printzen, nachdem gestern und vorgestern im beysein Unsers Gnädigsten Herrn gehaltenen Exploration mit Gottes Hülffe ferner nützlich zu progrediren (Manuskripttitel)
Zeitz, 04.12.1679. – 4 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen von Seckendorff. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6070
Instructions Puncten, wonach bey unsern geliebten mittlern und iüngsten Printzen, Herrn Christian Augusten und Herrn Friedrich Heinrichen, Herzogen zu Sachsen etc. in abwesen[heit] ihres Hoffmeisters, sich der Cammerjuncker Johann Ernst von Schwartzenfels zu richten hat (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 254r-257v
Instructions Puncten, wonach bey unsern geliebten mittlern und iüngsten Printzen, Herrn Christian Augusten und Herrn Friedrich Heinrichen, Herzogen zu Sachsen etc. in abwesen[heit] ihres Hoffmeisters, sich der Cammerjuncker Johann Ernst von Schwartzenfels zu richten hat (Manuskripttitel)
12.11.1681. – 4 Blatt; Autograph. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6071
Memorial, was derjenige, so die Obsicht über die Auferziehung, Inachtnehmung und Bedienung der Fürstl. Printzen führet, observiren muß (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 258r-263v
Memorial, was derjenige, so die Obsicht über die Auferziehung, Inachtnehmung und Bedienung der Fürstl. Printzen führet, observiren muß (Manuskripttitel)
1681 [ca. 1681]. – 8 Blatt (Bl. 262v u. 263v leer, 2 unfoliierte Leerblätter); Schreiberhand. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6072
5. Extranea die Pflege Lönitz; Mayntz. Münz Wesen; Hofmeister Schwartzenfels betr. (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 264r/v
5. Extranea die Pflege Lönitz; Mayntz. Münz Wesen; Hofmeister Schwartzenfels betr. (Manuskripttitel)
o.D.. – 1 Blatt (Bl. 264v leer). - Deutsch ; Eintragung ; Handschrift
- 6073
Brief von Johanna Magdalena von der Heyde an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 09.08.1675
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 265r/v, 268r/v
Brief von Johanna Magdalena von der Heyde an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 09.08.1675
Kemnitz (Weischlitz), 09.08.1675. – 2 Blatt (Bl. 268r leer); Schreiberhand; mit schwarzem Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6074
Brief von Kurfürst Sachsen Johann Georg II. an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 02.03.1669
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 266r-267v
Brief von Kurfürst Sachsen Johann Georg II. an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 02.03.1669
Dresden, 02.03.1669. – 2 Blatt (Bl. 267r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und papiergedecktem Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6075
Brief von Kurfürst Sachsen Johann Georg II. an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 21.06.1675
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 269r/v, 272r/v
Brief von Kurfürst Sachsen Johann Georg II. an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 21.06.1675
Dresden, 21.06.1675. – 2 Blatt (Bl. 272r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und papiergedecktem Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6076
Brief von Karl Bose und Wolfgang Ferber an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 05.07.1678
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 270r-271v
Brief von Karl Bose und Wolfgang Ferber an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 05.07.1678
Plauen, 05.07.1678. – 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften; mit Adresse und Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6077
Brief von Johann Christoph von Reibold an Karl Bose und Wolfgang Ferber, 03.07.1678
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 273r/v
Brief von Johann Christoph von Reibold an Karl Bose und Wolfgang Ferber, 03.07.1678
Neundorf (Plauen), 03.07.1678. – 1 Blatt (Bl. 273v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Siegel. - Deutsch ; Brief, Vollmacht ; Handschrift
- 6078
Protokoll von Carl Bose und Wolfgang Ferber über die Einwände Johann Christoph von Reiboldts gegen die Quatembersteuer, die von dessen Gerichtshalter Daniel Prüchner vorgetragen wurden
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 274r/V
Protokoll von Carl Bose und Wolfgang Ferber über die Einwände Johann Christoph von Reiboldts gegen die Quatembersteuer, die von dessen Gerichtshalter Daniel Prüchner vorgetragen wurden
Plauen ["Actum im Gasthoff zum Wilden Mann zu Plauen"], 05.07.1678. – 1 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Dokument, Protokoll ; Handschrift
- 6079
Brief von Herzog Sachsen-Zeitz Moritz und Veit Ludwig von Seckendorff an Karl Bose, 27.06.1678
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 275r/v
Brief von Herzog Sachsen-Zeitz Moritz und Veit Ludwig von Seckendorff an Karl Bose, 27.06.1678
Schloss Moritzburg (Zeitz), 27.06.1678. – 1 Blatt (Bl. 275v leer), Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6080
Brief von Johann Christoph von Reibold an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 23.06.1678
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 276r-277v
Brief von Johann Christoph von Reibold an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 23.06.1678
Neundorf (Plauen), 23.06.1678. – 2 Blatt (Bl. 277r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6081
6.) Eine Ertzbetrügerin so sich vor eine Gräfin von Reuß ausgegeben betr. 1676
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 278r/v
6.) Eine Ertzbetrügerin so sich vor eine Gräfin von Reuß ausgegeben betr. 1676
o.D.. – 1 Blatt (Bl. 278v leer). - Deutsch ; Eintragung ; Handschrift
- 6082
Brief von Joachim Krabler an Veit Ludwig von Seckendorff, 21.07.1677
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 279r/v, 281r/v
Brief von Joachim Krabler an Veit Ludwig von Seckendorff, 21.07.1677
Nürnberg, 21.07.1677. – 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6083
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Joachim Krabler, 27.07.1677
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 279v, 281r
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Joachim Krabler, 27.07.1677
Zeitz, 27.07.1677. – 2 Blatt; Autograph. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6084
Brief von Joachim Krabler an Veit Ludwig von Seckendorff, 23.06.1677
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 280r/v, 283r/v
Brief von Joachim Krabler an Veit Ludwig von Seckendorff, 23.06.1677
Nürnberg, 23.06.1677. – 2 Blatt (Bl. 283r leer); Autograph; mit Adresse und Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6085
Brief von Herzog Sachsen-Zeitz Moritz an Veit Ludwig von Seckendorff, 07.06.1677
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 282r/v
Brief von Herzog Sachsen-Zeitz Moritz an Veit Ludwig von Seckendorff, 07.06.1677
Schloss Moritzburg (Zeitz), 07.06.1677. – 2 Blatt (Bl. 282v leer, 1 unfoliiertes Leerblatt); Autograph; mit Siegelrest. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6086
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Joachim Krabler, 08.07.1677
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 284r/v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Joachim Krabler, 08.07.1677
Zeitz, 08.07.1677. – 2 Blatt (2. Blatt unfoliiert und leer); Autograph. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6087
Brief von Johann Daniel Geysel an Veit Ludwig von Seckendorff, 14.07.1677
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 285r-286v
Brief von Johann Daniel Geysel an Veit Ludwig von Seckendorff, 14.07.1677
Nürnberg, 14.07.1677. – 2 Blatt; Autograph. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6088
Brief von Unbekannt an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 02.06.1677
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 287r-288v
Brief von Unbekannt an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 02.06.1677
Nürnberg, 02.06.1677. – 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6089
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Gräfin Schwarzburg-Arnstadt Sophia Dorothea, 08.11.1667
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 289r-295v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Gräfin Schwarzburg-Arnstadt Sophia Dorothea, 08.11.1667
Zeitz, 08.11.1667. – 8 Blatt (Bl. 295 leer, ein unfoliiertes Leerblatt); Autograph. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6090
Instruktion für den neuen Münzmeister von Erfurt Johann Christoph Staude (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 296r-298v
Instruktion für den neuen Münzmeister von Erfurt Johann Christoph Staude (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martinsburg (Mainz), 24.05.1690. – 3 Blatt (Bl. 298 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 6091
Fr. von Schleinitz Testament ... (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 299r/v
Fr. von Schleinitz Testament ... (Manuskripttitel)
o.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Eintragung ; Handschrift
- 6092
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz Wilhelm, 06.11.1682
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 300r-304v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz Wilhelm, 06.11.1682
Meuselwitz, 06.11.1682. – 6 Blatt (Bl. 304r leer, 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6093
Brief von Herzog Sachsen-Zeitz Moritz Wilhelm an Veit Ludwig von Seckendorff, 25.11.1682
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 305r/v, 308r/v
Brief von Herzog Sachsen-Zeitz Moritz Wilhelm an Veit Ludwig von Seckendorff, 25.11.1682
Schloss Moritzburg (Zeitz), 25.11.1682. – 2 Blatt (Bl. 308r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und papiergedecktem Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6094
Actum am 22. November Anno 1682, frühe nach 10 Uhr in Frauen Marien Magdalenen von Schleiniz, gebohrene von Bünau, Wittiben Wohnung alhier im Brüel zu Zeiz (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 306r-307v
Actum am 22. November Anno 1682, frühe nach 10 Uhr in Frauen Marien Magdalenen von Schleiniz, gebohrene von Bünau, Wittiben Wohnung alhier im Brüel zu Zeiz (Manuskripttitel)
2 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Protokoll ; Handschrift
- 6095
Testament der Marie Magdalene von Schleinitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 309r-314v
Testament der Marie Magdalene von Schleinitz
Zeitz, 20.08.1669. – 6 Blatt; Schreiberhand und eine eigenhändige Korrektur Seckendorffs. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 6096
Kaufvertrag für ein Haus in Zeitz zwischen Seckendorff und dem Kammermeister Michael Schmiedt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 315r-316v
Kaufvertrag für ein Haus in Zeitz zwischen Seckendorff und dem Kammermeister Michael Schmiedt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zeitz, 07.04.1679. – 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Handschrift
- 6097
Testament der Marie Magdalene von Schleinitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 317r-320v
Testament der Marie Magdalene von Schleinitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zeitz, 28.10.1682. – 4 Blatt . - Deutsch ; Dokument, Testament ; Handschrift
- 6098
Vertrag zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Marie Magdalene von Schleinitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 321r-323v
Vertrag zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Marie Magdalene von Schleinitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zeitz, 04.10.1677-06.10.1677. – 4 Blatt (Bl. 232 leer, 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 6099
Quittung Veit Ludwig von Seckendorffs über 130 Reichstaler für Marie Magdalene von Schleinitz aus dem Verkauf von Gold an den Goldschmied Balthasar Mühlau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 324r/v, 327r/v
Quittung Veit Ludwig von Seckendorffs über 130 Reichstaler für Marie Magdalene von Schleinitz aus dem Verkauf von Gold an den Goldschmied Balthasar Mühlau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zeitz, 29.01.1678. – 2 Blatt (Bl. 324v, 327r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und Nachtrag Seckendorffs. - Deutsch ; Dokument, Quittung ; Handschrift
- 6100
Quittung Marie Magdalene von Schleinitz' an Veit Ludwig von Seckendorff über den Erhalt von 500 Reichstalern und 130 Reichstalern aus dem Verkauf von Schmuck (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 325r/v
Quittung Marie Magdalene von Schleinitz' an Veit Ludwig von Seckendorff über den Erhalt von 500 Reichstalern und 130 Reichstalern aus dem Verkauf von Schmuck (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zeitz, 16.03.1678. – 2 Blatt (Bl. 325v leer, 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift