Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
8884 Einträge
- 7751
Inhaltsverzeichnis über Schriftstücke, die in einem Kasten liegen
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 94r/v
Inhaltsverzeichnis über Schriftstücke, die in einem Kasten liegen
Meuselwitz, 04.05.1686. – 1 Blatt (Bl. 94v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Paraphierung Seckendorffs. - Deutsch ; Handschrift
- 7752
Konsensbrief Veit Ludwigs von Seckendorff für seinen Bruder Heinrich Gottlob von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 95r/v, 113r/v
Konsensbrief Veit Ludwigs von Seckendorff für seinen Bruder Heinrich Gottlob von Seckendorff
Zeitz, 05.11.1669. – 2 Blatt (Bl. 95v u. 11r/v leer); Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 7753
Vergleich der Geschwister Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 96r-99v
Vergleich der Geschwister Seckendorff
Gotha, 30.03.1652. – 4 Blatt (Bl. 99r/v leer); Autograph Veit Ludwig von Seckendorff mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Vertrag ; Handschrift
- 7754
Verzeichnis der Hinterlassenschaft von Maria Anna von Seckendorff, geb. Schertlin von Burtenbach
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 100r-103v
Verzeichnis der Hinterlassenschaft von Maria Anna von Seckendorff, geb. Schertlin von Burtenbach
Gotha, 30.03.1652. – 4 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Handschrift
- 7755
Nebenrezess zwischen Amalia Veronica und Agatha Christina von Seckendorff mit Veit Ludwig von Seckendorff und seinen Geschwistern
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 104r-105v
Nebenrezess zwischen Amalia Veronica und Agatha Christina von Seckendorff mit Veit Ludwig von Seckendorff und seinen Geschwistern
Gotha, 04.11.1653. – 2 Blatt; Autograph Veit Ludwig von Seckendorffs, mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Vertrag ; Handschrift
- 7756
Ratifikation des Erbvergleichs
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 106r-109v
Ratifikation des Erbvergleichs
Gotha, 04.11.1653. – 4 Blatt (Bl. 108r-109v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 7757
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. und Georg Frantzke an Ernst Ludwig Avemann und Christoph Brunchorst, 31.10.1653 [präsentiert am 02.11.1653]
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 110r-111v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. und Georg Frantzke an Ernst Ludwig Avemann und Christoph Brunchorst, 31.10.1653 [präsentiert am 02.11.1653]
Schloss Friedenstein (Gotha), 31.10.1653 [präsentiert am 02.11.1653]. – 2 Blatt (Bl. 111r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Georg Frantzke; mit Adresse und papiergedecktem Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7758
Revers von Johann Quirin und Heinrich Gottlob von Seckendorff für Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 112r/v
Revers von Johann Quirin und Heinrich Gottlob von Seckendorff für Veit Ludwig von Seckendorff
Gotha, 06.11.165. – 1 Blatt; Autograph von Johann Quirin von Seckendorff; mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Handschrift
- 7759
Puncta, so Johann Quirin von Seckendorff meinem Bruder, vorzuhalten (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 114r-115v
Puncta, so Johann Quirin von Seckendorff meinem Bruder, vorzuhalten (Manuskripttitel)
Meuselwitz, 08.09.1687. – 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Handschrift
- 7760
Auszug aus einen Bedenken zur Einrichtung von Stipendien für junge Adlige
Auszug aus einen Bedenken zur Einrichtung von Stipendien für junge Adlige
o.D. [ca. 29.06.1686]. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 7761
Obligation des Paul Naundorff über 14 Gulden
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 118r-119v
Obligation des Paul Naundorff über 14 Gulden
Meuselwitz, 11.05.1687. – 2 Blatt (bl. 119r leer); Autograph von Christian Leo; mit eigenhändigen Unterschriften und papiergedecktem Gerichtssiegel (Siegel fehlt). - Deutsch ; Handschrift
- 7762
Brief von Ernst Friedrich Schlegel an Veit Ludwig von Seckendorff, 26.09.1688 [VI. Cal. Octob.]
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 120r-121v
Brief von Ernst Friedrich Schlegel an Veit Ludwig von Seckendorff, 26.09.1688 [VI. Cal. Octob.]
Zwickau, 26.09.1688 [VI. Cal. Octob.]. – 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel. - Latein ; Brief ; Handschrift
- 7763
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Ernst Friedrich Schlegel, o.D. [nach 26.09.1688]
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 121r/v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Ernst Friedrich Schlegel, o.D. [nach 26.09.1688]
Meuselwitz, o.D. [nach 26.09.1688]. – 1 Blatt; Autograph. - Latein ; Brief ; Handschrift
- 7764
Etliche Reguln und Erinnerungen für meine Vettern und Pflege Söhne Ernst Ludwigen und Friedrich Heinrichen von Seckendorff, zu Christlicher und gebührlicher Verhaltung auff der Universität dahin sie itzund geschickt werden (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 122r-127v
Etliche Reguln und Erinnerungen für meine Vettern und Pflege Söhne Ernst Ludwigen und Friedrich Heinrichen von Seckendorff, zu Christlicher und gebührlicher Verhaltung auff der Universität dahin sie itzund geschickt werden (Manuskripttitel)
Meuselwitz, 15.06.1689. – 6 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 7765
Postskriptum zu einem nicht erhaltenen Schreiben an Unbekannt
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 128r-129v
Postskriptum zu einem nicht erhaltenen Schreiben an Unbekannt
22.04.1689. – 2 Blatt (Bl. 129v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrektiuren. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7766
Anordnungen Seckendorffs für seine Neffen und ihren Kommilitonen an der Universität Jena
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 130r-131v
Anordnungen Seckendorffs für seine Neffen und ihren Kommilitonen an der Universität Jena
Jena, 18.06.1689. – 2 Blatt (Bl. 130v u. 131r leer); Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 7767
Anordnung wegen des Guts Obernzenn
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 132r-137v
Anordnung wegen des Guts Obernzenn
Meuselwitz, 21.02.1689. – 6 Blatt (Bl.132v u. 137r/v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und angesiegeltem Heftfaden. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7768
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 28.12.1689
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 138r-139v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 28.12.1689
Meuselwitz, 28.12.1689. – 2 Blatt (Bl. 139v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7769
Testament [Abschrift]
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 140r-148v
Testament [Abschrift]
Meuselwitz, 04.03.1689. – 10 Blatt (Bl. 140v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Dokument, Testament ; Handschrift
- 7770
Auszug aus Testament und Kodizill Veit Ludwigs von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 149r-150v
Auszug aus Testament und Kodizill Veit Ludwigs von Seckendorff
1692. – 2 Blatt; Autograph von Johann Christian Klügel mit Siegeln. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7771
Memorial für den Magister Johann Jacob Haack
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 151r-152v
Memorial für den Magister Johann Jacob Haack
2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 7772
Verordnung der Rentkammer Altenburg wegen der Kornbodenreste
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 153r-155v, 159r/v
Verordnung der Rentkammer Altenburg wegen der Kornbodenreste
Altenburg, 14.04.1690. – 4 Blatt (Bl. 155v u. 159r/v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift des Amtsschreibers Friedrich Bierling. - Deutsch ; Handschrift
- 7773
Quittung des Rentsekretärs Johann Georg Kriegk
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 156r/v
Quittung des Rentsekretärs Johann Georg Kriegk
Altenburg, 14.03.1690. – 1 Blatt (Bl. 156v leer); Autograph mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift
- 7774
Quittung der Kornschreiberei Altenburg
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 157r-158v
Quittung der Kornschreiberei Altenburg
Altenburg, 07.04.1690. – 2 Blatt (Bl. 157v-158v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift des Kornschreibers Gottfried Döhler. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift
- 7775
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Nicolaus Christoph von Lyncker und Johann Jacob Haak, 04.06.1690
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 160r-161v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Nicolaus Christoph von Lyncker und Johann Jacob Haak, 04.06.1690
Meuselwitz, 04.06.1690. – 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7776
Brief von Nicolaus Christoph von Lyncker an Veit Ludwig von Seckendorff, 04.07.1690
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 162r-163v
Brief von Nicolaus Christoph von Lyncker an Veit Ludwig von Seckendorff, 04.07.1690
Jena, 04.07.1690. – 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7777
Brief von Nicolaus Christoph von Lyncker an Veit Ludwig von Seckendorff, 23.07.1690
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 164r-165v
Brief von Nicolaus Christoph von Lyncker an Veit Ludwig von Seckendorff, 23.07.1690
Jena, 23.07.1690. – 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegelrest. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7778
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Moritz Gerhard von Lilienheim, 18.09.1690
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 166r-171v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Moritz Gerhard von Lilienheim, 18.09.1690
Meuselwitz, 18.09.1690. – 6 Blatt (Bl. 171r leer), Schreiberhand mit eigenhändigem Einschub Seckendorffs. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7779
Brief von Rosinus Lentilius an Veit Ludwig von Seckendorff, 11.07.1691 [präsentiert am 24.07.1691]
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 172r-173v
Brief von Rosinus Lentilius an Veit Ludwig von Seckendorff, 11.07.1691 [präsentiert am 24.07.1691]
Nördlingen, 11.07.1691 [präsentiert am 24.07.1691]. – 2 Blatt; Autograph. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7780
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Rosinus Lentilius, 26.07.1691
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 174r-175v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Rosinus Lentilius, 26.07.1691
Meuselwitz, 26.07.1691. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7781
Pro memoria was bey ... Herrn geheimen Rath und Vice-Cantzler Hendrichs, durch ... H. Hofrath von Einsidel meinetwegen anzubringen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 176r-181v
Pro memoria was bey ... Herrn geheimen Rath und Vice-Cantzler Hendrichs, durch ... H. Hofrath von Einsidel meinetwegen anzubringen (Manuskripttitel)
Meuselwitz, 22.03.1692. – 6 Blatt (Bl. 176v leer); Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 7782
Erbvergleich zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und den Vettern
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 182r-187v
Erbvergleich zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und den Vettern
Obernzenn, Ansbach, 18.11.1743 [Originaldokument vom 12.06.1692]. – 6 Blatt (Bl. 187r/v leer); Schreiberhand, mit eigenhändiger Unterschrift und Notariatssignet von Wilhelm Ulrich Seyfried, mit angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Handschrift
- 7783
Erbvergleich zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und den Vettern
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 188r-191v
Erbvergleich zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und den Vettern
Obernzenn, 12.06.1692. – 4 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln, mit angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Handschrift
- 7784
Abrechnung mit Ernst Ludwig und Friedrich Heinrich von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 192r-193v
Abrechnung mit Ernst Ludwig und Friedrich Heinrich von Seckendorff
Meuselwitz, 30.11.1695. – 2 Blatt (Bl. 193r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und schwarzem Siegel. - Deutsch ; Handschrift
- 7785
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Anna Sibylla von Teutleben, 01.03.1675
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 214r/v, 221r/v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Anna Sibylla von Teutleben, 01.03.1675
Zeitz, 01.03.1675. – 2 Blatt (Bl. 221r leer); Schreiberhand und Autograph. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7786
Promemoria Veit Ludwig von Seckendorffs wegen Überführung und Bestattung seines Bruders Heinrich Gottlob von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 215r-216v
Promemoria Veit Ludwig von Seckendorffs wegen Überführung und Bestattung seines Bruders Heinrich Gottlob von Seckendorff
Zeitz, 01.03.1675. – 2 Blatt; Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 7787
Promemoria Veit Ludwig von Seckendorffs wegen Überführung und Bestattung seines Bruders Heinrich Gottlob von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 217r-220v
Promemoria Veit Ludwig von Seckendorffs wegen Überführung und Bestattung seines Bruders Heinrich Gottlob von Seckendorff
Zeitz, 01.03.1675. – 4 Blatt (Bl. 220r/v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Ergänzungen Seckendorffs. - Deutsch ; Handschrift
- 7788
Bedenken wegen eines Adelsstiftes für Witwen und ledige Frauen
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 224r-227v
Bedenken wegen eines Adelsstiftes für Witwen und ledige Frauen
1688 [Datierung lt. Vermerk auf Bl. 227v]. – 4 Blatt (Bl. 227r leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Ergänzungen Seckendorffs. - Deutsch ; Handschrift
- 7789
Abrechnung von Heinrich Gottlob von Seckendorff mit seiner Schwester Anna Sophia von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 228r-232v
Abrechnung von Heinrich Gottlob von Seckendorff mit seiner Schwester Anna Sophia von Seckendorff
1667 [am Tage Michaelis Archangeli]. – 5 Blatt (Bl. 229v, 231r-232r leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Rechnung ; Handschrift
- 7790
Kurtzer und Summarischer Extract des Järlichen ertrags von dem guth Sugenheimb und Hinwiederumb der Ausgaben (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 233r-236v
Kurtzer und Summarischer Extract des Järlichen ertrags von dem guth Sugenheimb und Hinwiederumb der Ausgaben (Manuskripttitel)
1675 [ermittelt aus dem Text]. – 4 Blatt (Bl. 236r leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 7791
Brief von Johannes Franciscus Sentkeretzky an Veit Ludwig von Seckendorff, 1690 [ca. 1690 lt. handschriftlichen Vermerk auf Bl. 223r]
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 222r-223v
Brief von Johannes Franciscus Sentkeretzky an Veit Ludwig von Seckendorff, 1690 [ca. 1690 lt. handschriftlichen Vermerk auf Bl. 223r]
o.O., 1690 [ca. 1690 lt. handschriftlichen Vermerk auf Bl. 223r]. – 2 Blatt (Bl. 223r leer); Autograph; mit Adresse. - Latein ; Brief ; Handschrift
- 7792
Schreiben bezüglich einer Schuldverschreibung über 115 Gulden, 6 Groschen und 6 Pfennigen
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 194r-195v
Schreiben bezüglich einer Schuldverschreibung über 115 Gulden, 6 Groschen und 6 Pfennigen
Meuselwitz, 24.06.1696. – 2 Blatt (Bl. 194v u. 195r/v leer); Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 7793
Erklärung von Christian Leo wegen einer Schuldverschreibung
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 196r-197v
Erklärung von Christian Leo wegen einer Schuldverschreibung
Meuselwitz, 06.04.1698. – 2 Blatt (Bl. 197r/v leer); Autograph mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel. - Deutsch ; Handschrift
- 7794
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Adrian Steger, 17.02.1680
Signatur: II. Sekt. S 263
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Adrian Steger, 17.02.1680
Zeitz, Leipzig (Adressatenort), 17.02.1680. – 2 Blatt (davon 2 Seiten leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7795
Schreiben des Rates in Leipzig an Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: II. Sekt. S 263
Schreiben des Rates in Leipzig an Veit Ludwig von Seckendorff
Leipzig, 25.02.1680. – 1 Blatt. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7796
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Unbekannt, 11.05.1658
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Unbekannt, 11.05.1658
Gotha, 11.05.1658. – 2 Blatt; Autograph. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7797
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Weimar Wilhelm IV., 26.09.1656 [präsentiert am 11.10.1656]
Signatur: LATh-HStA Weimar, Kunst und Wissenschaft – Hofwesen A 11817/1, Bl. 217r-220v, 257r/v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Weimar Wilhelm IV., 26.09.1656 [präsentiert am 11.10.1656]
Gotha, Weimar (Adressatenort), 26.09.1656 [präsentiert am 11.10.1656]. – 5 Blatt (Bl. 257v leer); Autograph? mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und schwarzem Siegel. - Deutsch Latein ; Brief ; Handschrift
- 7800
Duplikat des Vergleichs zwischen Sophia Susanna von Seckendorff, geb. von Ende, mit ihrem Sohn, Veit Ludwig von Seckendorff d. J. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1470, Bl. 1r-6v
Duplikat des Vergleichs zwischen Sophia Susanna von Seckendorff, geb. von Ende, mit ihrem Sohn, Veit Ludwig von Seckendorff d. J. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Meuselwitz, 09.09.1693. – 7 Blatt (davon ein unfoliiertes Leerblatt; Bl. 1v und 6v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift