Detailinformationen
Friedrich Michael, Bayern, Herzog (1724-1767)
Friedrich Michael, Bayern, Herzog (1724-1767) (27.02.1724, Rappoltsweiler – 15.08.1767, Schwetzingen)
Adel, Herzog, Militär, General, Feldmarschall
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/100127010 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/100127010, 15.06.1990, Letzte Änderung: 15.10.2020 ADB ; Wikipedia
Beziehungen: Christian, III., Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Herzog, (1674-1735), Beziehung familiaer, [Vater] Pfalz-Sulzbach, Maria Franziska von, (1724-1794), Beziehung familiaer, [Ehefrau ab 1746] Karl August, II., Pfalz-Zweibrücken, Herzog, (1746-1795), Beziehung familiaer, [Sohn] Bayern, Maria Anna in, (1753-1824), Beziehung familiaer, [Tochter]
Biographische Hinweise:
Herzog von Bayern; Sohn von Pfalzgraf Christian III. von Zweibrücken; 1741 Eintritt in die frz. Armee; Teilnahme unter Belle-Isle am Feldzug in Österreich und Böhmen; 1743 als frz. Brigadegeneral in Bayern; 1745 maréchal de camp des Prinzen von Conti in der Rheinarmee; auf Wunsch des Wiener Hofes Eintritt in kaiserl. Dienste; focht im böhm. Feldzug unter Karl von Lothringen; 1757 Ernennung zum kaiserl. General der Kavallerie; 1758 Ernennung zum kaiserl. Feldmarschall
Verweisungen:
Friedrich Michael, Zweibrücken, Pfalzgraf, 1724-1767 (1724-1767) Friederich Michael, Zweibrücken, Pfalzgraf, 1724-1767 (1724-1767) Friedrich Michael, Rhein, Pfalzgraf (1724-1767) Friedrich Michael, Pfalz-Birkenfeld, Pfalzgraf (1724-1767) Friedrich Michael, Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Pfalzgraf (1724-1767) Friedrich, Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Pfalzgraf (1724-1767) Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Friedrich von (1724-1767) Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Friedrich Michael von (1724-1767) Friedrich, Zweibrücken, Pfalzgraf (1724-1767) Friedrich, Zweybrücken, Pfalzgraf (1724-1767)