Detailinformationen
Gugumus, Johannes Emil (1910-1979)
Gugumus, Johannes Emil (1910-1979) (13.12.1910, Ludwigshafen am Rhein – 01.01.1979)
Kaplan, Domkaplan, Domvikar, Prälat, Organist, Kirchenhistoriker, Dr., Katholische Theologie, Philosophie, Musikwissenschaft, Kirchenrecht, Orgel, Kirchenmusik, Kirchengeschichte
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1024912892 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1024912892, 07.08.2012, Letzte Änderung: 30.03.2017 Das Bundesarchiv, Zentrale Datenbank Nachlässe ; Internet ; Nachruf in: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 31.1979, S. 322-325
Beziehungen: Städtische Mädchenoberschule, (Ludwigshafen am Rhein), Affiliation, Universität Heidelberg, Philosophische Fakultät, Affiliation, Biblioteca Apostolica Vaticana, Affiliation, Archivio Segreto Vaticano, Affiliation, Pädagogische Hochschule, (Landau, Pfalz), Affiliation, Deutsches Priesterkolleg beim Campo Santo Teutonico, Affiliation, Archiv des Bistums Speyer, Affiliation, Gesellschaft für Mittelrheinische Kirchengeschichte, Affiliation, Altertumsverein Worms, Affiliation, Arbeitsgemeinschaft für Mittelrheinische Musikgeschichte, Affiliation, Arbeitsgemeinschaft Pfälzisch-Rheinische Familienkunde, Affiliation, Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz, Affiliation, Historischer Verein der Pfalz, Affiliation,
Biographische Hinweise:
Studium der Philosophie und Theologie in München, Maria Rosenberg und Speyer; 1935 Priesterweihe in Speyer; 1935 Kaplan in Homburg; 1938 Domkaplan in Speyer; 1940 Domvikar; 1946-1962 Studienrat für katholische Religionslehre an der Städtischen Mädchenoberschule in Ludwigshafen; 1949 Promotion an der Universität Heidelberg "magna cum lauda"; 1958-1960 Studium an der Vatikanischen Bibliothek und im Vatikanischen Archiv in Rom; 1962 Dozent für katholische Religionslehre bei der Pädagogischen Hochschule in Landau; 1963-1970 Rektor Collegio Teutonico Rom, 1974-1979 Leiter des Bistumsarchivs Speyer
Verweisungen:
Gugumus, Johann Emil (1910-1979) Gugumus, Johannes E. (1910-1979)