Detailinformationen

Johann Georg, Sachsen-Weißenfels, Herzog (1677-1712)

Johann Georg, Sachsen-Weißenfels, Herzog (1677-1712)(13.07.1677, Halle (Saale) – 16.03.1712, Weißenfels)

Herzog, Adel


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/10414064XGND-ID: http://d-nb.info/gnd/10414064X, 26.03.1996, Letzte Änderung: 08.10.2024 Singer ; Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) ; Wikipedia

Beziehungen: Johann Adolf, I., Sachsen-Weißenfels, Herzog, (1649-1697), Beziehung familiaer, [Vater]Johanna Magdalena, Sachsen-Weißenfels, Herzogin, (1656-1686), Beziehung familiaer, [Mutter]Friederike Elisabeth, Sachsen-Weißenfels, Herzogin, (1669-1730), Beziehung familiaer, [Ehefrau]Friederike Amalia, Sachsen-Weißenfels, Prinzessin, (1712-1714), Beziehung familiaer, [Tochter]Friederike Elisabeth, Sachsen-Weißenfels, Herzogin, (1701-1706), Beziehung familiaer, [Tochter]

Biographische Hinweise:

ab 1697 Herzog der kursächsischen Sekundogenitur Sachsen-Weißenfels sowie Fürst von Sachsen-Querfurt

Verweisungen:

Johann Georg, Sachsen-Weissenfels, Herzog (1677-1712)Johann Georg, Sachsen-Weißenfels-Querfurt, Herzog (1677-1712)Johann Georg, Sachsen-Jülich-Cleve-Berg, Herzog (1677-1712)Johann Georg, Sachsen, Herzog (1677-1712)Johannes Georgius, Saxonia, Dux (1677-1712)Jean George, Saxe, Duc (1677-1712)Johannes Georgius (1677-1712)

Links in Kalliope

Externe Quellen