Detailinformationen
Devrient, Emil (1803-1872)
Devrient, Emil (1803-1872) (04.09.1803, Berlin – 07.08.1872, Dresden)
Schauspieler, Theaterintendant
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116088796 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116088796, 24.07.1995, Letzte Änderung: 21.03.2022 LCAuth ; WBIS ; Ulrich ; Wikipedia ; Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 374 ; Campe-Slg.
Beziehungen: Devrient, Tobias Philipp (1772-1836) [Vater] Pritschow-Fuchs, Marie Charlotte [Mutter] Devrient, Eduard (1801-1877) [Bruder] Devrient, Carl (1797-1872) [Bruder] Devrient, Dorothea (1805-1882) [Ehefrau, geschieden] Devrient, Marie (1826-) [Tochter] Königlich Sächsisches Hoftheater zu Dresden [Ehrenmitglied, außerordentliches Ehrenmitglied]
Biographische Hinweise:
Dt. Schauspieler; Sänger; Theaterleiter; 1821 Debüt als Sänger und Schauspieler in Braunschweig, 1822 Bremen, 1823 Gastspiel in Dresden als Kaspar im "Freischütz" unter Carl Maria von Webers Leitung, 1824 in Leipzig, danach in Magdeburg, 1831-1868 Dresdner Hofschauspieler, engagiert mit seiner Ehefrau Doris geb. Böhler, 1852 Ehrenmitglied, 1857 Außerordentliches Ehrenmitglied des Hoftheaters, 1868 Ernennung zum Geheimen Hofrat durch den Herzog von Gotha, Bruder von Carl und Eduard Devrient
Verweisungen:
Devrient, Gustav Emil (1803-1872) [Vollstaendiger Name] Devrient, ... (1803-1872) Devrient, Gustav Emil (1803-1872)