Detailinformationen
Heinze, Gustav Adolph (1820-1904)
Heinze, Gustav Adolph (1820-1904) (01.10.1820, Leipzig – 20.02.1904, Muiderberg)
Komponist, Kapellmeister, Klarinettist, Musiker, Dirigent, Komponist
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116674482 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116674482, 23.03.1996, Letzte Änderung: 28.09.2024 LCAuth ; MGG online ; Pazdirek ; Jung, Hans-Rainer: Das Gewandhausorchester ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Kosch Theater ; Riemann ; Riemann: Musiklexikon. 12. Aufl. Bd. 1 ; Spemanns Goldenes Buch der Musik ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Beziehungen: Heinze, Friedrich August, (1793-1850), Beziehung familiaer, [Vater] Heinze, Beziehung familiaer, [Vater] Heinze-Berg, Henriette, Beziehung familiaer, [Ehepartner] Gewandhausorchester, Affiliation, [Klarinettist]
Biographische Hinweise:
Dt. Kapellmeister, Dirigent, Klarinettist und Komponist tätig in den Niederlanden
Komp. geb in Leipzig, gest. in Amsterdam
Mitglied des Gewandhausorchesters vom Winter 1837 bis Mai 1844; am 15. September 1840 Aufnahme in den Orchester-Pensionsfonds; 2. Klarinettist für seinen Vater F. A. F. Heinze
Verweisungen:
Heinze, Gustav Adolf (1820-1904) [Biografisch Archief van de Benelux (WBIS)] Heinze, Gustav Ferdinand Gotthold (1820-1904) Heinze, Gustaaf A. (1820-1904) Heinze, Gustave Adolphe (1820-1904) Heinze, Gustav A. (1820-1904) Heinze, Gustaf Adolf (1820-1904) Heinze, G. A. (1820-1904) Heinze, Gustav Adolf (1820-1904)