Detailinformationen
Hohenlohe-Schillingsfürst, Marie zu (1837-1920)
Hohenlohe-Schillingsfürst, Marie zu (1837-1920) (18.02.1837, Woronince, Südrußland – 21.01.1920, Schloss Friedstein, Steiermark)
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/11695549X GND-ID: http://d-nb.info/gnd/11695549X, 03.06.1996, Letzte Änderung: 12.04.2025 DBA; Österreichisches Nachlaßgesamtverzeichnis ÖNB (Wien)
Beziehungen: Hohenlohe-Schillingsfürst, Konstantin zu, (1828-1896), Beziehung familiaer, [Ehemann]
Biographische Hinweise:
Fürstin, Übersetzerin (insbes. aus dem Französischen), Mäzenin; Ehefrau von Constantin von Hohenlohe-Schillingsfürst, lebte nach ihrer Heirat mit ihm in Wien; Korrespondenz mit F. Hebbel, F. Liszt, Richard Wagner und Ferdinand von Saar
Verweisungen:
Schillingsfürst, Marie zu Hohenlohe- (1837-1920) Marie, Hohenlohe-Schillingsfürst, Fürstin (1837-1920) Sayn-Wittgenstein, Marie zu, früherer Name (1837-1920) Marie, Hohenlohe-Schillingsfürst, Prinzessin (1837-1920) Hohenlohe Schillingsfürst, Marie von (1837-1920) Schillingsfürst, Marie von (1837-1920) Schillingsfürst, Marie von Hohenlohe- (1837-1920) Sayn-Wittgenstein, Marie von (1837-1920) [Frueherer Name] Hohenlohe-Schillingsfürst, Maria Pauline Antonia von (1837-1920) Wittgenstein, Marie von (1837-1920) Hohenlohe, Marie zu (1837-1920)
Links in Kalliope
Handschriften an Hohenlohe-Schillingsfürst, Marie zu (1837-1920) in Kalliope: 6
Handschriften von Hohenlohe-Schillingsfürst, Marie zu (1837-1920) in Kalliope: 17
Bestände unter Hohenlohe-Schillingsfürst, Marie zu (1837-1920) in Kalliope: 2
Sonstige Nennungen von Hohenlohe-Schillingsfürst, Marie zu (1837-1920) in Kalliope: 21