Detailinformationen

Zeiss, Heinz (1888-1949)

Zeiss, Heinz (1888-1949)(12.07.1888, Frankfurt am Main – 23.03.1949, Wladimir)

Arzt, Epidemiologe, Hygieniker


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/11697074XGND-ID: http://d-nb.info/gnd/11697074X , 05.06.1996, Letzte Änderung: 22.10.2025 LCAuth ; Das Bundesarchiv, Zentrale Datenbank Nachlässe ; Internet ; Wikipedia

Beziehungen: Institut für Schiffs- und Tropenhygiene, Affiliation, Universität Hamburg, Affiliation, Tarassewitsch-Institut, Affiliation, [Kustos]Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, Affiliation, Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, Institut für Hygiene, Affiliation, [Leiter]Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher, Affiliation, [Mitglied, Matrikelnummer 4705]

Biographische Hinweise:

1912-1913 Assistenzarzt am Institut für Hygiene in Gießen, ab 1914 Assistenzarzt der Reserve und nahm am Ersten Weltkrieg teil. 1914-1921 war er als Assistent am Hamburger Institut für Schiffs- und Tropenhygiene und ab 1921 als Hamburger Hafenarzt tätig. Zwischen 1915 und 1932 hielt er sich „mit kürzeren Unterbrechungen fast ausschließlich in Kleinasien und der Sowjetunion“ auf. Ab 1921 Leiter der bakteriologischen Zentrale des DRK in Moskau. 1924 Habilitation an der Univ. Hamburg, ab 1925 außerordentliche Professur dort. In Moskau wurde er 1924/25 Abteilungsvorsteher beim Chemo-Pharmazeutischen Forschungsinstitut und war von 1924 bis 1932 Kustos der Mikrobiologischen Sammlung am Tarassewitsch-Institut für Seumkontrolle und experimentelle Therapie. 1932 Rückkehr ins Deutsche Reich, 1933 wurde er zum planmäßigen außerordentlichen Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin sowie zum stellvertretenden Direktor des Hygienischen Instituts ernannt, 1937 wurde er Ordinarius für Hygiene und leitete das Institut bis 1945.

Verweisungen:

Zeiss, Heinrich (1888-1949)Zeiss, H. (1888-1949)

Links in Kalliope

Externe Quellen