Detailinformationen
Neundörfer, Ludwig (1901-1975)
Neundörfer, Ludwig (1901-1975) (13.03.1901, Mainz – 25.09.1975, Frankfurt am Main)
Soziologe, Stadtplaner, Sonderdezernent, Bürgermeister, Kunsthistoriker, Prof. Dr. phil.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116984236 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116984236 , 07.06.1996, Letzte Änderung: 18.04.2024 LCAuth ; NDB
Beziehungen: Jubiläums-Ausstellung Heidelberg Vermächtnis und Aufgabe, Affiliation, [1936] Soziographisches Institut, (Frankfurt am Main), Affiliation, [Direktor]
Biographische Hinweise:
Studium der Kunstgeschichte an der Universität Gießen; 1923 Promotion. 1928-1929 Dozent für Kunstgeschichte an den Technischen Lehranstalten u. Leitung der Volkshochschule Offenbach a.M.. 1936 Dezernent für Stadtplanung in der Stadtverwaltung Heidelberg. 1937 Bezirksplaner für Nordbaden, 1939-40 beim Reichsstatthalter Baden. 1950-1963 Dozent für Soziologie am Staatl. Institut für Lehrerbildung des Landes Hessen in Jugenheim. 1960 Honorarprofessor für Siedlung und Planung und Direktor des Soziographischen Instituts der Universität Frankfurt a.M. 1961 o. Professor für Erziehungswissenschaften u. Präsident der Hochschule für Erziehung Frankfurt a.M.
Verweisungen:
Neundörfer, L. (1901-1975)