Detailinformationen
Hollaender, Friedrich (1896-1976)
Hollaender, Friedrich (1896-1976) (18.10.1896, London – 18.01.1976, München)
Komponist, Kabarettist, Musiker, Schauspieler, Komponist, Kabarettist, Klavier, Singstimme
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118706489 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118706489 , 01.07.1988, Letzte Änderung: 28.09.2024 LCAuth ; M ; WBIS ; Biogr. H Emigr. ; BSB Musik ; Ulrich ; Wikipedia ; Glenzdorf ; H. dt. Exiltheater Bd. 2 ; Holba: Reclams deutsches Filmlexikon ; Honig ; Riemann ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Beziehungen: Hollaender, Victor, (1866-1940), Beziehung familiaer, [Vater] Lehmann, Victor, (1888-1961), Beziehung familiaer, [Cousin] Hollaender, Felix, (1867-1931), Beziehung familiaer, [Onkel] Ebinger, Blandine, (1899-1993), Beziehung familiaer, [Ehefrau, 1. Ehe] Hay, Leza, Beziehung familiaer, [3. Ehepartner] Hollander, Philine, Beziehung familiaer, [Tochter] Hollaender, Melodie, Beziehung familiaer, [Tochter] Perl, Rose, Beziehung familiaer, [Mutter] Holländer, Viktor Hugo, Beziehung familiaer, [Vater] Schoop, Hedi, Beziehung familiaer, [2. Ehepartner] Kreisler, Georg, Beziehung familiaer, [Schwiegersohn] Kreder, Brethe Jeanne, Beziehung familiaer, [4. Ehepartner]
Biographische Hinweise:
Dt. Revue- und Tonfilmkomponist, Kabarettist und Musikdichter. 1933-1934 im Exil in Frankreich, ab 1934 in den USA. 1956 Remigration nach Deutschland (Bundesrepublik Deutschland).
Auszeichnung: Deutscher Filmpreis 1965: Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film.
Sein Nachlass befindet sich im Archiv der Akademie der Künste in Berlin.
Verweisungen:
Hollaender, Frdr. (1896-1976) Hollaender, Friedrich Maurice (1896-1976) [Nachlass Günter Peter Straschek] Hollaender, Frederick Maurice (1896-1976) [Nachlass Günter Peter Straschek] Holländer, Fred (1896-1976) Hollander, Fred (1896-1976) Holländer, Frederick (1896-1976) Hollander, Frederick (1896-1976) Holländer, Friedrich (1896-1976) Hollander, Frederick (1896-1976) [Pseudonym]