Detailinformationen
Schramm, Percy Ernst (1894-1970)
Schramm, Percy Ernst (1894-1970) (14.10.1894, Hamburg – 12.11.1970, Göttingen)
Historiker, Prof. Dr.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118759256 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118759256 , 01.07.1988, Letzte Änderung: 23.11.2024 M; LCAuth ; NDB
Beziehungen: Schramm, Max, (1861-1928), Beziehung familiaer, [Vater] Schramm- von Thadden, Ehrengard, (1900-1985), Beziehung familiaer, [Ehefrau] Schramm, Jost, (1926-2001), Beziehung familiaer, [Sohn] Schramm, Gottfried, (1929-2017), Beziehung familiaer, [Sohn] Schramm, Gottfried, (1894-1982), Beziehung familiaer, [Cousin] Georg-August-Universität Göttingen, Affiliation, Monumenta Germaniae Historica, Affiliation,
Biographische Hinweise:
Seit 1919 Studium der Geschichte, historischen Hilfswissenschaften, Kunstgeschichte und des Staatsrechts in Hamburg, Marburg, Kiel, München und Heidelberg, 1922 Promotion; 1923-26 Mitarbeiter der Monumenta Germaniae Historica; 1924 Habilitation; 1928 Erscheinen seines 1. größeren Werkes „Die dt. Kaiser und Könige in Bildern ihrer Zeit, I: Bis zur Mitte des 12. Jh. (751-1152)“; Erweiterung von Dissertation und Habilitationsschrift zu seinem 2. Werk „Kaiser, Rom und Renovatio, Studien und Texte zur Geschichte des Rom." 1929 Prof. an der Univ. Göttingen; März 1943 bis zum Mai 1945 als Führer des Kriegstagebuchs des Oberkommandos der Wehrmacht; aus der amerik. Kriegsgefangenschaft im Okt. 1946 entlassen, durfte er erst im Nov. 1948 auf seinen Göttinger Lehrstuhl zurückkehren (1963 em.)
Verweisungen:
Schramm, Percy E. (1894-1970) Schramm, P. E. (1894-1970)